NEWS
Umstellung auf Sommerzeit - Shutercontrol löst falsch aus
-
Hallo, ich habe den iob auf einem proxmox container laufen. Shuttercontrol soll an Wochenenden die Rolläden um 10 Uhr hochfahren, das klappte bisher einwandfrei. Heute sind die alle um 9 Uhr aufgegangen, daher vermute ich ein Problem bei den hinterlegten Zeiten im iob.
Shuttercontrol:
Protokoll
shuttercontrol.0 2025-03-30 10:00:40.021 info Children Up #21 Set ID: Nils value: 0% shuttercontrol.0 2025-03-30 10:00:30.112 info Sleep up #21 Set ID: Martina Westen value: 0% shuttercontrol.0 2025-03-30 10:00:20.099 info Sleep up #22 Set ID: Martina Osten value: 0% shuttercontrol.0 2025-03-30 10:00:10.032 info Sleep up #22 Set ID: Flur value: 0%
Ich habe dann den proxmox container geprüft, der steht auf Sommerzeit, wenn ich in proxmox auf die iob Konsole gehen, zeigt er mir die richtige (Sommer) Uhrzeit an:
Andreas@iobroker:~$ time real 0m0,000s user 0m0,000s sys 0m0,000s Andreas@iobroker:~$ date So 30. Mär 11:20:15 CEST 2025 Andreas@iobroker:~$
In meiner VIS zeige ich die Uhrzeit an, die steht auch auf Sommerzeit und wenn ich z.B. in die Protokolle schaue sind die letzten Einträge auch mit richtiger Zeit
Hat jemand eine Idee woran es liegt oder wo mein Denkfehler ist?
-
ich habe auch ein proxmox lxc problem - der server zeigt zeit richtig an, aber die history in der sql datenbank ist eine stunde zurück
-
Alle Dinge sollten auf die gleiche Zeitzone gestellt sein. Hardware wie auch Software.
-
hatte hardware setup auch umgestellt - neugestartet
auch die sonoff geräte selbst habe ich überprüft - jhaben auch richtige zeit
der javascript-adapter funktioniert - hat richtige zeite - das log-fenster stimmt auch
weiß garnicht, wo ich noch was kontrollieren könnte
-
Kann man die Datenbank einstellen? Ggfls. auf User-Basis.
-
mariadb server - auf dessen konsole stimmt die zeit auch - die db selbst muss erst checken, wie das gehen soll
-
auch interessant: der echarts adapter zeigt im admin die falsche zeit im diagramm- in der vis zeigt er dann im diagramm die richtige zeit
-
-
@liv-in-sky sagte in Umstellung auf Sommerzeit - Shutercontrol löst falsch aus:
auch interessant: der echarts adapter zeigt im admin die falsche zeit im diagramm- in der vis zeigt er dann im diagramm die richtige zeit
Bei mir nicht, da ist das in beiden Ansichten die richtige Zeit
-
@thomas-braun sagte in Umstellung auf Sommerzeit - Shutercontrol löst falsch aus:
Alle Dinge sollten auf die gleiche Zeitzone gestellt sein. Hardware wie auch Software.
Ich nutze meine Fritzbox als ntp-server und die ist in allen Geräten hinterlegt
proxmox chrony.conf# Use Debian vendor zone. # pool 2.debian.pool.ntp.org iburst server 192.168.2.1 iburst
debian container mit iob (timesyncd.conf
[Time] NTP=192.168.2.1
-
Ich vermute, das der user 'iobroker' nicht auf der richtigen Zeitzone auf der Datenbank fährt.
-
@thomas-braun das glaube ich weniger
wenn ich den history adapter ohne sql nutze, habe ich auch eine stunde verzögerung
-
hast du evtl. eine idee, warum die history die sommerzeit nicht annimmt - egal ob sql oder history file - die einträge sind um eine stunde falsch - proxmox-serverzeit, iobroker-lxc zeit stimmen - javascript adapter aht auch richtige zeit bei scripten oder zeit-abfragen
-
@liv-in-sky Ist denn die Zeitzone auf dem ioBroker host korrekt eingestellt? Server zeit wins
-
@apollon77 denke schon
proxmox:
timedatectl Local time: Mo 2025-03-31 10:37:57 CEST Universal time: Mo 2025-03-31 08:37:57 UTC RTC time: Mo 2025-03-31 08:37:57 Time zone: Europe/Berlin (CEST, +0200) System clock synchronized: yes NTP service: active RTC in local TZ: no
iobroker lxc:
timedatectl Local time: Mon 2025-03-31 10:36:06 CEST Universal time: Mon 2025-03-31 08:36:06 UTC RTC time: n/a Time zone: Europe/Berlin (CEST, +0200) System clock synchronized: yes NTP service: inactive RTC in local TZ: no
-
alles zurück - habe gerade nochmal in den objekten überprüft - jetzt sind die richtigen zeiten drin - gestern war es nicht so - evtl hat der neustart heute morgen gewirkt - danke dir
-
hast du mal diesen befehl auf proxmox und iob container ausgeführt ?
timedatectl
stimmt das bei dir überein
hast du im setup des computers die richtige zeit ?
sorry, das ich deinen thread genutzt habe
-
shuttercontrol ist doch kein hardware adapter, oder ?
wie sind deine rollo's eingebunden - kann da etwas mit "zeit" sein
-
@liv-in-sky sagte in Umstellung auf Sommerzeit - Shutercontrol löst falsch aus:
stimmt das bei dir überein
ja:oben steht die "proxmox time" darunter die container zeit. Die 2 Min Unterschied sind meiner Langsamkeit geschuldet...
root@pve2:~# timedatectl Local time: Mon 2025-03-31 11:19:00 CEST Universal time: Mon 2025-03-31 09:19:00 UTC RTC time: Mon 2025-03-31 09:19:00 Time zone: Europe/Berlin (CEST, +0200) System clock synchronized: yes NTP service: active RTC in local TZ: no root@pve2:~# Andreas@iobroker:~$ timedatectl Local time: Mo 2025-03-31 11:17:33 CEST Universal time: Mo 2025-03-31 09:17:33 UTC RTC time: n/a Time zone: Europe/Berlin (CEST, +0200) System clock synchronized: yes NTP service: inactive RTC in local TZ: no Andreas@iobroker:~$
Das du meinen Thread "gekapert" hast ist doch gut, da habe ich gesehen, dass ich nicht allein mit dem Problem bin, auch wenn die Zeitumstellung bei dir andere Probleme verursacht hat.
-
@liv-in-sky sagte in Umstellung auf Sommerzeit - Shutercontrol löst falsch aus:
wie sind deine rollo's eingebunden - kann da etwas mit "zeit" sein
Meine Rollos sind Velux Aussenjalousien für Dachfenster, die werden über den klf200-Adapter angesprochen und da ist nix bzgl Zeiten eingestellt, geht m.W. auch garnicht.
Ich habe gestern Abend den PRoxmox mal durchgebootet, zumindest sind am Abend dann die Rolläden wie gewünscht (Sonnenuntergang) ausgelöst worden, scheint jetzt wieder synchron zu sein.