NEWS
MODBUS Adapter 2 Instanzen Problem
-
Hallo zusammen,
leider habe ich ein Problem zwei Modbus Instanzen gleichzeitig stabil laufen zu lassen. Einzeln laufen die Instanzen, aber bei gleichzeitigem Lauf gibt es speziell nach längerem Laufen diverse Fehlermeldungen und Stopp.
Aufbau
Zwei verschiedene Stromzähler werden über Modbus Adapter und "RTU over TCP" ausgelesen. Ein TCP-Gateway agiert als Master.
Die Instanz modbus.0 kommuniziert mit ID126, Instanz modbus.1 mit ID1.Fehler
Es scheint z.B. beim Handling der Antworten ein Problem zu geben, wenn beide Instanzen laufen:
2025-04-01 14:50:36.884 - [34mdebug[39m: modbus.1 (11244) received answer for wrong ID 126, expected 1
Versuche das Timing über Wartezeit zu modifizieren haben leider keinen Erfolg gezeigt.
Mir fehlen die Ideen, wo man noch schrauben kann. Verschiedene trial und error Setting Änderungen haben auch nicht geholfen.Für Ideen zur Fehlersuche und Anpassung bin ich dankbar.
Anbei ein log-file Start der Instanz modbus.0, dann Start modbus.1, dann stopp modbus.0 und stopp modbus.1
iobroker.2025-04-01_1.logVersionen
Adapter "admin" : 7.6.3 , installed 7.6.3
Adapter "backitup" : 3.0.31 , installed 3.0.31
Adapter "discovery" : 5.0.0 , installed 5.0.0
Adapter "influxdb" : 4.0.2 , installed 4.0.2
Adapter "javascript" : 8.8.3 , installed 8.8.3
Controller "js-controller": 7.0.6 , installed 7.0.6
Adapter "modbus" : 6.3.2 , installed 6.3.2Gruß von Dag
-
@dag_munich sagte in MODBUS Adapter 2 Instanzen Problem:
Anbei ein log-file
bitte als Text in code-tags posten.
@dag_munich sagte in MODBUS Adapter 2 Instanzen Problem:
Aufbau
Zwei verschiedene Stromzähler werden über Modbus Adapter und "RTU over TCP" ausgelesen. Ein TCP-Gateway agiert als Master.Abgesehen davon dass ich kein Problem mit mehreren Modbus Instanzen habe, stellt sich die Frage, wieso du dafür zwei Instanzen benötigst.
Hängen die zwei nicht am gleichen Bus?
Bei mir hängen 6 Zähler an einem BusOder greifst du auf den selben RTU2TCP Konverter 2x zu?
Wie genau st deine Topologie?@dag_munich sagte in MODBUS Adapter 2 Instanzen Problem:
Die Instanz modbus.0 kommuniziert mit ID126, Instanz modbus.1 mit ID1.
und die zwei Zähler haben auch diese IDs?
bitte ebenfalls noch die Konfigurationen der Instanzen und des Konverters zeigen
-
@homoran
Danke für die schnelle Antwort.Aufbau
ja, die Zähler hängen im selben Bus hinter dem Gateway. Ich wüsste nicht, wie ich in einer Instanz zwei Zähler mit "RTU over TCP" adressieren kann.
Das Gatway kann 4 TCP Verbindungen.
Ja, die Zähler haben die ID 126 und ID 1. Ich kann Daten erfolgreich einzeln auslesen.Modbus.0 Instanz
Modbus.1 Instanz
Gateway Config
p.s.
ist ein "code-tag" "code-text"? also mit</> einfügen? -
@dag_munich sagte in MODBUS Adapter 2 Instanzen Problem:
Ich wüsste nicht, wie ich in einer Instanz zwei Zähler mit "RTU over TCP" adressieren kann.
checkbox "mehrere Geräte-IDs" aktivieren.
und dann die jeweilige ID bei den Registern
(hier 1-6)
@dag_munich sagte in MODBUS Adapter 2 Instanzen Problem:
ist ein "code-tag" "code-text"? also mit</> einfügen?
ja
-
Adressierung
OK, was muss dann hier eingetragen werden als ID, wenn ich zwei ID's verwenden will?
-
@dag_munich sagte in MODBUS Adapter 2 Instanzen Problem:
was muss dann hier eingetragen werden
nichts, bzw. egal, das wird ignoriert
-
@homoran
OK,
hab gesehen, dass mit der Checkbox eine Spalte für die Slave-ID ergänzt wird in den Tabsheets.Hab's mal ausprobiert.
Läuft schon länger als vorher ohne Fehler, obwohl ich im log zwei Fehlermeldungen habe:
received answer for wrong ID 1, expected 0
received answer for wrong ID 126, expected 0Ich würde es so lassen, weil es läuft.
Als Fazit kann man sagen:
Eine zweite Instanz auf dem gleichen Gateway scheint Probleme zu bereiten.
Die Konfiguration direkt über verschiedene ID's in der gleichen Instanz ist aber möglich und läuft gut.Vielen Dank für die guten Tipps!