Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Off Topic
    4. Docker
    5. ioBroker im Docker - Ständig Neustart und Neuinstallation

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    ioBroker im Docker - Ständig Neustart und Neuinstallation

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • A
      Audiojoy last edited by Audiojoy

      Hallo,
      ich verwende ioBroker schon einige Jahre auf meinem Raspi4 4GB und es lief auch immer alles 1a.
      Hatte bis vorkurzem noch Debian 10 am laufen.
      Da ich zusätzlich Paperless haben wollte, das aber erst ab Debian 11 läuft hab ich meinen Raspi komplett frisch gemacht, also Debian 12 drauf gezogen.
      Dann habe ich mich entschieden gleich alles mit Portainer & Docker laufen zu lassen.
      Klappt auch alles soweit! Pihole, Paperless mit Gotenberg und Tika sowie ioBroker....zu Beginn.
      Nachdem ich ein paar Tage später auf den ioBroker wollte bekam ich eine komplette frische ioBroker "Willkommen!" Oberfläche.
      Ich musst wieder eine Admin Konto anlegen usw.
      Alle Adapter und Einstellung waren gelöscht.
      Ich mich natürlich gewundert aber erstmal egal.
      Backup wieder eingespielt, alles lief auch wieder, alle Verbindungen ok.
      2 Tage später das selbe Spiel.
      Scheinbar stürzt iobroker irgendwie ab und beim Neustart schreibt der wieder den frischen compose Container...
      Ich verstehe es aber nicht wirklich.
      Die Logs im Docker von ioBroker in der Console sind leer bzw. sieht man dort natürlich nur eine Neuinstallation.
      Was mach ich falsch bei ioBroker im Docker?
      Danke

      haselchen OliverIO BananaJoe 3 Replies Last reply Reply Quote 0
      • haselchen
        haselchen Most Active @Audiojoy last edited by

        @audiojoy

        Dazu müssten wir wissen, nach welcher Anleitung Du das aufgesetzt hast und Deine Einstellungen.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • OliverIO
          OliverIO @Audiojoy last edited by OliverIO

          @audiojoy

          Setze bitte den debug Parameter im environment und postedann das log. Irgendwas müsste da schon drin stehen.

          https://docs.buanet.de/de/iobroker-docker-image/docs/#umgebungsvariablen-env

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • BananaJoe
            BananaJoe Most Active @Audiojoy last edited by

            @audiojoy insbesondere der Inhalt deiner Composer-Datei wäre interessant.
            Vermutlich werden die Daten nicht aus dem Container ausgeleitet - oder mit dem Zielpfad stimmt etwas nicht.

            Die Daten dürfen nicht innerhalb des Containers gespeichert sein, denn der wird bei Updates einfach neu erstellt und wieder mit den außerhalb gespeicherten Daten verknüpft.

            Das gilt für alle Container! Ist meine Lieblingsfrage an Leute die schwärmen wie einfach es war, Nextcloud als Container auf dem QNAP/Synology aufzusetzen. Ich frage dann wie das Update lief - Hui, da war alles weg (kommt nicht mehr so oft wie früher die Antwort)

            1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • First post
              Last post

            Support us

            ioBroker
            Community Adapters
            Donate

            778
            Online

            31.9k
            Users

            80.2k
            Topics

            1.3m
            Posts

            4
            4
            221
            Loading More Posts
            • Oldest to Newest
            • Newest to Oldest
            • Most Votes
            Reply
            • Reply as topic
            Log in to reply
            Community
            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
            The ioBroker Community 2014-2023
            logo