NEWS
Rolladen stoppen bei geöffneten Fenster
-
@homoran
Das war so mein erster Ansatz. Hat so auch nicht geklappt. -
@alero ich kenne die Parameter vom Broll nicht, habe nur HM-LC-Bl1-PBU, aber wenn du den
@alero sagte in Rolladen stoppen bei geöffneten Fenster:
Taster vom Dachfensterrolladen über ein Script deaktivieren
willst, darfst doch nicht die Behanghöhe ändern.
Wenn dein Vorhaben geht, müsstest du auch an einem Taster-DP etwas anpassen
-
-
bitte löschen . falsches Fenster
-
@alero
Ich nutze zwar nur HM-Classic, aber da konnte man Taster in der CCU direkt gegen lokale Benutzung sperren unter bestimmten Bedingungen. Das sollte doch bei HMiP auch gehen. Zumindest, wenn der TFK auch von HM ist, müsste man das doch direkt in der CCU lösen können. -
@alero sagte: deaktivieren wenn das Fenster auf ist.
Das Rollo soll also in der alten Position bleiben?
Versuche es mal so: -
@paul53
Hi,
meinst du so?
-
So , wie ich es jetzt eingetragen habe klappt es nicht.
-
@paul53 Die HmIP Aktoren haben getrennte Soll und Ist Datenpunkte, außerdem weiss ich den virtuellen Kanal für die Verknüpfung mit der internen Taste nicht.
Kann sein dass es mit LEVEL:4 nicht der passende Kanal ist.
Es ist weiterhin möglich dass der Wert erst bei Erreichen der angesteuerten Behanghöhe geändert wird.
-
@samson71
hi, leider finde ich da nichts in der ccu.