NEWS
TTLock access
-
Hi,
ich beschäftige mich momentan mit dem Thema TT Lock Smart Cylinder für Türen.
Das System scheint ja weit verbreitet zu sein. Da es auch ein Gateway gibt um die Schlösser anzusteuern wäre das in meinen Augen eine interessante Lösung Smarte Schlösser zu steuern.
Es gibt auch eine API und beim Home Assistant scheint es ja einen Adpter zu geben.
Gibt es irgendeine Möglichkeit gerne auch über eine RESTAPI diese Schlösser anzusteuern.
Vielleicht hat ja der ein oder andere damit schon Erfahrungen gesammelt.Hier mal so ein Schloss als Bild:
Andreas
-
@randyandy
Ist hier auch gerade Thema, daher pushe ich das nochmal. Gibt es neue Erkenntnisse oder ähnlich gelagerte (funktionierende) Alternativen?Da wir demnächst in Urlaub fahren, kommt dann 2x täglich ein Pflegedienst zu Schwiegermutter ins Haus (2 FH mit eigenem Treppenhaus und separaten Zugangstüren zu den Wohnungen und zum Keller). Der Hauszugang selbst ist dank vollelektrischer Haustür mit Motorschloss und RFID-/Fingerprint-Zugang kein Problem. Ich will aber nicht, dass sich das Pflegepersonal frei im Haus bewegen kann, insbesondere im Keller, der normalerweise offen ist und den jeder Hausbewohner sonst einfach so betreten kann. Die zentrale Zugangstür vom Treppenhaus ist sonst nämlich immer offen.
Natürlich kann ich dort das Schloss austauschen und den Schlüssel Bruder/Schwager in die Hand drücken, die zwischendurch auch mal nach dem Rechten sehen. Das ist aber weder "smart" noch Fernüberwachungstauglich und bedingt immer das Weiterreichen der Schlüssel.
Über die zum TTLock erhältlichen Gateways (WiFi, RJ45/POE, G4) lässt sich zumindest eine Fernsteuerung realisieren und man ist nicht auf direkte BT-Kopplung mit dem Handy angewiesen. Aber eben wohl Cloud-basiert. Ein Sicherheitsrisiko sehe ich in meinem Anwendungsfall nicht, da hinter der Haustür (die selbstverständlich nicht in der Cloud hängt). Zur Not kommt der Kram in ein eigenes Unifi-VLAN und fertig. Trotzdem wäre natürlich eine lokale Steuerung zu bevorzugen. Eine ioBroker-Integration wäre natürlich die Sahne auf der Torte.
-
Ich denke diese beiden Links sollten helfen. Im Home Assistant ist das schon umgesetzt bzw. wird gerade umgesetzt.
Link to a project in Github for home assistant (https://github.com/jbergler/hass-ttlock)
Discussion in the Home Assistant Forum (https://community.home-assistant.io/t/ttlock-integration-with-ha/211244)Da ich mich mit Typescript und Javascript nicht so auskenne, würde ich das evt. über php verwirklichen, aber ein Adapter wäre natürlich vorzuziehen.
Andreas