Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Homematic ohne CCU

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Homematic ohne CCU

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • J
      j.kowi last edited by

      Hallo ihr Lieben,

      ich habe mal irgendwo gelesen, dass es möglich ist ein Homematic-System komplett ohne CCU zu steuern.

      Also nur mit einen LAN-Gatway.

      Könnt Ihr mir sagen ob das mit ioBroker auch möglich ist?

      LG Johannes

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • J
        j.kowi last edited by

        Ich habe dazu weder bei Google noch hier im Forum was gefunden. sry

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Dutchman
          Dutchman Developer Most Active Administrators last edited by

          Die Antwort ist ja und nein.

          Man kann hm ohne ccu betreiben (Hardware) aber Brauch immer eine ccu Software für deine hm Daten managed also virtuelle ccu zB Yahm

          –-----------------------

          Send from mobile device

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • paul53
            paul53 last edited by

            @Dutchman:

            aber Brauch immer eine ccu Software für deine hm Daten managed also virtuelle ccu zB Yahm `
            Es genügt der rfd aus der OCCU, den man mit https://github.com/hobbyquaker/hmcon installieren kann. Das funktioniert aber (noch) nicht mit HMIP. Alternativ zum rfd kann man auch https://homegear.eu/ verwenden.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • J
              j.kowi last edited by

              ok ich hab folgendes vor:

              Ich habe eine CCU und ein LAN-Getway. Diese beiden Kommunizieren aber nicht zuverlässig mit einander. Das nervt und ständig geht im Keller das Licht nicht richtig oder sowas.

              Ich habe vor in den Oberen Etage die CCU weiterhin über ioBroker anzusteuern aber im Keller die Objekte direkt von ioBroker über Getway zum Endgerät anzusteuern, ohne CCU.

              Meint Ihr, dass das funktioniert und wie?

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • paul53
                paul53 last edited by

                @j.kowi:

                Meint Ihr, dass das funktioniert `
                Mit dem LAN-Gateway habe ich keine Erfahrung, sollte aber funktionieren.
                @j.kowi:

                und wie? `
                Mittels hmcon den rfd mit der Option "LAN-Gateway" auf dem Pi mit ioBroker installieren. In ioBroker eine zweite hm-rpc-Instanz mit IP: localhost und port 2001 erzeugen. Die IP unterscheidet sich von der der CCU.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • J
                  j.kowi last edited by

                  Leider läuft ioB bei mir auf einem Windowsrechner. Hatte ich vergessen zu sagen, sorry.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • paul53
                    paul53 last edited by

                    @j.kowi:

                    Leider läuft ioB bei mir auf einem Windowsrechner. `
                    Dann wird das wohl nichts 😞

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • First post
                      Last post

                    Support us

                    ioBroker
                    Community Adapters
                    Donate
                    FAQ Cloud / IOT
                    HowTo: Node.js-Update
                    HowTo: Backup/Restore
                    Downloads
                    BLOG

                    792
                    Online

                    32.0k
                    Users

                    80.5k
                    Topics

                    1.3m
                    Posts

                    3
                    8
                    4879
                    Loading More Posts
                    • Oldest to Newest
                    • Newest to Oldest
                    • Most Votes
                    Reply
                    • Reply as topic
                    Log in to reply
                    Community
                    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                    The ioBroker Community 2014-2023
                    logo