NEWS
Bewegungsmelder macht Probleme
-
Hallo zusammen, habe mein erstes skript erstellt das läuft auch soweit. Das Skript schaltet in einen bestimmten Zeitraum unterschiedliche Zwischenstecker und zu bestimmter Zeit wieder aus. Soweit so gut. Nun haben ich einen Bewegungsmelder installiert, dieser schaltet bei Bewegung die Zwischenstecker ein und und nach 3 Minuten wieder aus. Allerdings bleiben die Zwischenstecker nach der Ausführung der Bewegung immer aus. Ich würde gerne eine Abfrage in das Skript einbauen die prüft, ob der Zwischenstecker an oder aus ist und während des Zeitraum einfach an lässt. Leider habe ich keinen Weg gefunden, wie ich das sinnvoll zusammenstellen könnte. Da ich neu in diesem Thema bin und auch bisher kein passendes Video gefunden habe, hoffe ich hier auf Hilfe.
-
-
Nimm statt dem Wizard besser einen CRON
-
Lesestoff: https://forum.iobroker.net/topic/70481/blockly-for-dummies-starthilfe-und-tipps/9
-
Beispiel:
Hier wird das eigentliche Schalten in eine Funktion ausgelagert. Dabei wird nur geschaltet, wenn es auch nötig ist. Das auf weitere Geräte zu erweitern sollte hoffentlich kein Problem darstellen.
Eingeschaltet wird, wenn Bewegung erkannt wird. Aber nur, wenn die Zeit nicht zwischen 19:30 und 23:00 Uhr liegt - denn in dieser Zeit sind die Geräte ja eh an.
Wird keine Bewegung mehr erkannt, wird nach 3 Minuten ausgeschaltet. Sollte in den 3 Minuten erneut eine Bewegung erkannt werden, wird der Timeout gestoppt.
-
-
-
@emil70 sagte: Mein Vorschlag wäre so
Diese Lösung hat den Nachteil, dass bei Skript-Neustart zwischen 19:30 und 23:00 Uhr die Variable auf 0 gesetzt wird. Außerdem wird das Ausschalten nach 3 Minuten nicht verhindert und es können mehrere Timer laufen, die sich nicht mehr stoppen lassen.
-
@tschulte sagte: Bewegungsmelder installiert, dieser schaltet bei Bewegung die Zwischenstecker ein und und nach 3 Minuten wieder aus.
Per Skript?
@codierknecht sagte in Bewegungsmelder macht Probleme:
Beispiel:
Ich würde um 19:30 Uhr noch den Timeout stoppen und die Funktion vereinfachen.
-
@paul53 Der Bewegungsmelder wird ein einem anderen Smarthome gesteuert. Ich denke ich muss das auch per Skript erledigen. Werde mich mal mit euren Vorschlägen am WE beschäftigen. Vielen Dank erst mal.
-
@tschulte sagte: euren Vorschlägen
@tschulte sagte in Bewegungsmelder macht Probleme:
Der Bewegungsmelder wird ein einem anderen Smarthome gesteuert.
In dem Fall müsste das Ausschalten zwischen 19:30 und 23:00 Uhr detektiert und mit kurzer Verzögerung wieder eingeschaltet werden.