NEWS
Problem mit email-Adaper V2.02
-
Ich habe mir das mal im Code angeschaut.
Das muss sich mal der author des Adapters anschauen.
Die Fehlermeldung wird in diesem Bereich erzeugt und zwar dann wenn in error was drin steht. Dann wird die Meldung des Dienstes, also t-online ausgegeben.
In dieser Meldung kann ich aber nicht wirklich eine Fehlermeldung erkennen. Beidesmal lautet es ja- OK ....
mit irgendwelchen zusatzinformationen.
Warum aus irgendwelchen Gründen da in der error variable was drin steht, ist nicht so einfach, da die verwendete Bibliothek Modemacher relativ komplex ist.Prüfe auf jedenfall mal noch deine zugangsinformationen und die Minimum Angaben für eine email gemäß Dokumentation.
Evtl hat hier auch jemand ein funktionierendes Skript für t-online.
Aktuell stellen ja viele Provider auf OAuth um und wie ich gelesen habe, haben einige Email Adapter damit Schwierigkeiten die Authentifizierung auf einfache Möglichkeit zu lösen.Als weitere Alternative, lege bei einem anderen email Provider ein neues Account an für das dir dann ein funktionierendes Skript vorliegt
-
@oliverio sagte in Problem mit email-Adaper V2.02:
In dieser Meldung kann ich aber nicht wirklich eine Fehlermeldung erkennen. Beidesmal lautet es ja
OK ....
mit irgendwelchen zusatzinformationen.
Stimmt, es kommt nur der "Error" ohne eigentliche Fehler-Informationen, das hinter dem "* OK ........." sind ja m.E. nur Rückmeldungen von t-online.
@oliverio sagte in Problem mit email-Adaper V2.02:
Prüfe auf jedenfall mal noch deine zugangsinformationen und die Minimum Angaben für eine email gemäß Dokumentation.
Ich hatte es auch mit einer gmail-Adresse versucht, aber ebenfalls gleicher Fehler.
@oliverio sagte in Problem mit email-Adaper V2.02:
Evtl hat hier auch jemand ein funktionierendes Skript für t-online.
Dagegen spräche aber, daß die Fehlermeldung auch beim versuchten Absetzen einer "Test-email" aus dem Adapter kommt?
Was mich irritiert ist, daß auch ein Downgrade des Adapter V 2.0.2 auf V 1.4.0 plötzlich die gleiche Fehlermeldung bringt - nur ein Zufall ?
Naja, mal sehen, ob mit dem Issue das Problem gelöst wird.
Trotzdem vielen Dank für Deine Bemühungen. -
@joergeli said in Problem mit email-Adaper V2.02:
- Adaptername: email
- Link zu Adapterrepository: https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.email/issues/331
- Adapterversion: V2.02 ( von beta-repository )
- js-controller Version: 7.06
- Admin Version: 7.6.2
- Hardwaresystem: Pi4
- Arbeitsspeicher: ...8GB
- Festplattenart: SD-Karte
- Betriebssystem: Linux
- Nodejs-Version: 20.19.0
- NPM-Version: 10.8.2
- Installationsart: Skript
- Image, Docker genutzt: Nein
Hi,
unglücklicherweise kann ich keine emails mit dem email-Adapter V2.0.2 aus iobroker mehr versenden.Weder die "Test-Mail", noch "normale" Mails werden gesendet, Ich bekomme immer diese Fehler:
email.0 2025-03-15 13:41:40.022 error Cannot send email: Error: * OK [CAPABILITY IMAP4 IMAP4rev1 QUOTA LITERAL+ NAMESPACE UIDPLUS IDLE SORT] IMAP Proxy ready (secureimap.t-online.de) email.0 2025-03-15 13:41:40.020 error Error * OK [CAPABILITY IMAP4 IMAP4rev1 QUOTA LITERAL+ NAMESPACE UIDPLUS IDLE SORT] IMAP Proxy ready (secureimap.t-online.de) email.0 2025-03-15 13:41:39.846 info Send email: {"subject":"ioBroker-Nachricht","to":"bxxxxxxxx@t-online.de","from":"iobroker@joergeli.de","text":"This is a test email from ioBroker!"} email.0 2025-03-15 13:41:39.845 warn From email address is not equal to the configured email address for authentication. Some services do not allow this! admin.0 2025-03-15 13:41:38.044 warn email has an invalid jsonConfig: [{"instancePath":"/items/tab-main/items/_microsoft","schemaPath":"#/additionalProperties","keyword":"additionalProperties","params":{"additionalProperty":"bundlerType"},"message":"must NOT have additional properties"},{"instancePath":"/items/tab-main/items/_microsoft","schemaPath":"#/patternProperties/%5E.%2B/allOf/16/if","keyword":"if","params":{"failingKeyword":"then"},"message":"must match \"then\" schema"},{"instancePath":"/items/tab-main","schemaPath":"#/properties/items/patternProperties/%5E.%2B/allOf/9/if","keyword":"if","params":{"failingKeyword":"then"},"message":"must match \"then\" schema"},{"instancePath":"","schemaPath":"#/if","keyword":"if","params":{"failingKeyword":"then"},"message":"must match \"then\" schema"}]
(Wobei die Warnmeldungen wohl nicht relevant sind?)
Meine bisherigen Lösungsversuche:
Ich habe den email-Adapter V2.0.2 kpl. gelöscht und anschl. reinstalliert --> Fehler bleibt bestehen
Dann habe ich ein Downgrade auf email-Adapter V1.4.0 gemacht und jetzt ebenfalls Fehlermeldung bekommen:email.0 2025-03-15 14:06:54.536 error Error * OK [CAPABILITY IMAP4 IMAP4rev1 QUOTA LITERAL+ NAMESPACE UIDPLUS IDLE SORT] IMAP Proxy ready (secureimap.t-online.de) email.0 2025-03-15 14:06:54.273 info Send email: {"subject":"ioBroker-Nachricht","to":"bxxxxx@t-online.de","from":"iobroker@joergeli.de","text":"This is a test email from ioBroker!","service":""}
(Hinweis: email-Empfänger hier unkenntlich gemacht)
Ein issue habe ich bereits erstellt
Hat evtl. von euch jemand noch eine Idee?
Dass der Adapter zur Zeit im BETA Test ist dir aber schon klar?
Die V2.0.0 ist ein MAJOR Release mit größeren Änderungen. Wird sicher noch mehr Bugs drinnen geben.
Danke dass du ein Issue erstellt hast. Wird sich Bluefox sicher ansehen sobald er dazu kommt.
@Homoran
Wär das Topic nicht besser im TESTER Bereich aufgehoben? 2.0.x ist ja derzeit nur BETA. -
@mcm1957 sagte in Problem mit email-Adaper V2.02:
Wär das Topic nicht besser im TESTER Bereich aufgehoben? 2.0.x ist ja derzeit nur BETA.
gibt es dazu einen Tester Thread?
dann würde ich das mergen -
@homoran
Nö - Bluefox erstellt keine Tester Topics.Aber ich kann ja mal einen anlegen.
-
@mcm1957 sagte in Problem mit email-Adaper V2.02:
Dass der Adapter zur Zeit im BETA Test ist dir aber schon klar?
Die V2.0.0 ist ein MAJOR Release mit größeren Änderungen. Wird sicher noch mehr Bugs drinnen geben.
Danke dass du ein Issue erstellt hast. Wird sich Bluefox sicher ansehen sobald er dazu kommt.Jepp, BETA ist mir klar, allerdings gibt es in git ein weiteres Issue Warnmeldung nach Update auf eMail-Adapter V2.0.0, wo es zwar primär um Warnmeldungen ging, @Diginix aaber geschrieben hat, daß der email-Versand bei ihm funktioniert.
-
@mcm1957 sagte in Problem mit email-Adaper V2.02:
Aber ich kann ja mal einen anlegen.
oder ich schieb diesen hier nach Tester (und gebe dir die Rechte am Eröffnungspost, wenn @joergeli einverstanden ist)
-
@homoran said in Problem mit email-Adaper V2.02:
@mcm1957 sagte in Problem mit email-Adaper V2.02:
Wär das Topic nicht besser im TESTER Bereich aufgehoben? 2.0.x ist ja derzeit nur BETA.
gibt es dazu einen Tester Thread?
dann würde ich das mergenhttps://forum.iobroker.net/topic/80327/test-adapter-email-2-0-x
-
@joergeli said in Problem mit email-Adaper V2.02:
@mcm1957 sagte in Problem mit email-Adaper V2.02:
Dass der Adapter zur Zeit im BETA Test ist dir aber schon klar?
Die V2.0.0 ist ein MAJOR Release mit größeren Änderungen. Wird sicher noch mehr Bugs drinnen geben.
Danke dass du ein Issue erstellt hast. Wird sich Bluefox sicher ansehen sobald er dazu kommt.Jepp, BETA ist mir klar, allerdings gibt es in git ein weiteres Issue Warnmeldung nach Update auf eMail-Adapter V2.0.0, wo es zwar primär um Warnmeldungen ging, @Diginix aaber geschrieben hat, daß der email-Versand bei ihm funktioniert.
Ja - da steht aber auch drinnen, dass die eine in Ordnung ist wenn die Addressen sich unterscheiden und die zweite nur ein Problem mit dem Prüfschema darstellt (was aber in der nächsten admin Version auch behoben sein sollte.)
-