NEWS
Meldung über Zeitfehler - Was ist das ?
-
@dogfight76 sagte in Meldung über Zeitfehler - Was ist das ?:
Operating System: Debian GNU/Linux 11 (bullseye)
Das kannst du schon mal auf Version 12 'Bookworm' bringen. Geht beim Raspberry aber nur per Neuinstallation.
Das Dateisystem hat einen Treffer:
[Wed Apr 2 12:53:02 2025] EXT4-fs (mmcblk0p2): orphan cleanup on readonly fs
[Wed Apr 2 12:53:02 2025] EXT4-fs (mmcblk0p2): 2 orphan inodes deleted
Da könnten auch deine Probleme mit dem System herrühren.
System regelmäßiger auf Stand bringen:
Pending Updates: 93
Es darf da keine fast 3stellige Zahl an Updates anstehen.
-
@thomas-braun said in Meldung über Zeitfehler - Was ist das ?:
Das kannst du schon mal auf Version 12 'Bookworm' bringen.
Ok, das bedeutet jetzt wieviel Aufwand ?
ioBroker Backup werden ja autom. gemacht.Aber das bedeutet praktisch bei Null anfangen, richtig ?
Gruß
-
@dogfight76 sagte in Meldung über Zeitfehler - Was ist das ?:
Ok, das bedeutet jetzt wieviel Aufwand ?
Keine Ahnung. Hängt halt davon ab wie sattelfest du dabei bist und was da alles konfiguriert wurde. Ist ja dein System.
Wenn es nur der ioBroker ist, dann ist das ganze Ding in einer Stunde gehalten.
-
@thomas-braun Auf dem Pi läuft nur ioBroker für die VIS Steuerung der Wärmepumpe
Das mit den Updates verstehe ich nicht. Deine Befehle mal eingeben aus deiner letzten Hilfestellung für mich, mit dem Ergebnis:
Befehle waren diese, in der Reihenfolge:
sudo apt update sudo apt full-upgrade sudo reboot
Da keine Updates gemeldet wurden dann diese hinterher:
iob update iob upgrade all -y
Das Ergebnis siehst du auf dem Screenshot
-
KEINE Screenshots.
-
@thomas-braun Sorry, aber ich kann ich nicht mehr kopieren.
Aber mehr als auf dem Screenshot stand da nicht. -
@dogfight76 sagte in Meldung über Zeitfehler - Was ist das ?:
Aber mehr als auf dem Screenshot stand da nicht.
Ich lese keine Screenshots.
-
@thomas-braun Und was soll ich jetzt machen ? Bekomme den Text da ja nicht mehr rauskopiert um es in das Code-Fenster zu kopieren.
Bin eh angefangen den ioBroker mit dem Debian GNU/Linux 12 'Bookworm auf einen Pi 4 Version A zu installieren.
Dann Backup drauf und alles ist aktuell.Gruß
-
@thomas-braun said in Meldung über Zeitfehler - Was ist das ?:
Das kannst du schon mal auf Version 12 'Bookworm' bringen. Geht beim Raspberry aber nur per Neuinstallation.
Hallo,
so, habe das Upgrade auf die aktuelle Version Bookworm gemacht. Dann Updates installiert , von Bookworm und auch iobroker.
Wollte dir die Ausgabe von "iob diag" zeigen, aber da kommt diese Meldung:dogfight76@ioBroker-neu:~ $ iob update Used repository: stable Adapter "admin" : 7.6.3 , installed 7.6.3 Adapter "backitup" : 3.0.31 , installed 3.0.31 Adapter "discovery" : 5.0.0 , installed 5.0.0 Controller "js-controller": 7.0.6 , installed 7.0.6 dogfight76@ioBroker-neu:~ $ iob diag /usr/bin/iob: line 21: /home/iobroker/iob_diag.log: Permission denied dogfight76@ioBroker-neu:~ $ sudo iob diag ***For security reasons ioBroker should not be run or administrated as root.*** By default only a user that is member of iobroker group can execute ioBroker commands. Please read the Documentation on how to set up such a user, if not done yet. Only in very special cases you can run iobroker commands by adding the --allow-root option at the end of the command line. Please note that this option may be disabled in the future, so please change your setup accordingly now. dogfight76@ioBroker-neu:~ $ iob diag /usr/bin/iob: line 21: /home/iobroker/iob_diag.log: Permission denied dogfight76@ioBroker-neu:~ $
-
@dogfight76 sagte in Meldung über Zeitfehler - Was ist das ?:
habe das Upgrade auf die aktuelle Version Bookworm gemacht.
Bei RaspiOS kann man dieses Upgrade nicht (so einfach) durchführen.
Da geht im Prinzip nur Neuinstallation! -
Ist eine komplette Neusinatllation gemacht worden !
Hatte einen Pi 4 Modell A rumliegen , mit 128GB miscroSD und daruaf alles frisch aufgesetzt ! Bis halt zu dem Punkt "iob diag" -
@dogfight76 wie hast du den user angelegt?
wie hast du iobroker installiert?- mit welchem user?
-
@dogfight76 sagte in Meldung über Zeitfehler - Was ist das ?:
Permission denied
Der user dogfight76 ist vermutlich nicht in der richtigen Gruppe. Oder der wurde nach der Installation noch nicht neueingeloggt.
-
Guten morgen,
@homoran said in Meldung über Zeitfehler - Was ist das ?:
wie hast du iobroker installiert?
Nach dieser Anleitung hier aus dem Forum:
https://forum.iobroker.net/topic/51869/installation-auf-raspi-einfacher-geht-s-nichtUnd danach mein ioBroker-Backup eingespielt.
Gruß
-
@dogfight76 sagte in Meldung über Zeitfehler - Was ist das ?:
Nach dieser Anleitung hier aus dem Forum:
und die Antwort auf die zweite Frage?
@homoran sagte in Meldung über Zeitfehler - Was ist das ?:
mit welchem user?
-
Hast du unmittelbar nach der Installation den dogfight76 abgemeldet?
Hast du unmittelbar nach der Installation deniob fix
ausgefürht?
Zeig die Ausgabe vongroups ls -l /home
-
Hallo,
angemldet im ioBroker ? Ist der User gemeint ?
Im ioBroker angemeldet mit vergebenem User und meinem vergebenem Passwort.Die Anleitung einfach bis zum Ende abgearbeitet ,dann die Update/Upgrade Befehle ausgeführt
Danach im ioBroker angemeldet und das Backup eingespielt.Dann wollte ich über putty den Befehle "iob diag" durchlaufen lassen um das Ergebnis hier für die Kontrolle einzufügen.
Da kam der Fehler......Gruß
-
@thomas-braun said in Meldung über Zeitfehler - Was ist das ?:
Hast du unmittelbar nach der Installation den iob fix ausgefürht?
Zeig die Ausgabe vonHabe "iob stop" und dann "iob fix" ausgeführt.
Die Ausgabe dazu:dogfight76@ioBroker-neu:~ $ iob stop dogfight76@ioBroker-neu:~ $ iob fix library: loaded Library version=2024-10-22 ========================================================================== Welcome to the ioBroker installation fixer! Script version: 205-02-02 You might need to enter your password a couple of times. ========================================================================== ========================================================================== Installing prerequisites (1/5) ========================================================================== Hit:1 http://deb.debian.org/debian bookworm InRelease Get:2 http://deb.debian.org/debian-security bookworm-security InRelease [48.0 kB] Get:3 http://deb.debian.org/debian bookworm-updates InRelease [55.4 kB] Hit:4 https://deb.nodesource.com/node_20.x nodistro InRelease Get:5 http://deb.debian.org/debian-security bookworm-security/main armhf Packages [231 kB] Get:6 http://deb.debian.org/debian-security bookworm-security/main arm64 Packages [246 kB] Hit:7 http://archive.raspberrypi.com/debian bookworm InRelease Fetched 580 kB in 1s (421 kB/s) Reading package lists... Done ========================================================================== Checking ioBroker user and directory permissions (2/5) ========================================================================== Created /etc/sudoers.d/iobroker Fixing directory permissions... ========================================================================== Check and cleanup npm temporary directories (3/5) ========================================================================== Done. ========================================================================== Database maintenance (4/5) ========================================================================== Checking for uncompressed JSONL databases... This might take a while! Compressing /opt/iobroker/iobroker-data/states.jsonl Compressing /opt/iobroker/iobroker-data/objects.jsonl Compressed 2 JSONL files. Done ========================================================================== Checking autostart (5/5) ========================================================================== ==== AUTHENTICATING FOR org.freedesktop.systemd1.manage-units ==== Authentication is required to stop 'iobroker.service'. Authenticating as: ,,, (dogfight76) Password: polkit-agent-helper-1: pam_authenticate failed: Authentication failure !%GunffiEnabling autostart... ighterAutostart enabled! ========================================================================== Your installation was fixed successfully Run iobroker start to start ioBroker again! ==========================================================================
Jezt "iob start" gemacht. Dann die Abfrage "ls -l /home"
Ergebnis:dogfight76@ioBroker-neu:~ $ ls -l /home total 8 drwx------ 5 dogfight76 dogfight76 4096 Apr 5 10:59 dogfight76 drwxr-xr-x 3 iobroker iobroker 4096 Apr 5 10:59 iobroker dogfight76@ioBroker-neu:~ $
-
Jetzt geht auch der Befehl:
"iob diag"Läuft gerade, Ergebnis kommt sofort
Edit für Ergebnis:
Copy text starting here: ```bash ======================= SUMMARY ======================= v.2025-02-23 Static hostname: ioBroker-neu Icon name: computer Operating System: Debian GNU/Linux 12 (bookworm) Kernel: Linux 6.12.20+rpt-rpi-v8 Architecture: arm64 Installation: native Kernel: aarch64 Userland: 64 bit Timezone: Europe/Berlin (CEST, +0200) User-ID: 1000 Display-Server: false Boot Target: multi-user.target Pending OS-Updates: 0 Pending iob updates: 0 Nodejs-Installation: /usr/bin/nodejs v20.19.0 /usr/bin/node v20.19.0 /usr/bin/npm 10.8.2 /usr/bin/npx 10.8.2 /usr/bin/corepack 0.31.0 Recommended versions are nodejs 20.19.0 and npm 10.8.2 nodeJS installation is correct MEMORY: total used free shared buff/cache available Mem: 4.0G 1.1G 2.2G 1.2M 807M 2.9G Swap: 536M 0B 536M Total: 4.5G 1.1G 2.7G Active iob-Instances: 13 Upgrade policy: none ioBroker Core: js-controller 7.0.6 admin 7.6.3 ioBroker Status: iobroker is running on this host. Objects type: jsonl States type: jsonl Status admin and web instance: + system.adapter.admin.0 : admin : ioBroker-neu - enabled, port: 8081, bind: 0.0.0.0, run as: admin + system.adapter.web.0 : web : ioBroker-neu - enabled, port: 8082, bind: 0.0.0.0, run as: admin Objects: 1150 States: 882 Size of iob-Database: 12M /opt/iobroker/iobroker-data/objects.jsonl 684K /opt/iobroker/iobroker-data/states.jsonl Operating System is the current Debian stable version codenamed 'bookworm'! =================== END OF SUMMARY ====================
Das Ergebniss Fenster ist neu in der Version "Bookworm" ?
-
@dogfight76 sagte in Meldung über Zeitfehler - Was ist das ?:
Das Ergebniss Fenster ist neu in der Version "Bookworm" ?
Nein.
Gib mal die Langfassung.