NEWS
Pushover - Meldung an verschiedene API / Token senden
-
Hallo,
nutze Pushover und das senden funktioniert prinzipiell aus iob auch.In der iob Pushover Adapterinstanz pushover.0 habe ich die Schlüssel und den API Token einer erstellten API (Briefkasten-Einwurf) hinterlegt.
Hinter "Briefkasten" kann man ja bei Pushover auch entsprechendes Icon hinterlegen welches dann auf dem handy mit angezeigt wird.Wie kann ich jetzt z.B. eine Wassermeldung "sinnvoll" senden, in den den Settings bei Pushover kann ich ja keine andere zu nutzende (bei Pushover definierte) Application angeben.
Muss ich für jede bei Pushover hinterlegte Application einen neue Pushover-Instance (mit entsprechender API/Token-Key) in iobroker anlegen und nutzen?
Das geht, bin nur unsicher, ob dies der richtige (und notwendige) Weg ist. -
@topsurfer sagte in Pushover - Meldung an verschiedene API / Token senden:
Hallo,
nutze Pushover und das senden funktioniert prinzipiell aus iob auch.In der iob Pushover Adapterinstanz pushover.0 habe ich die Schlüssel und den API Token einer erstellten API (Briefkasten-Einwurf) hinterlegt.
Besser sowas :
Hinter "Briefkasten" kann man ja bei Pushover auch entsprechendes Icon hinterlegen welches dann auf dem handy mit angezeigt wird.
Wie kann ich jetzt z.B. eine Wassermeldung "sinnvoll" senden, in den den Settings bei Pushover kann ich ja keine andere zu nutzende (bei Pushover definierte) Application angeben.
Muss ich für jede bei Pushover hinterlegte Application einen neue Pushover-Instance (mit entsprechender API/Token-Key) in iobroker anlegen und nutzen?
Das halte ich für wenig Sinnvoll und das ist auch sicher nicht so gedacht.
Meine Pushover Aplikation die ich für ioBroker verwende heißt "ioBroker" ...Alles was von Pushover via ioBroker kommt hat dann den Betreff den du als Standard in der Adaptereinstellung gewählt hast, es sei denn du sendest einen anderen Betreff über den pushover-Block mit.
Also "Wasseralarm" sollte dann dein Betreff sein, und dann mit entsprechender Priorität vielleicht, wenn da irgendwo wasser ausläuft oder so ... mit hoher Prio gibt das ding keine Ruhe bis du es Quittierst !
Das geht, bin nur unsicher, ob dies der richtige (und notwendige) Weg ist.
Sicher nicht, das ist so nicht gedacht
-
@cinimod
OK,
aber dann hat jeder Pushover-Alarm auf dem Handy das gleiche (iobroker) Icon, oder?
Zuvor hatte ich Openhab, da konnte ich die einzelnen in Pushover hinterlegten Application ansprechen und auf dem Handy war das für die jeweilige Application hinterlegte Icon (Briefkasten, Wasseralarm, ...) dann zu sehen.Das geht hier also so nicht, korrekt?
-
@topsurfer sagte in Pushover - Meldung an verschiedene API / Token senden:
Das geht hier also so nicht, korrekt?
Nach meinem Wissensstand ist das Korrekt !