NEWS
Zigbee.0: You need save and run adapter before pairing!
-
Wie kann ich die obigen (doppelten) posts löschen ?
Was mir noch merkwürdig erscheint, ist dass im Instanzeneinstellungsmenue des Zigbee-Adapters ein klick auf den Pfeil hinter dem COM-Anschlussnamen keine Auswahl ergibt. Sollten dort nicht alle verfügbaren Adapter angezeigt werden ?
Irgendwie habe ich das Gefühl das der Anschluss nicht richtig für den Adapter konfiguriert ist.
Kann man sich die Adapterkonfiguration direkt im terminal anschauen ?
-
@nilli Nein. Um da näher dran zu kommen müsstest Du die 2.1.0 RC3 von meinem Github installieren. Anbei ein Link und ein Hinweis in wie weit diese Version besonders ist.
Interessant für Deine Situation ist das du direkt versuchen kannst den Herdsman zu starten und zu stoppen, ohne immer die Ansicht zu wechseln. Relevante Log-Meldunge bekommst du auch direkt in der Oberfläche angezeigt
Wichtig - alle Breaking changes aus dem Wechsel von 1.10 zu 2.0.1 gelten auch (siehe hier)
Link: https://github.com/asgothian/ioBroker.zigbee/tarball/2.1.0
Was hier neu ist:
- der Adatper startet nicht mehr ‘durch’, sprich der Adapter startet das Zigbee-Subsystem nur dann wenn der entsprechende Haken gesetzt ist. Per default ist der nicht gesetzt. (Im Bild rot umrandet)
- der Adapter bietet die Option den Herdsman testweise zu starten, und direkt im Admin die Meldungen des Starts zu sehen. So kann ohne Jongliererei geprüft werden ob die Parameter passen. Im Bild lila umrandet
- Der Knopf zum Reset ist aktuell noch nicht getestet - da bin ich noch dran. Das sollte aber im Laufe der Woche passieren
- Mit Start/Stop kann der Herdsman gestartet / angehalten werden
Das icon mit dem Trauerrand taucht immer dann auf wenn der Herdsman nicht läuft.
Zum testen sollte das ganze ausreichen.
-
@nilli sagte in Zigbee.0: You need save and run adapter before pairing!:
Irgendwie habe ich das Gefühl das der Anschluss nicht richtig für den Adapter konfiguriert ist.
wenn du damit Converter meinst, bin ich schon länger dieser Meinung
-
@homoran : Ja. Converter ist wohl richtig. Sorry !
-
@nilli was sagt denn
lsusb
undls /dev/serial/by-id
? -
leider genau was es sollte , oder ?
nils@raspi5:/ $ lsusb Bus 004 Device 001: ID 1d6b:0003 Linux Foundation 3.0 root hub Bus 003 Device 009: ID 10c4:ea60 Silicon Labs CP210x UART Bridge Bus 003 Device 001: ID 1d6b:0002 Linux Foundation 2.0 root hub Bus 002 Device 001: ID 1d6b:0003 Linux Foundation 3.0 root hub Bus 001 Device 001: ID 1d6b:0002 Linux Foundation 2.0 root hub nils@raspi5:/ $ ls -l /dev/serial/by-id total 0 lrwxrwxrwx 1 root root 13 Mar 19 10:00 usb-SMLIGHT_SMLIGHT_SLZB-07p7_9c66d41ef372ed1189a81df3fdf7b791-if00-port0 -> ../../ttyUSB0
-
@nilli sagte in Zigbee.0: You need save and run adapter before pairing!:
oder
was steht denn hier
ist leider abgeschnitten
-
/dev/serial/by-id/usb-SMLIGHT_SMLIGHT_SLZB-07p7_9c66d41ef372ed1189a81df3fdf7b791-if00-port0
-
/dev/serial/by-id/usb-SMLIGHT_SMLIGHT_SLZB-07p7_9c66d41ef372ed1189a81df3fdf7b791-if00-port0
/dev/ttyUSB0 müsste doch eigentlich auch möglich sein, oder ?
-
@nilli sagte in Zigbee.0: You need save and run adapter before pairing!:
/dev/ttyUSB0 müsste doch eigentlich auch möglich sein, oder ?
kannst du mal versuchen, nur diese Angabe kann sich nach einem Neustart ändern.
-
@nilli sagte in Zigbee.0: You need save and run adapter before pairing!:
@homoran said in Zigbee.0: You need save and run adapter before pairing!:
was für ein chip ist im Koordinator verbaut?
SLZB-07p7 basierend auf CC2652P7 und CP2102N.
@Asgothian
wird der Chip unterstützt?Hintergrund:
@pmayer sagte in IEEE bei cod.m Zigbee Koordinator ändern:unser Entwickler hat sich mal durch die Sourcen der Z-Stack Firmware und cc2538-bsl gegraben.
Wie es aussieht wird beim Update die IEEE im CC2652P7 an die falsche stelle geschrieben, weil das Speicherlayout anders ist als beim CC1352P7. -
/dev/ttyUSB0 -> gleiches Verhalten
wird der Chip unterstützt? -> Ja, letzte Woche funktionierte er.
-
@nilli sagte in Zigbee.0: You need save and run adapter before pairing!:
letzte Woche funktionierte er.
Aah!
mit welchen Einstellungen?Was hast du dann geändert?
-
Keine Änderung. Ein Neustart war der Auslöser ...
-
@nilli sagte in Zigbee.0: You need save and run adapter before pairing!:
Ein Neustart war der Auslöser ...
@homoran sagte in Zigbee.0: You need save and run adapter before pairing!:
nur diese Angabe kann sich nach einem Neustart ändern.
Neustart wovon?
Nur Instanz oder ganzer Raspi?
hast du mal den Stick stromlos gemacht? -
@homoran
Neustart des ganzen Raspberry.
Stick habe ich heute schon mehrfach ein und ausgesteckt.
Habe heute auch erfolgreich ein Update des Sticks gemacht über
https://smlight.tech/flasher/#SLZB-07p7 -
@nilli das letzte was mir einfällt hatte ich weiter oben schon geschrieben.
Auffällig ist das Fehlen jeglicher Fehlermeldungen seitens des Adapters - das ist unüblich.
Deswegen ist ein Update auf eine 2.0.x version zu empfehlen - da habe ich den exakten Quelltext hier.
A.
-
@homoran sagte in Zigbee.0: You need save and run adapter before pairing!:
@Asgothian
wird der Chip unterstützt?Der CC2652P7 funktioniert ohne Problem mit dem zigbee-herdsman. Oder hab ich dich falsch verstanden wo die Frage hinzielte?
-
Der Link 'by-id' ist immer zu bevorzugen, der ändert sich nämlich nicht.
Du kannst auch mal in der zigbee-Sektion von
iob diag --unmask
schauen, was da eingestellt ist.
-
@pmayer sagte in Zigbee.0: You need save and run adapter before pairing!:
Oder hab ich dich falsch verstanden
leider ja
es ging um den
@nilli sagte in Zigbee.0: You need save and run adapter before pairing!:
SLZB-07p7