NEWS
go2rtc - fragen
-
so - jetzt scheint es zu funktionieren - so, wie es sein soll
richtig installiert, was das ausmachen kann
danke für eure hinweise
-
Tatsächlich habe ich es nicht so bisher verfolgt, hast Du mit der Software Motion Detection am Laufen?
Würde gerne meine BWM abziehen und woanders einsetzen.
Mit den BWM lasse ich Snapshots der Kameras generieren. -
@haselchen
Hi,
ich habe BMW von Homematic (classic)
Und wenn dort eine Bewegung erkannt wird (z.B. an der Haustür) dann läuft ein js los und sendet ein Bild per telegram ans handy.
go2rtc ist für Darstellung in der VIS. -
Hast Du Dich damit mal beschäftigt, ob Go2RTC auch Motion Detection kann?
-
@haselchen
Nein, weiß ich nicht.
Bin froh, dass ich 10 cams ressourcenschonend in die vis bekomme -
@haselchen sagte in go2rtc - fragen:
hast Du mit der Software Motion Detection am Laufen?
Da macht z. B. Frigate,
go2rtc ist dort ja integriert -
-
@haselchen sagte in go2rtc - fragen:
ein Beispiel für ne yaml?
meinst du die config.yml?
https://forum.iobroker.net/post/983681
https://forum.iobroker.net/post/977903
https://www.mostlychris.com/frigate-nvr-updates/ -
-
@haselchen
Dann probier doch Mal go2rtc.
Hatte ja ne detaillierte Installation hier im Forum gepostet -
@haselchen sagte in go2rtc - fragen:
Hab mir schon gedacht, dass es nen Yaml Marathon werden würde.
naja, eigentlich ganz easy, mit frigate v0.14.1, brauchst nur deine Verbindungsdaten und musst deine urls der cams eintragen, den Rest kannst du per Gui eintragen, wie Zonen, Objekte, etc
wichtig ist da die Einstellung der cam und diese dann effizient in frigate nutzen, sub stream(niedrige Auflösung/Bildfrequenz/feste Bitrate) zur Detektion, Hauptstream für Video
@haselchen sagte in go2rtc - fragen:
lässt die CPU schon richtig rödeln
dafür wäre dann ne coral tpu angebracht, für mehrere cam`s
-
Du Nasenbär...läuft doch schon längst bei mir.
Ich wollte nur fragen, ob es sowas wie MotionEye und Go2RTC als Kombi gibt.
MotionEye wegen der Einstellungen und Bewegungserkennung und das andere Programm wegen der Schnelligkeit.
Anscheinend kann ja Go2RTC keine Bewegungserkennung.Frigate habe ich eben ausprobiert.
Viel zu unfangreich und bei mir Ressourcenfressend.
Für 8 Kameras habe ich gar nicht die Zeit, dass alles einzurichten bzw. zu programmieren. -
@haselchen go2rtc ist ne reine Verteilerlösung, das ist keine NVR Lösung wie frigate oder MotionEye.
Wenn das ganze Performant laufen soll brauchst bei frigate schon eine TPU die die Berechnungen macht.Da du ne einfache und schnelle Lösung suchst wären neue Kameras mit der Funktion vermutlich Zielführender.
Denke das fällt aber raus wegen der Anzahl der Kameras.Was ich mir nicht vorstellen kann ist das deine Kameras so Dumm sind das sie nicht mal Bewegung erkennen. Das konnte schon meine erste Foscam von 2014.
Oder ist die Anforderung doch Personen zu erkennen? -
@haselchen sagte in go2rtc - fragen:
Du Nasenbär...läuft doch schon längst bei mir.
Ok, konnte gerade nicht auf dein proxmox zugreifen
Sonst wäre es klar gewesen. -
Da gebe ich Dir natürlich Recht, die Tapo Kameras haben alles was man braucht , selbstverständlich auch Bewegungserkennung und Verfolgung.
Ich hab einfach bisher keinen freien Slot gefunden , mich ausgiebig damit zu beschäftigen.
Aktuell , weils bequem war und schnell ging , lasse ich per Motion Eye Snapshots speichern bei Bewegung.
Aber die Einstellung, wisst ihr selber , in Motion Eye diesbezüglich gleicht einer Wissenschaft.Ziel war es mal, das automatisch , sollte ein Fremder ums Haus schleichen , von der jeweiligen Kamera ein Video gemacht wird solange die Bewegung dauert und erkannt wird.
-
@haselchen sagte in go2rtc - fragen:
Aktuell , weils bequem war und schnell ging ,
Das einfachste und schnellst was ich bisher in der Hand hatte sind die Reolink Kameras. Die haben out of the box Personenerkennung und sind wirklich sehr einfach ein zu stellen. Die machen dann auch genau das was du willst. Vor allem funktioniert das wirklich ziemlich zuverlässig.
Wenn es dann natürlich um die Unterscheidung von Personen geht braucht es andere Lösungen.@haselchen sagte in go2rtc - fragen:
Aber die Einstellung, wisst ihr selber , in Motion Eye diesbezüglich gleicht einer Wissenschaft.
Deswegen nutze ich das auch nur zum Transcodieren der Videos. Eigentlich hatte ich das schon durch go2rtc ersetzt, aber damit hab ich es nicht geschafft 8 Streams gleichzeitig in einer VIS dar zu stellen.
Für go2rtc hatte ich sogar schon angefangen einen Adapter zu schreiben der go2rtc gleich mitgebracht hat. Habs dann nicht mehr weiter verfolgt aus oben genanntem Grund. -
nebenbei mal eine frage:
wenn eine cam in carport ist (seitlich geschlossen) und zur ausfahrt gerichtet ist - also von innen (rückseite) nach "draußen" - und das bild dann "überblendet" ist - also ganz hell, so das man nix mehr erkennt, liegt das an der cam (ist ein billig modell) ? denke, da kann man dann nix machen, oder ?
-
@liv-in-sky das liegt nur zu Teilen an der Cam. Gute können das zu einem Gewissen Grad Kompensieren, aber das hat seine grenzen.
Wenn deine cam die Möglichkeit bietet die Helligkeit ein zu stellen kannst du sie mal testweise reduzieren.
Wenn es sich um eine mit Automatischer Regelung handelt hilft es vielleicht die Ausrichtung so zu Ändern das der zu Helle Bereich 2/3 des Bildes einnimmt, aber auf jedenfall in der mitte ist. -
@jey-cee kann man aus dem stream auch einzelbilder z.b. klingelbild generieren?
-
Gibt über die Konfig Seite ja die Möglichkeit Snapshots generieren zu lassen (URL dazu ist in der Konfigseite)