NEWS
POE Injektor 10 GbE
-
Hallöchen zusammen
Ich plane ein upgrade der Accesspoints auf 10Gbit/s.
Ich habe bereits einen 10 Gbit/s Switch mit SFP+ Ports wo ich 10Gbit/s wo ich 10GBASE-T Module rein mache.Jetzt benötige ich natürlich POE an den APs.
Am liebsten hätte ich eine 19" Muliport POE Injector wo ich mit ins Rack scharauben kann.
Ich finde allerdings kein 10Gbit POE Injector der Multiport hat, sondern nur solche wo 1 Gbit/s haben.Ich verstehe aber nicht ganz, warum der Speed was mit dem Injector zu tuen hat, da dieser ja nur Strom auf die 4 Adern mit drauf setzt, der Speed wird aber doch zwischen den Endgeräten ausgehandelt, oder sehe ich das falsch ?
Kennt sonst jemand einen 10Gbit Multiport Injektor ?
Danke und Grüsse
Claudio
-
@kernal
Injektor ins Rack...? Hab ich ja noch nie gehört. Warum nicht gleich n richtigen POE Switch rein? -
Injektor ins Rack...? Hab ich ja noch nie gehört. Warum nicht gleich n richtigen POE Switch rein?
wenn du nur einen brauchst.. wo ist das Problem ?? bevor man hunderte für einen POE switch ausgibt den man nicht braucht
-
@kernal sagte in POE Injektor 10 GbE:
Ich verstehe aber nicht ganz, warum der Speed was mit dem Injector zu tuen hat, da dieser ja nur Strom auf die 4 Adern mit drauf setzt, der Speed wird aber doch zwischen den Endgeräten ausgehandelt, oder sehe ich das falsch ?
Bei 10GE auf vier Adernpaaren (802.3an) müssen Signaltechnisch alle Register gezogen werden - Jedes Adernpaar wird mit Frequenzen bis 400 MHz belegt, und muss 800 MSymb/s übertragen.
CAT6A ist der Mindest-Kabelstandard, und innerhalb des PoE Injektors müssen beim Layout der Leiterplatte auch Regeln eingehalten werden....
Jeder weitere Stecker-Übergang ist da auch schon problematisch ... vielleicht fürchten da die Hersteller Reklamationen ... wobei ja Einzel-Injektoren für 10GE durchas verfügbar sind ca 50€... -
NACHTRAG:
Wie viele 10GE Access Points planst Du denn zu setzen?
Ich denke, außerhalb der unverbauten Sichtlinie zwischen AP und Endgerät wirst Du nicht annähernd 10Gbit/s erreichen können... und selbst da kommt es stark auf das Endgerät an ...Mir wäre das Kosten (Anschaffung und Betrieb) zu Nutzen Verhältnis nicht gut genug ...
Nachtrag 2: Bitte beachten: Die Kabellänge bei 10GE 802.3an ist auf 30 Meter beschränkt!
-
Moechte auch noch anmerken, soll es POE, POE+ oder POE++ sein?
Viele AP's brauchen POE++... und da ist mir kein Switch oder Injektor bekannt, der das auf 10Gb macht... -
@neuschwansteini sagte in POE Injektor 10 GbE:
mir kein Switch oder Injektor bekannt
https://eu.store.ui.com/eu/en/category/switching-professional-max-xg/products/usw-pro-xg-10-poe
-
@neuschwansteini sagte in POE Injektor 10 GbE:
Moechte auch noch anmerken, soll es POE, POE+ oder POE++ sein?
Viele AP's brauchen POE++... und da ist mir kein Switch oder Injektor bekannt, der das auf 10Gb macht...Wahrscheinlich dieser hier:
https://dl.ubnt.com/datasheets/unifi/UniFi_XG_AP_DS.pdf
POE++ 802bt (40..45 Watt max... 31 Watt werden gebraucht)
Wenn da Kabel mit zu geringem Leiterquerschnitt verlegt wurde, wird man auch die 30 Meter nicht erreichen können...
Wenn man sich das Datenblatt durchschaut scheint der ZWEI RL45 Buchsen zu haben...
Networking Interface (1) 10/100/1000 Ethernet Port
(1) 1/10 Gbps ICM Ethernet Portund
Power Supply PoE Injector 50VDC, 1.2A Gigabit
Aber
10G and 1G Ethernet Connectivity Designed to be a
10G Ethernet backhaul, the primary port carries both data
and PoE, while the secondary Gigabit Ethernet port is for
bridging and also supports PoE input.Verwirrend ...
Mir wäre das zu teuer ... 500 € pro AP und 0,031 kW * 24 * 365 = 270 kWh pro Jahr Strom....
-
danke, sehr gut, dass Unifi da auch was auf den Markt bringt..
-
Danke für die Antworten.
Ich plane 4 Accesspoints. Das mit den 30 Metern ist mir bekannt, sollte aber reichen. Von der Verkabelung ist alles CAT7.
Das mit einem weiteren Switch habe ich mir auch überlegt, allerdings wäre das dann ein weiterer Switch, alternativ muss ich halt überall eizelnde POE Injetoren reinhängen.