NEWS
Vis 2 laaaaaangsam
-
Tag zusammen,
ich nutze IO Broker schon 2 Jahre lang daher ist schon einiges an Erfahrung vorhanden. Ich nutze die Vis für Heizung PV Statistik usw.
Nun habe ich angefangen meine Vis auf Vis 2 umzubauen und bin dabei über den Jäger Design Adapter gestolpert. Hat mir gut gefallen und die 50€ gehen auch in Ordnung. Nun bin ich mit dem groben mal durch und hätte dies nun getestet und musste nun leider feststellen, dass dies auf meinem iPad Mini4 scheinbar nicht läuft. Ich habe dieses iPad als Festinstallation im Flur montiert (24/7 an).
Prinzipiell läuft das ganze schon jedoch beim Starten dauert das laden schon lange. Wechsel ich nun in einen anderen Menüpunkt, wird der ganze Bildschirm weiß und die Vis lädt komplett neu und springt dann in den ausgewählten Punkt. Auf einem neueren Ipad Air passiert das natürlich nicht, weshalb mir schon klar ist dass hier das 10 Jahre alte iPad Mini „schuld“ ist.
Ich frage mich dennoch ob man das nicht irgendwie Lösen kann? Der Iobroker läuft auf einem sehr leistungsstarken Server. Kann man z.B. über Umwege die Vis nicht dort berechnen lassen und vom iPad aus dann darauf über remote was machen? Das wäre mir jetzt eingefallen ich weis nur nicht wie…
Generell habe ich viele iframes z.B. Grafana und Energiefluss erweitert etc. Man merkt auch bei der aktuellen vis dass er da langsamer ist als auf einem neuen Endgerät aber neuladen tut er da nicht.
Ich würde die Vis halt gerne irgendwie vom Server selbst berechnen lassen… -
Das geht leider nicht.
Vis2 wurde mit dem react Framework programmiert.
Generell kann react zwar Server side Rendering, aber das muss beim Programmieren direkt mit berücksichtigt werden und ist nicht nur eine Einstellung, die man anpassen kann. -
Und wie wäre das konkret zu berücksichtigen?
-
@da_hood Das ist meiner Ansicht nach nur durch Änderungen in VIS2 selber möglich... VIS2 bildet ja zwischen Browser und React eine weitere Verarbeitungsschicht
-
-
vielen Dank für deine Mühe, ich denke das wird mir dann doch zu kompliziert.. vielleicht versuch ich's mal aber jetzt stell ich mir doch die Frage ob es sich noch lohnt…
Oder vielleicht doch ein neues Tablet, muss ja kein Apple sein.
Da stellt sich aber wieder die Frage welches. Und ob die Software „Bildschirm immer an“ unterstützt. Ich meine dass das z.B. bei Samsung Handys früher nicht möglich war. Und dass man den Balken unten abschalten kann der die Home Buttons ersetzt.
Ich weis da jetzt gar nicht, wieviel Leistung man da nehmen sollte bzw. was ausreicht und was unnötig zufiel und zu teuer ist. -
Hm, so ganz hast du nicht verstanden was ich geschrieben habe.
Man müsste ein komplett neues vis schreiben um das umzustellen.
Dann hast du aber noch keine Widgets, da die vorhandenen ja ebenfalls zum neuen System nicht kompatibel sind.Als eheste Alternative für dich wäre mal eine der anderen Visualisierungen anzuschauen.
Oder dann doch ein neueres Gerät holen.