NEWS
Admin-Adpter fehler nach Aktualisierung auf 7.6.3
-
@homoran sagte in Admin-Adpter fehler nach Aktualisierung auf 7.6.3:
Active iob-Instances: 70
tatsächlich?
alle in Gebrauch?Und einige davon gleich mit mehreren Instanzen.
-
@codierknecht sagte in Admin-Adpter fehler nach Aktualisierung auf 7.6.3:
Und einige davon gleich mit mehreren Instanzen.
Und wo ist jetzt das Problem? Natürlich braucht man bei Homematic mehrere Instanzen, bei Meross wenn verschiedene Accounts sind ebenfalls, bei Modbus auch.
Verstehe nicht wo jetzt das Problem ist, weil man mehrere Instanzen hat.Ja zu den den Github-Adaptern, die hab ich jetzt mal aktualisiert und aus dem Stable bzw NPM genommen.
Bezüglich Bookworm muss ich mich endlich mal dazusetzen und das machen. Alle anderen VM's habe ich eh schon umgestellt. Hab immer etwas Angst dass dann was im iobroker nicht funktioniert. aber mit ner Sicherung kurz vor der Umstellung sollte es ja kein Problem sein.
-
@manfredhi sagte in Admin-Adpter fehler nach Aktualisierung auf 7.6.3:
Und wo ist jetzt das Problem?
70 Instanzen sind schon seehr viel.
Die brauchen ja auch alle Ressourcen.Deswegen die Nachfrage ob das gewollt ist.
(Nur was nicht installiert ist kann keine Probleme machen)
-
@manfredhi sagte in Admin-Adpter fehler nach Aktualisierung auf 7.6.3:
Bezüglich Bookworm muss ich mich endlich mal dazusetzen und das machen.
Längstens überfällig:
Debian 13 'Trixie' steht ja schon vor der Tür.
-
Und bei der CIFS-Freigabe
`-/media/ioBroker //192.168.0.40/ioBroker cifs rw,relatime,vers=3.0,cache=strict,username=Lokaler_User,uid=0,noforceuid,gid=0,noforcegid,addr=192.168.0.40,file_mode=0777,dir_mode=0777,soft,nounix,serverino,mapposix,rsize=4194304,wsize=4194304,bsize=1048576,echo_interval=60,actimeo=1
würde ich mal überdenken, ob uid=0 und gid=0 korrekt sind. Da gibt man tunlichst nicht die ID vom root an.
-
@thomas-braun sagte in Admin-Adpter fehler nach Aktualisierung auf 7.6.3:
würde ich mal überdenken, ob uid=0 und gid=0 korrekt sind. Da gibt man tunlichst nicht die ID vom root an.
sondern? wie gehört das dann ?
-
@manfredhi sagte in Admin-Adpter fehler nach Aktualisierung auf 7.6.3:
Und wo ist jetzt das Problem? Natürlich braucht man bei Homematic mehrere Instanzen, bei Meross wenn verschiedene Accounts sind ebenfalls, bei Modbus auch.
Verstehe nicht wo jetzt das Problem ist, weil man mehrere Instanzen hat.Weil es nicht selten Überbleibsel sind. Als Test, als Notbehelf oder aus Unwissenheit (z.B. 2 Admin-Instanzen).
Modbus z.B. hatte wir letztens erst. Man muss nicht mit mehreren Instanzen für mehrere Geräte arbeiten, wenn die eh am selben Bus hängen.
Mehrere Meross-Accounts im gleichen Haus würde ich auch lieber auf einen migrieren.Alles was nicht gebraucht wird (z.B. auch "discovery") frisst keine Ressourcen und kann auch keine Fehler produzieren.
Wenn das alles unentbehrlich ist, dann ist das halt so. Das weißt Du hoffentlich am besten
-
@manfredhi sagte in Admin-Adpter fehler nach Aktualisierung auf 7.6.3:
sondern? wie gehört das dann ?
Die sollten dem user gehörten, dessen Daten auch darin liegen. Der root hat keine Daten, die man per CIFS irgendwo einhängen müsste.
Mal als Beispiel, wie sowas aussehen kann aus meinem System der Eintrag in der /etc/fstab:
//192.168.178.1/FRITZ.NAS/Hitachi-HTS55032012B9SA00-01/iobbackups/chet /opt/iobroker/backups cifs credentials=/home/iobroker/.smbcredentials,users,noserverino,noauto,rw,forceuid,uid=iobroker,forcegid,gid=iobroker,file_mode=0770,dir_mode=0770,vers=3.1.1 0 0
-
@codierknecht sagte in Admin-Adpter fehler nach Aktualisierung auf 7.6.3:
Mehrere Meross-Accounts im gleichen Haus würde ich auch lieber auf einen migrieren.
Das wird nicht möglich sein, weil es zwei verschiedene Accounts aus zwei Häusern sind.
discovery weiß ich nicht genau wofür der gut ist, hab ihn jetzt mal deaktiviert.
3 oder 4 andere konnte ich deinstallieren. aber den rest benötige ich. Sollte aber meinen Intel NUC7 i5 nicht sonderlich belasten. -
@thomas-braun sagte in Admin-Adpter fehler nach Aktualisierung auf 7.6.3:
Mal als Beispiel, wie sowas aussehen kann aus meinem System der Eintrag in der /etc/fstab:
hab mir jetzt in meiner /ect/fstab den eintrag angeschaut:
//192.168.0.40/ioBroker /media/ioBroker cifs credentials=/home/iobuser/.smbcredentials,vers=3.0,rw,file_mode=0777,dir_mode=0777 0 0
komischerweise steht dort nicht das was du mir aus meinen diagnosedaten gezeigt hast, da muss ich irgendwo anders noch einen Eintrag haben.
Ergänzung:
Habs schon hinbekommen und entsprechend korrigiert. Beide user (iobroker und mein user mit dem ich mich über die konsole anmelde) sind in einer gruppe und die hat das recht.//192.168.0.40/ioBroker /media/ioBroker cifs credentials=/home/iobuser/.smbcredentials,vers=3.0,rw,uid=iobroker,gid=iobroker,file_mode=0664,dir_mode=0775 0 0