Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Zigbee - Fragen zum Verständnis

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Zigbee - Fragen zum Verständnis

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Homoran
      Homoran Global Moderator Administrators @Asgothian last edited by Homoran

      @asgothian sagte in Zigbee - Fragen zum Verständnis:

      war mir klar - ... Installation geht leider nur von Github:

      Du hast ja keine Ahnung, wie tief ich da schon getaucht bin 😂

      ist aber 2.0.3 gelabelt!
      Vielleicht hab ich sie deswegen nicht gefunden

      Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Asgothian
        Asgothian Developer @Homoran last edited by

        @homoran sagte in Zigbee - Fragen zum Verständnis:

        ist aber 2.0.3 gelabelt!
        Vielleicht hab ich sie deswegen nicht gefunden

        Ja - ich hatte mit Arteck abgemacht das ich die Version der release candidates nicht hochziehe. Das es eine 2.0.4 gibt ist wegen des Bugs. Deswegen heisst die Version intern noch 2.0.3. Wenn Du sie von meinem Link aus installiert hast ist es aber de 2.0.5.RC1. Ich will die am Wochenende als 2.0.5 ins Latest bringen

        A.

        Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • Homoran
          Homoran Global Moderator Administrators @Asgothian last edited by

          @asgothian Hab jetzt mehrfach im log

          zigbee.0
          	2025-03-12 21:41:38.644	warn	DeviceConfigure:should configure: 332242049 - 332242049
          zigbee.0
          	2025-03-12 21:41:38.644	warn	DeviceConfigure:should configure: 332242049 - 332242049
          zigbee.0
          	2025-03-12 21:41:38.644	warn	DeviceConfigure:should configure: 332242049 - 332242049
          zigbee.0
          	2025-03-12 21:41:38.644	warn	DeviceConfigure:should configure: 332242049 - 332242049
          zigbee.0
          	2025-03-12 21:41:38.644	warn	DeviceConfigure:should configure: 332242049 - 332242049
          zigbee.0
          	2025-03-12 21:41:38.644	warn	DeviceConfigure:should configure: 332242049 - 332242049
          zigbee.0
          	2025-03-12 21:41:38.645	warn	DeviceConfigure:should configure: 332242049 - 332242049
          zigbee.0
          	2025-03-12 21:41:38.645	warn	DeviceConfigure:should configure: 332242049 - 332242049
          zigbee.0
          	2025-03-12 21:41:38.645	warn	DeviceConfigure:should configure: 332242049 - 332242049
          zigbee.0
          	2025-03-12 21:41:38.645	warn	DeviceConfigure:should configure: 332242049 - 332242049
          zigbee.0
          	2025-03-12 21:41:38.645	warn	DeviceConfigure:should configure: 332242049 - 332242049
          zigbee.0
          	2025-03-12 21:41:38.645	warn	DeviceConfigure:should configure: 332242049 - 332242049
          zigbee.0
          	2025-03-12 21:41:38.645	warn	DeviceConfigure:should configure: 332242049 - 332242049
          zigbee.0
          	2025-03-12 21:41:38.645	warn	DeviceConfigure:should configure: 332242049 - 332242049
          zigbee.0
          	2025-03-12 21:41:38.645	warn	DeviceConfigure:should configure: 332242049 - 332242049
          zigbee.0
          	2025-03-12 21:41:38.645	warn	DeviceConfigure:should configure: 332242049 - 332242049
          z
          

          ich glaube das taucht immer nach dem Umdrehen einer Kachel auf.

          PS imner noch keine INFO, nur WARN im zigbee log

          Asgothian 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • Asgothian
            Asgothian Developer @Homoran last edited by

            @homoran Das sollte nur am Anfang passieren und dann weg gehen.. Ich schau mal eben

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Asgothian
              Asgothian Developer @Homoran last edited by

              @homoran Installier bitte nochmal von dem Link - ich hab die Nachricht entfernt. Sie sollte eigentlich vorher schon weg gewesen sein.

              A.

              Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Homoran
                Homoran Global Moderator Administrators @Asgothian last edited by Homoran

                @asgothian sorry, keine Änderung

                zigbee.0
                	2025-03-12 21:52:30.462	warn	DeviceConfigure:should configure: 332242049 - 332242049
                zigbee.0
                	2025-03-12 21:52:30.462	warn	DeviceConfigure:should configure: 332242049 - 332242049
                zigbee.0
                	2025-03-12 21:52:30.462	warn	DeviceConfigure:should configure: 332242049 - 332242049
                zigbee.0
                	2025-03-12 21:52:30.463	warn	DeviceConfigure:should configure: 332242049 - 332242049
                zigbee.0
                	2025-03-12 21:52:30.463	warn	DeviceConfigure:should configure: 332242049 - 332242049
                zigbee.0
                	2025-03-12 21:52:30.463	warn	DeviceConfigure:should configure: 332242049 - 332242049
                zigbee.0
                	2025-03-12 21:52:30.463	warn	DeviceConfigure:should configure: 332242049 - 332242049
                zigbee.0
                	2025-03-12 21:52:30.463	warn	DeviceConfigure:should configure: 332242049 - 332242049
                zigbee.0
                	2025-03-12 21:52:30.463	warn	DeviceConfigure:should configure: 332242049 - 332242049
                zigbee.0
                	2025-03-12 21:52:30.463	warn	DeviceConfigure:should configure: 332242049 - 332242049
                zigbee.0
                	2025-03-12 21:52:30.463	warn	DeviceConfigure:should configure: 332242049 - 332242049
                zigbee.0
                	2025-03-12 21:52:30.463	warn	DeviceConfigure:should configure: 332242049 - 332242049
                zigbee.0
                	2025-03-12 21:52:30.463	warn	DeviceConfigure:should configure: 332242049 - 332242049
                zigbee.0
                	2025-03-12 21:52:30.464	warn	DeviceConfigure:should configure: 332242049 - 332242049
                zigbee.0
                	2025-03-12 21:52:30.464	warn	DeviceConfigure:should configure: 332242049 - 332242049
                zigbee.0
                	2025-03-12 21:52:30.464	warn	DeviceConfigure:should configure: 332242049 - 332242049
                zigbee.0
                	2025-03-12 21:52:54.876	warn	DeviceConfigure:should configure: 332242049 - 332242049
                zigbee.0
                	2025-03-12 21:52:54.876	warn	DeviceConfigure:should configure: 332242049 - 332242049
                zigbee.0
                	2025-03-12 21:52:54.876	warn	DeviceConfigure:should configure: 332242049 - 332242049
                zigbee.0
                	2025-03-12 21:52:54.877	warn	DeviceConfigure:should configure: 332242049 - 332242049
                zigbee.0
                	2025-03-12 21:52:54.877	warn	DeviceConfigure:should configure: 332242049 - 332242049
                zigbee.0
                	2025-03-12 21:52:54.877	warn	DeviceConfigure:should configure: 332242049 - 332242049
                zigbee.0
                	2025-03-12 21:52:54.877	warn	DeviceConfigure:should configure: 332242049 - 332242049
                zigbee.0
                	2025-03-12 21:52:54.877	warn	DeviceConfigure:should configure: 332242049 - 332242049
                zigbee.0
                	2025-03-12 21:52:54.878	warn	DeviceConfigure:should configure: 332242049 - 332242049
                zigbee.0
                	2025-03-12 21:52:54.878	warn	DeviceConfigure:should configure: 332242049 - 332242049
                zigbee.0
                	2025-03-12 21:52:54.878	warn	DeviceConfigure:should configure: 332242049 - 332242049
                zigbee.0
                	2025-03-12 21:52:54.878	warn	DeviceConfigure:should configure: 332242049 - 332242049
                zigbee.0
                	2025-03-12 21:52:54.878	warn	DeviceConfigure:should configure: 332242049 - 332242049
                zigbee.0
                	2025-03-12 21:52:54.878	warn	DeviceConfigure:should configure: 332242049 - 332242049
                zigbee.0
                	2025-03-12 21:52:54.878	warn	DeviceConfigure:should configure: 332242049 - 332242049
                zigbee.0
                	2025-03-12 21:52:54.879	warn	DeviceConfigure:should configure: 332242049 - 332242049
                

                2x beim Umdrehen einer Kachel.
                Nicht jedoch direkt nach der Installation, da war Ruhe

                Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Asgothian
                  Asgothian Developer @Homoran last edited by

                  @homoran Hmm.. das muss ich mir anschauen. Trotzdem einfach nochmal drüber installieren - der Link ist der gleiche, dann ist die Nachricht Weg. Die hätte eigentlich nur nach Start kommen dürfen

                  Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Homoran
                    Homoran Global Moderator Administrators @Asgothian last edited by

                    @asgothian nee, bleibt.
                    Hab sogar ein upload gemacht, da kamen due Meldungen im log....und beim Umdrehen einer Kachel

                    jetzt muss ich meine Bilder wieder bekommen. Hab zu schnell die Seite aufgemacht.

                    Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Asgothian
                      Asgothian Developer @Homoran last edited by

                      @homoran Die Bilder kommen automatisch - gib dem ganzen Zeit. Die Meldungen kamen auch nicht beim Umdrehen der Kachel, sondern je device 1x beim Aufmachen des Tabs / Interfaces

                      Ein normales Reload sollte die Bilder zurück bekommen.

                      A

                      Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Homoran
                        Homoran Global Moderator Administrators @Asgothian last edited by

                        @asgothian sagte in Zigbee - Fragen zum Verständnis:

                        Die Meldungen kamen auch nicht beim Umdrehen der Kachel, sondern je device 1x beim Aufmachen des Tabs / Interfaces

                        jetzt ja!

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Homoran
                          Homoran Global Moderator Administrators @Asgothian last edited by

                          @asgothian sagte in Zigbee - Fragen zum Verständnis:

                          Das Anlernen ist generell kritisch. Da geht jeder Hersteller seinen eigenen Weg, so das das Anlernen an einem 'beliebigen' Gateway (wie dem Zigbee Stick / Koordinator) ggf. mehrere Versuche braucht. Insbesondere auch deshalb weil anders als beim Herstellergateway ein Anlernen erst erfolgreich abgeschlossen ist wenn ein Gerät das Interview beendet hat, während ein Herstellergateway alleine basierend auf der ID des Gerätes schon die Funktionen zur Verfügung stellen kann.
                          Dazu kommt das mit jedem neuen Gerät sich das Netzwerk 'aktualisiert', sprich Geräte die vorher ihre Nachrichten auf Weg A gesandt haben nutzen dann ggf. Weg B, und damit kommen die Nachrichten dann am Koordinator an.

                          Ja, das kann tatsächlich manchmal vorkommen, dass im Pairing-Fenster das Interview noch nicht als successful gemeldet wurde, das Gerät trotzdem im Netz war und nach Reconfigure auch funktionierte.

                          Allerdings habe ich seit der v2 Probleme mit dem abmelden.
                          Gestern vor der 2.0.5 erschien beim Anmelden eines neuen Geräts das zuletzt gelöschte Gerät wieder auf der Zigbee Seite, ein erneuter Löschversuch führte zu dem Error im Screenshot.

                          Heute tauchte im log mehrfach

                          zigbee.0
                          	2025-03-13 11:38:11.681	error	DeviceConfigure:Failed to DeviceConfigure.onDeviceRemove (Cannot read properties of undefined (reading 'hasOwnProperty'))
                          

                          auf.
                          Anscheinend bei jedem Löschen eines LIDL Geräts, das ich mit IKEA ersetzen wollte.
                          Mir fiel auch auf, dass die LED am Gerät "unendlich" weiter blinkte.
                          Ich meine das sei früher nicht der Fall gewesen.

                          Hab daraufhin das zuletzt gelöschte nochmal angemeldet und versucht zu löschen.
                          Es erschien sofort wieder, ohne das der Pairing Modus aktiv war.

                          Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Asgothian
                            Asgothian Developer @Homoran last edited by Asgothian

                            @homoran sagte in Zigbee - Fragen zum Verständnis:

                            @asgothian sagte in Zigbee - Fragen zum Verständnis:

                            Das Anlernen ist generell kritisch. Da geht jeder Hersteller seinen eigenen Weg, so das das Anlernen an einem 'beliebigen' Gateway (wie dem Zigbee Stick / Koordinator) ggf. mehrere Versuche braucht. Insbesondere auch deshalb weil anders als beim Herstellergateway ein Anlernen erst erfolgreich abgeschlossen ist wenn ein Gerät das Interview beendet hat, während ein Herstellergateway alleine basierend auf der ID des Gerätes schon die Funktionen zur Verfügung stellen kann.
                            Dazu kommt das mit jedem neuen Gerät sich das Netzwerk 'aktualisiert', sprich Geräte die vorher ihre Nachrichten auf Weg A gesandt haben nutzen dann ggf. Weg B, und damit kommen die Nachrichten dann am Koordinator an.

                            Ja, das kann tatsächlich manchmal vorkommen, dass im Pairing-Fenster das Interview noch nicht als successful gemeldet wurde, das Gerät trotzdem im Netz war und nach Reconfigure auch funktionierte.

                            Allerdings habe ich seit der v2 Probleme mit dem abmelden.
                            Gestern vor der 2.0.5 erschien beim Anmelden eines neuen Geräts das zuletzt gelöschte Gerät wieder auf der Zigbee Seite, ein erneuter Löschversuch führte zu dem Error im Screenshot.

                            Heute tauchte im log mehrfach

                            zigbee.0
                            	2025-03-13 11:38:11.681	error	DeviceConfigure:Failed to DeviceConfigure.onDeviceRemove (Cannot read properties of undefined (reading 'hasOwnProperty'))
                            

                            auf.
                            Anscheinend bei jedem Löschen eines LIDL Geräts, das ich mit IKEA ersetzen wollte.
                            Mir fiel auch auf, dass die LED am Gerät "unendlich" weiter blinkte.
                            Ich meine das sei früher nicht der Fall gewesen.

                            Hab daraufhin das zuletzt gelöschte nochmal angemeldet und versucht zu löschen.
                            Es erschien sofort wieder, ohne das der Pairing Modus aktiv war.

                            An dieser Stelle bist Du auf einen Bug aufgelaufen, der insbesondere bei einigen Steckdosen oft auftritt:

                            • Wenn du die Steckdosen nicht erreichen kannst wenn sie aus dem Netz entfernt werden sollen dann bekommt die Steckdose das nicht mit und denkt daher weiter das sie Teil des Netzwerkes ist. In diesem Fall meldet sich die Steckdose durch die bekannte Netzverschlüsselung wieder an, und der Adapter akzeptiert sie, da sie gültige Daten hat.
                            • Wenn du in diesem Fall die Steckdose versuchst zu löschen ohne den Adapter neu zu starten geht das schief Weil das System solche 'unsauber unterschobenen Geräte' nicht korrekt anlegt.

                            Wenn du so eine Dose hast, ist der korrekte Weg zum löschen:

                            • Steckdose an der Hardware zurück setzen, so das sie das Netzwerk nicht mehr kennt
                            • Danach die Steckdose aus dem Adapter entfernen. Dabei den Haken bei 'löschen erzwingen' setzen, da der Adapter den Befehl zum entfernen nicht an die Steckdose senden kann.

                            Dieses Verhalten ist auch Grund für die Fehlermeldung, da ein Gerät eine Konfiguration antriggert welches nicht mehr existiert. Der Adapter meldet das, läuft aber weiter.

                            Nebenbei - Du schreibst von einem Screenshot - ich seh aber keinen 🙂

                            A.
                            Nachtrag - ich hab das gerade mit der 2.0.5. RC2 und einer LIDL Steckdose getestet - das funktioniert bei mir ohne Probleme.

                            Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                            • Homoran
                              Homoran Global Moderator Administrators @Asgothian last edited by Homoran

                              @asgothian sagte in Zigbee - Fragen zum Verständnis:

                              Dieses Verhalten ist auch Grund für die Fehlermeldung, da ein Gerät eine Konfiguration antriggert welches nicht mehr existiert. Der Adapter meldet das, läuft aber weiter.

                              ...und irgendwann kommt stop pinging device xy, becaue doesn't exist any more o.ä.

                              Danke für deine Erklärung.

                              muss dann mal zusehen, wie ich das nachträglich hinbekomme.

                              Im Moment laufen nur IKEA Inspelning, und das anscheinend ohne Probleme.
                              Was mir da schon aufgefallen war ist, dass ich mit LIDL kaum Zeiten im höheren Minutenbereich bekam, andauetn few seconds bis max. einstellige Minuten.
                              Ikeas haben deutlich längere Aktualisierungs(???)zeiten, bis hin zu mehreren Stunden.

                              @asgothian sagte in Zigbee - Fragen zum Verständnis:

                              Du schreibst von einem Screenshot - ich seh aber keinen

                              my fault!
                              hier der link zum post
                              https://forum.iobroker.net/post/1257386

                              @asgothian sagte in Zigbee - Fragen zum Verständnis:

                              ich hab das gerade mit der 2.0.5. RC2 und einer LIDL Steckdose getestet - das funktioniert bei mir ohne Probleme.

                              😢

                              Dann hab ich wohl die letzten Rückläufer bekommen, eine Woche später gabs keine mehr 😉
                              bei mir spammt der 205rc2 allerdings auch immer noch das Log zu, und alles nur warn, kein info

                              Asgothian 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                              • Asgothian
                                Asgothian Developer @Homoran last edited by

                                @homoran OK. der Screenshot macht Sinn - Die Dose hat die Nachricht entweder nicht bekommen oder nicht beantwortet. Deutet also auf genau den Effekt thin den ich oben geschrieben habe. Das Netz ist davon ausgegangen das die Dose ist raus, während die Dose davon nix mitbekommen hat.

                                A.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                • Asgothian
                                  Asgothian Developer @Homoran last edited by

                                  @homoran Ich hab die finale 2.0.5. RC3 fertig gemacht. Diesmal im offiziellen Repo. Sie identifiziert sich als 2.0.4.

                                  Kannst du diese Testen ?

                                  https://github.com/ioBroker/ioBroker.zigbee/tarball/2.0

                                  Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Homoran
                                    Homoran Global Moderator Administrators @Asgothian last edited by Homoran

                                    @asgothian sagte in Zigbee - Fragen zum Verständnis:

                                    Kannst du diese Testen ?

                                    Natürlich!
                                    Am lebenden Objekt

                                    @asgothian sagte in Zigbee - Fragen zum Verständnis:

                                    Sie identifiziert sich als 2.0.4.

                                    jepp
                                    Updating objects from io-package.json for adapter "zigbee" with version "2.0.4"

                                    bin gespannt!

                                    edit

                                    zigbee.0
                                    	2025-03-13 18:21:00.528	warn	error removing /tmp/E2206.png : {"errno":-2,"code":"ENOENT","syscall":"lstat","path":"/tmp/E2206.png"}
                                    zigbee.0
                                    	2025-03-13 18:21:00.530	warn	error removing /tmp/E2206.png : {"errno":-2,"code":"ENOENT","syscall":"lstat","path":"/tmp/E2206.png"}
                                    zigbee.0
                                    	2025-03-13 18:21:00.542	warn	error removing /tmp/E2206.png : {"errno":-2,"code":"ENOENT","syscall":"lstat","path":"/tmp/E2206.png"}
                                    zigbee.0
                                    	2025-03-13 18:21:00.543	warn	error removing /tmp/E2206.png : {"errno":-2,"code":"ENOENT","syscall":"lstat","path":"/tmp/E2206.png"}
                                    zigbee.0
                                    	2025-03-13 18:21:00.543	warn	error removing /tmp/E2206.png : {"errno":-2,"code":"ENOENT","syscall":"lstat","path":"/tmp/E2206.png"}
                                    zigbee.0
                                    	2025-03-13 18:21:00.544	warn	error removing /tmp/E2206.png : {"errno":-2,"code":"ENOENT","syscall":"lstat","path":"/tmp/E2206.png"}
                                    zigbee.0
                                    	2025-03-13 18:21:00.544	warn	error removing /tmp/E2206.png : {"errno":-2,"code":"ENOENT","syscall":"lstat","path":"/tmp/E2206.png"}
                                    zigbee.0
                                    	2025-03-13 18:21:00.544	warn	error removing /tmp/E2206.png : {"errno":-2,"code":"ENOENT","syscall":"lstat","path":"/tmp/E2206.png"}
                                    zigbee.0
                                    	2025-03-13 18:21:00.544	warn	error removing /tmp/E2206.png : {"errno":-2,"code":"ENOENT","syscall":"lstat","path":"/tmp/E2206.png"}
                                    zigbee.0
                                    	2025-03-13 18:21:00.545	warn	error removing /tmp/E2206.png : {"errno":-2,"code":"ENOENT","syscall":"lstat","path":"/tmp/E2206.png"}
                                    zigbee.0
                                    	2025-03-13 18:21:00.545	warn	error removing /tmp/E2206.png : {"errno":-2,"code":"ENOENT","syscall":"lstat","path":"/tmp/E2206.png"}
                                    zigbee.0
                                    	2025-03-13 18:21:00.545	warn	error removing /tmp/E2206.png : {"errno":-2,"code":"ENOENT","syscall":"lstat","path":"/tmp/E2206.
                                    

                                    edit2:
                                    die Spam Meldungen scheinen weg zu sein.

                                    Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Asgothian
                                      Asgothian Developer @Homoran last edited by Asgothian

                                      @homoran Interessant.. die Bilder werden in ein temporäres Verzeichnis geladen, von da weg kopiert und dann gelöst. das Verzeichnis hol ich vom System. Eigentlich sollte das Bild da sein.

                                      fehlt Dir ein Device Image ?

                                      A.

                                      Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Homoran
                                        Homoran Global Moderator Administrators @Asgothian last edited by

                                        @asgothian sagte in Zigbee - Fragen zum Verständnis:

                                        fehlt Dir ein Device Image ?

                                        nein.
                                        alles da

                                        Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Asgothian
                                          Asgothian Developer @Homoran last edited by

                                          @homoran dann muss es eine race condition auf deinem System sein und darf ignoriert werden 🙂

                                          A.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                          • First post
                                            Last post

                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          865
                                          Online

                                          31.9k
                                          Users

                                          80.3k
                                          Topics

                                          1.3m
                                          Posts

                                          3
                                          26
                                          837
                                          Loading More Posts
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          The ioBroker Community 2014-2023
                                          logo