Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Device Adapter stellt erstelle Geräte automatisch im Typ um

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Device Adapter stellt erstelle Geräte automatisch im Typ um

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Ben1983
      Ben1983 last edited by Ben1983

      Hallo,

      ich habe ein Garagentor, dies habe ich aber im Device-Adapter nicht als Tor, sondern als Typ Tür deklariert.
      (Hintergrund ist der, dass bei Tor der Actualwert mit unit % angegeben und role = value.blind ist).

      Bei Tür wird als role value.door vorgegeben.
      Zusätzlich habe ich noch einen SET hinzugefügt und ihn mit switch.gate als role versehen.
      klickt man aus der Oberfläche des Device Adapters heraus und wieder rein, so ist das Gerät auf den Type Tor umgestellt.
      Warum?

      93de040a-2ff2-4606-be9d-a821f56c9423-image.png

      der aktuel Wert wird nun nicht mehr in der konfiguration angezeigt.

      d606e0d3-dd39-4f7f-aec2-38f65825bb09-image.png

      Habe jetzt das mit switch.gate weggelassen und dann scheint er es nicht mehr zu ändern.
      Aber ich habe ja ein switch.gate.
      Was macht man in diesem Fall?

      Ben1983 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Ben1983
        Ben1983 @Ben1983 last edited by

        @apollon77 Hatten wir nicht hierzu einmal eine Disskussion, dass bei den Toren die rolle des ACTUAL state (und damit auch sein typ und die unit) gewählt werden können?
        Also quasi eine Auswahl, ob ich meinen Torzustand als
        0-100%,
        oder in
        true = zu
        und
        false = offen
        darstellen möchte.
        Hat sich da schon was getan? Ich denke die wenigsten User, werden 0-100% Rückmeldungen haben.

        apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • apollon77
          apollon77 @Ben1983 last edited by

          @ben1983 Weiss ich nicht (mehr). AM Ende ist die Frage was im Type Detector und damit den "Type deifnitionen" enthalten ist. Wenn muss man dort starten es anzupassen.

          M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • M
            manrum1 @apollon77 last edited by manrum1

            Hallo zusammen,
            bin mir nicht sicher ob das hier hinpasst, aber ich habe folgendes Problem:
            Warum zeigt mit der Devices-Adapter das Gerät (in diesem Fall meine Fritzbox) nicht an:
            dev1.jpg
            Unter Objekte passt alles und funktioniert auch:
            dev2.jpg

            Was mache ich falsch?

            apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • apollon77
              apollon77 @manrum1 last edited by

              @manrum1 Hm .. Also der Adapter zeigt die Gerätetypen an die er erkennt und so etwas wie eine Fritzbox ist da nicht dabei beid en Standard Typen ... Ich dene das wäre die einfachste erklärung.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • First post
                Last post

              Support us

              ioBroker
              Community Adapters
              Donate
              FAQ Cloud / IOT
              HowTo: Node.js-Update
              HowTo: Backup/Restore
              Downloads
              BLOG

              940
              Online

              31.9k
              Users

              80.2k
              Topics

              1.3m
              Posts

              3
              5
              199
              Loading More Posts
              • Oldest to Newest
              • Newest to Oldest
              • Most Votes
              Reply
              • Reply as topic
              Log in to reply
              Community
              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
              The ioBroker Community 2014-2023
              logo