NEWS
Tipps NUC i7, DS918, iobroker, mqtt, Grafana, InfluxDB,
-
Hallo zusammen,
ich habe zwar ähnliche Artikel gefunden, jedoch sind meine Fragen denn noch zu spezifisch. Ich betreibe nun seit über 5 Jahren iobroker und habe mich aktuell dagegen entschieden zu Homeassistant zu wechseln. Meine Systeme sind überall verteilt (mal ein Container auf der Syn.Diskstation, mal eine VM in Proxmoxx auf dem NUC) und ich habe trotz selbst erstelltem Fließbild nie einen richtig guten Überblick, weil man auch viel zu selten da rein schaut und es alles Jahre her ist. Ich habe viele kleine Probleme wo ich dann irgendwann aufgegeben habe, weil ich letzten Endes denn doch irgendwie mit dem leben konnte was ich habe.
Jetzt sind von den Baustellen von damals viele erledigt und es ist Alltag eingekehrt. So langsam denke ich mir, wäre es an der Zeit das ganze Thema mal neu anzugehen. Leider ist aktuell alles zerschossen da ich eine neue Fritzbox brauchte. Ich überlege jetzt ernsthaft, anstatt das alles wieder hinzubasteln einfach eine komplette Neuinstallation aller Komponenten vorzunehmen. Ich hätte es gerne geordnet denn aktuell ist es ein absolutes (gewachsenes) Durcheinander.
Mein Gedanke ist alles nur noch über Proxmoxx laufen zu lassen und für jedes Extra auch eine extra VM zu machen. Aktuell laufen auch Anwendungen in der Synology Diskstation und ich Frage mich ob das überhaupt sinnvoll ist wenn der NUC ohnehin permanent an ist und sich langweilt. Klar die DS ist auch immer an und tut das gleiche. Dann wiederum frage ich mich genau das Gleiche auch andersherum, wenn aber die DS ja auch permanent an ist und auch gut Leistung hat (DS918) warum soll sie nicht auch Aufgaben übernehmen. Dazu muss ich sagen der NUC hat nur 8GB RAM meine ich. Aufgaben die zu bewältigen sind wären iobroker mit zwei oder drei Visus, Grafana, Influxdb und Mosquitto und auf der DS sind 3 Kameras was aber noch auf 6 aufgestockt werden soll. Habt ihr hier Tipps für eine Neuausrichtung? Proxmoxx auf den NUC und denn VMs für Grafana, InfluxDB und Mosquitto oder doch etwas davon auslagern auf die DS? Dazu kommt noch irgendwann ein weiterer PI4 mit fullpageos für die Visu auf einem Monitor und ein PI2 läuft noch mit NIBEPI für die Wärmepumpe.
Gerade fällt mir noch ein, die iobroker vis hat zuletzt immer ein paar Sekunden gebraucht bis die Befehle von KNX umgesetzt wurden, jedoch nur beim ersten Mal. Das war früher nicht so, da ging alles sofort... vielleicht ein Pro dafür die anderen Anwendungen auszulagern... Naja wenn ihr Anregungen oder Tipps habt würde ich mich sehr freuen, oder auch einfach wie ihr es gelöst habt.
-
in der Beschreibung von Intel NUC steht zwar nur 8 GB, man kann die aber auch auf 16 GB aufrüsten.
Läuft bei mir seit zwei Jahren so. -
Meine nuc8i3 betreibe ich mit 32 GB.