NEWS
Nach update startet admin nicht mehr
-
@reinosmart sagte in Nach update startet admin nicht mehr:
ein Hutschienennetzteil 3A,
Das ist offensichtlich zu schwach auf der Brust.
-
@thomas-braun
entspricht aber den Spezifikationen.Stromversorgung
5V/3,0A DC über USB Type C Buchse - (Ein qualitativ hochwertiges 2,5A-Netzteil vom Raspberry Pi 3 / 3B+ kann mittels Adapter (siehe unter Zubehör) verwendet werden, wenn nachgeschaltete USB-Peripheriegeräte insgesamt weniger als 500mA verbrauchen.) -
Mag ja sein. Dennoch:
~ Under-voltage has occurred
Der neue Raspberry wird bestimmt nicht weniger brauchen.
-
@reinosmart sagte in Nach update startet admin nicht mehr:
Stromversorgung
5V/3,0A DC über USB Type C Buchse - (Ein qualitativ hochwertiges 2,5A-Netzteil...liefert meist 5.1V
Schließlich ist die Meldung
@thomas-braun sagte in Nach update startet admin nicht mehr:
Under-voltage has occurred
nicht Current
Dann miss mal die echte anliegende Spannung unter Last
-
@homoran said in Nach update startet admin nicht mehr:
Dann miss mal die echte anliegende Spannung unter Last
ich kann ja erstmal ein Labornetzteil nehmen. Aber der Raspy4 wird ja auch im Set mit 3A Netzteil verkauft.
-
Zu den Feinheiten bei den Netzteilen siehe:
https://techtest.org/netzteile-fuer-das-raspberry-pi-4-im-vergleich-welches-ist-das-beste-und-effizienteste/
und
https://www.datenreise.de/raspberry-pi-stromversorgung-netzteil-empfehlung/ -
@reinosmart sagte in Nach update startet admin nicht mehr:
@homoran said in Nach update startet admin nicht mehr:
Dann miss mal die echte anliegende Spannung unter Last
ich kann ja erstmal ein Labornetzteil nehmen. Aber der Raspy4 wird ja auch im Set mit 3A Netzteil verkauft.
nochmal: es geht um die Spannung, nicht die Stromstärke.
-
@reinosmart Die Netzteile, die direkt für den Raspi verkauft werden, haben etwas über 5V, ich meine 5,1V und brechen bis kurz vor Volllast (3A) auch nicht spannungsmäßig ein. Andere Netzteile mögen bis zu 3A liefern, aber dann vielleicht nur noch 4,9 oder 4,8V und schon hast Du undervoltage im log.
Da die originalen Netzteile nicht die Welt kosten, aber stabil laufen, würde ich die 10-15€ investieren und meine Ruhe haben.Gruss, Jürgen
-
@thomas-braun
so, der Raspi4 ist jetzt da, erstmal nur die SD Karte reingesteckt und es läuft. Was mich nun sehr überrascht ist die Tatsache, das die RAM Auslastung der einzelnen Instanzen viel höher liegt als vorher. Teilweise mehr als das Doppelte. Ist jetzt bei 4GB egal aber woran liegt das? -
@reinosmart sagte in Nach update startet admin nicht mehr:
@thomas-braun
so, der Raspi4 ist jetzt da, erstmal nur die SD Karte reingesteckt und es läuft. Was mich nun sehr überrascht ist die Tatsache, das die RAM Auslastung der einzelnen Instanzen viel höher liegt als vorher. Teilweise mehr als das Doppelte. Ist jetzt bei 4GB egal aber woran liegt das?Das ist ein Linux-Feature. Das ist meines Wissens nicht, was tatsächlich genutzt, sondern vom Betriebssystem reserviert wurde.