NEWS
iobroker DP über webhook steuern
-
Moin zusammen,
ich möchte zur Standortübermittlung Locative nutzen, ein Geofencing Dienst, der sehr zuverlässig mitbekommt, ob ich zuhause bin oder unterwegsl (lief zum Testen jetzt ein halbes Jahr mit und hat mir Pushmitteilungen geschickt, wenn ich Geofences übertreten habe). Hab mich bisher nicht um die Integration in iobroker gekümmert, nach dem Motto "wird schon nicht so schwer sein". Ich bekomme es aber irgendwie nicht geregelt, von extern (also aus dem Internet/Mobilfunknetz) einen Datenpunkt über die von Locative erzeugten Webhooks zu schalten. Ein VPN kommt nicht in Frage, weil mein VPN rumzickt, sobald die Fritzbox eine neue IP bekommt. Der WAF ist einfach nicht akzeptabel, wenn man täglich eingreifen und das Wireguard-VPN neu starten muss. Iobroker per Portfreigabe ist natürlich keine Option. Eine iobroker.pro-Lizenz ist vorhanden. Was kann ich tun?
VG Schnuckman79
-
@schnuckman79 Locative kann also URLs mit Parametern zur Standortübermittlung aufrufen?
dann könnte man das als SimpleAPI Aufruf machen: https://github.com/ioBroker/ioBroker.simple-api?tab=readme-ov-file#set-1
http://192.168.1.18:8087/setBulk?0_userdata.0.Standort.RAW=irgendeintext
Darunter ist ein Beispiel wie man mehrere Werte an mehrere Datenpunkte sendet.
Du müsstest dann Port 8087 (oder einen anderen) in der FritzBox auf den Port deines SimpleAPI Adapters weiterleiten.
SimpleAPI kennt Authentifizierung: https://github.com/ioBroker/ioBroker.simple-api?tab=readme-ov-file#authenticationAm einfachsten wäre vermutlich "Basic Authentification", da packt man Benutzername und Passwort mit in die URL
http://benutzer:passwort@xyz.myfritz.net:8087/setBulk?0_userdata.0.Standort.RAW=irgendeintext
Wenn man das ohne im Brower aufruft, poppt ein Anmeldefenster auf
-
@schnuckman79 sagte in iobroker DP über webhook steuern:
Eine iobroker.pro-Lizenz ist vorhanden
Ist in der ioBroker App nicht auch Geolokation eingebaut?