Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Source Analytix korrigieren nach Shutdown?

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Source Analytix korrigieren nach Shutdown?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • D
      Dieter_P @Homoran last edited by Dieter_P

      @homoran Danke.

      Hab das Script jetzt mal laufen lassen. Klappt leider nur für die 2025er SA Daten.

      Die weiteren Daten zB 2024 werden für den neuen DP nicht angelegt und kopiert.

      Passend dazu der log Eintrag:

      javascript.0
      	2025-04-16 09:30:16.044	warn	at script.js.SAkopierenDP:27:3
      javascript.0
      	2025-04-16 09:30:16.044	warn	at script.js.SAkopierenDP:20:3
      javascript.0
      	2025-04-16 09:30:16.044	warn	at setState (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/lib/sandbox.js:2090:20)
      javascript.0
      	2025-04-16 09:30:16.042	warn	State "sourceanalytix.0.0_userdata__0__PV__BKW1Stromzaehler.2024.delivered.months.11_November" not found
      javascript.0
      	2025-04-16 09:30:16.042	info	script.js.SAkopierenDP: sourceanalytix.0.0_userdata__0__PV__BKW1Stromzaehler.2024.delivered.months.11_November = 8.167
      javascript.0
      	2025-04-16 09:30:16.041	warn	at script.js.SAkopierenDP:27:3
      javascript.0
      	2025-04-16 09:30:16.041	warn	at script.js.SAkopierenDP:20:3
      javascript.0
      	2025-04-16 09:30:16.041	warn	at setState (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/lib/sandbox.js:2090:20)
      javascript.0
      	2025-04-16 09:30:16.039	warn	State "sourceanalytix.0.0_userdata__0__PV__BKW1Stromzaehler.2024.delivered.months.10_October" not found
      javascript.0
      	2025-04-16 09:30:16.039	info	script.js.SAkopierenDP: sourceanalytix.0.0_userdata__0__PV__BKW1Stromzaehler.2024.delivered.months.10_October = 377.321
      

      Immerhin wenn ich dann die Instanz starte, erkennt er einen Reset:

      Device reset detected for 0_userdata.0.PV.BKW1Stromzaehler store current cumulatedReading 1622.5856410000001 as valueAtDeviceReset (previous valueAtDeviceReset : 0)
      
      crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • crunchip
        crunchip Forum Testing Most Active @Dieter_P last edited by

        @dieter_p sagte in Source Analytix korrigieren nach Shutdown?:

        Die weiteren Daten zB 2024 werden für den neuen DP nicht angelegt und kopiert.

        Steht auch so im Thread, dazu müsste das Script erweitert werden.

        D 1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • D
          Dieter_P @crunchip last edited by

          @crunchip said in Source Analytix korrigieren nach Shutdown?:

          Steht auch so im Thread, dazu müsste das Script erweitert werden.

          Danke. Naja für mich irgendwie diskutabel was dieses Skript dann überhaupt nutzt, wenn ich am Ende eh per "json Export" dann "Suchen&Ersetzen-Modifikation" und dann import alles händisch mache.

          Egal, dafür dürfe ich meinen workaraound nun haben.

          Nun muß ich nur noch verstehen, welchen Datenpunkte ich alle modifizieren muß damit alle Ergebnisse wieder richtig sind.

          In Zukunft dürfte aber so schon mal die Basis für weniger solcher Fehler geschaffen sein.

          crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • crunchip
            crunchip Forum Testing Most Active @Dieter_P last edited by crunchip

            @dieter_p Naja, das Script ist entstanden um anfängliche "Fehler" bei der Einrichtung und Anlage der Datenpunkte zu korrigieren. Wenn natürlich das schon mehrere Jahre läuft, greift das script nicht, dazu müsste es erweitert werden. Ich kann selbst kein Javascript und kann diesbezüglich nicht weiterhelfen. Es war ja auch nur ein Hinweis, das es möglich ist, bestehende Dp's umzuziehen.
            Wer die alias Funktion von Beginn an richtig nutzen würde, käme erst gar nicht in die Situation.

            Anderer Ansatz wäre, den anderen Adapter zu nutzen (Name gerade nicht parat) , kann das gleiche, jedoch ohne Preise, also nur Verbrauch, was aber auch eine komplette Neuanlage der Datenpunkte voraussetzt.

            edit
            https://www.iobroker.net/#en/adapters/adapterref/iobroker.valuetrackerovertime/README.md
            oder
            https://www.iobroker.net/#de/adapters/adapterref/iobroker.statistics/README.md

            den gäbe es auch noch
            https://github.com/ioBroker/ioBroker.consumption/blob/master/README.md

            D 1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • D
              Dieter_P @crunchip last edited by

              @crunchip said in Source Analytix korrigieren nach Shutdown?:

              Es war ja auch nur ein Hinweis, das es möglich ist, bestehende Dp's umzuziehen.

              Kein Vorwurf meinerseits.

              @crunchip said in Source Analytix korrigieren nach Shutdown?:

              Ich kann selbst kein Javascript und kann diesbezüglich nicht weiterhelfen.

              Ich auch nicht. Und wenn Ich dann sowas sehe:

              5248b80f-9cbd-45bb-aa70-e0830552635f-grafik.png

              Dann komme ich mit einfachen Editoren zu recht (Suchen & Ersetzen) und verstehe was passiert.
              Das Schütz natürlich nicht vor Tippfehlern usw.

              Mein Hauptproblem ist halt, dass ich nicht weiß woran man "fummeln" kann und was, wann ganz sicher schief geht.

              Das mal sauber/verständlich definiert zu sehen. Wäre eine tolle Hilfe auch wenn ich jetzt falsche Berechnungen auf Grund von was auch immer korrigieren möchte. Dabei bin ich auf der Suche nach belastbaren Aussagen, wie die historischen Berechnung vergangener Jahre packt der Adapter nicht mehr an. Wenn man manuell die Monatswerte und Jahreswerte 2 stellig hinterm Komma anpasst, sollte das unkritisch sein.

              crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • crunchip
                crunchip Forum Testing Most Active @Dieter_P last edited by crunchip

                @dieter_p sagte in Source Analytix korrigieren nach Shutdown?:

                wenn ich jetzt falsche Berechnungen auf Grund von was auch immer korrigieren möchte

                bedenkenlos ändern kannst du Werte; die nicht fortlaufend noch weiterzählen... vergangener (previous) Tag, Woche, Monat, Quartal, alte Zählerstände. Heißt im Umkehrschluss, alle Datenpunkte die noch nicht abgeschlossen sind, werden automatisch vom Adapter anhand deiner Startwerte und dem aktuellen (current) Zählerstand berechnet, aktueller Tag, Woche, Monat, Quartal, Jahr

                du musst aber auch bedenken, falsche Werte ja auch in deiner Datenbank(historyy/sql/influx) zu korrigieren, falls genutzt

                D 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                • D
                  Dieter_P @crunchip last edited by Dieter_P

                  @crunchip
                  Danke. Hab jetzt gerade drauf los korrigiert und nachdem ich den Adapter wieder gestartet hab, überschreibt er "schön" die werde die aktuell noch nicht abgeschlossen sind. Somit ein guter Indikator.

                  Hatte auch den "cumulativeReading" angepasst aber das mag er gar nicht und der Adapterstart stoppt.

                  Nun muß ich noch lernen wie ich das korrigieren kann und versuche es mal mit der Anleitung die ich selbst oben referenziert hab.

                  Eine Verbindung der SA Daten zu einer Datenbank oder Historie-Adapter gibt es bei mir nicht. Mir wurde öfters hier gesagt, das braucht man nicht .... Backitup etc. sichert schon alles. Möchte ja auch mal etwas glauben 🙂

                  crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • crunchip
                    crunchip Forum Testing Most Active @Dieter_P last edited by crunchip

                    @dieter_p sagte in Source Analytix korrigieren nach Shutdown?:

                    Eine Verbindung der SA Daten zu einer Datenbank oder Historie-Adapter gibt es bei mir nicht. Mir wurde öfters hier gesagt, das braucht man nicht .... Backitup etc. sichert schon alles. Möchte ja auch mal etwas glauben

                    stimmt schon, dient letztendlich auch eher der Visualisierung, z.b in Kombi Influxdb/Grafana, deine Datenpunkte/Ordner sind und bleiben in einem Backup ja erhalten

                    @dieter_p sagte in Source Analytix korrigieren nach Shutdown?:

                    überschreibt er "schön" die werde die aktuell noch nicht abgeschlossen sind

                    was mir dazu noch einfällt, bestimmte Datenpunkte sind eigentlich auch gar nicht angedacht manuell zu ändern, die musst du erstmal auf beschreibbar stellen um sie ändern zu können, wie ein Beispiel DP
                    sourceanalytix.0.dein Geräte.currentYear.meterReadings.02_previousWeek

                    D 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                    • D
                      Dieter_P @crunchip last edited by

                      @crunchip said in Source Analytix korrigieren nach Shutdown?:

                      was mir dazu noch einfällt, bestimmte Datenpunkte sind eigentlich auch gar nicht angedacht manuell zu ändern, die musst du erstmal auf beschreibbar stellen um sie ändern zu können, wie ein Beispiel DP
                      sourceanalytix.0.dein Geräte.currentYear.meterReadings.02_previousWeek

                      Danke, sehr wertvoller Hinweis und bin ich bereits voll reingelaufen. Hoffe nun klappt es.

                      Ich stehe noch etwas auf dem Schlauch um die readingcumultative anzupassen und die Startwerte zu setzen.

                      Ich habe den Datenpunkt "Aufsummierer" erst heute erzeugt. Somit war er zu Begin fast 0

                      Was sollte ich jetzt hieraus:

                      fc30a761-8dbf-4a2e-baee-f1afedf380ef-grafik.png

                      für die Startwerte ableiten? Ich weiß ja nicht mehr wann genau der device Reset war. Vielleicht noch der Tag.

                      Aktuell steht der Aufsummiere auf 0,536kWh
                      1179d9c3-d41e-433b-9262-6de5cfa0f9b1-grafik.png

                      Und ich versuche damit jetzt diese Settings zu justieren:

                      cd75662c-5309-43fb-87f5-7ac1d45018fe-grafik.png

                      Kann das so richtig sein?

                      20d5f7cc-2373-4308-a4bb-71f0ce5c531d-grafik.png
                      d4e5e36e-078f-4f0e-9210-d50d0d06ae6a-grafik.png

                      Aber laut Log wohl nicht:

                      sourceanalytix.0
                      	2025-04-16 20:23:40.611	error	Cannot handle initialisation for 0_userdata.0.PV.BKW1Stromzaehler
                      sourceanalytix.0
                      	2025-04-16 20:23:06.732	error	Troubleshoot Data 0_userdata.0.PV.BKW1Stromzaehler custom Data : {"common":{"name":"BKW1Stromzaehler","desc":"Manuell erzeugt","role":"state","type":"number","read":true,"write":true,"def":0,"custom":{"sourceanalytix.0":{"enabled":true,"selectedUnit":"Wh","start_day":0,"start_week":1618.8746,"start_month":1589.9546,"start_quarter":1589.9546,"start_year":1526.2766,"selectedPrice":"ElectricityDelivery","consumption":true,"valueAtDeviceReset":1622.5856410000001,"valueAtDeviceInit":0.03273700000002282}}},"type":"state","native":{},"_id":"0_userdata.0.PV.BKW1Stromzaehler","acl":{"object":1636,"state":1636,"owner":"system.user.admin","ownerGroup":"system.group.administrator"},"from":"system.adapter.admin.0","user":"system.user.admin","ts":1744827567233}
                      sourceanalytix.0
                      	2025-04-16 20:23:06.729	error	Check settings for 0_userdata.0.PV.BKW1Stromzaehler ! Known valueAtDeviceReset : (1622.5856410000001) > known cumulative value (0.536317) cannot proceed
                      
                      crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • crunchip
                        crunchip Forum Testing Most Active @Dieter_P last edited by crunchip

                        @dieter_p sagte in Source Analytix korrigieren nach Shutdown?:

                        für die Startwerte ableiten?

                        @dieter_p sagte in Source Analytix korrigieren nach Shutdown?:

                        valueAtDeviceReset

                        ist der letzte Stand wo ein reset erkannt wurde, um den Wert zu korrigieren musst du den Wert, den er von da ab bei 0 wieder weitergezählt hat, dazu addieren

                        bei einem tasmota Gerät wäre z.b. der Vorgang so

                        • SA stoppen
                        • tasmota Gerät aufrufen, Zählerstand im Gerät wieder auf den aktuellen Wert setzen(valueAtDeviceReset+Wertaktuell)
                        • original DP Raw aufrufen und die entsprechenden Zeilen löschen (Komma in der Zeile davor muss mitgelöscht werden)
                          in der Regel sind es eigentlich 3 Zeilen, in deinem screen fehlt die letzte Zeile "cumulativeValue":
                          f76e5edb-61d0-44ef-991d-f661155f4614-image.png
                        • SA wieder starten, der Rest würde dann automatisiert bereinigt werden und die Werte wären wieder korrekt

                        das funktioniert soweit, wenn es am selbigen Tag erkannt und behoben wird

                        in deinem Fall geht es soweit ich mich erinnere allerdings um shelly, da kann man die Werte im shelly nicht korrigieren, da wäre dann der Vorgang im oben gezeigt, im Link aus dem Thread

                        die Startwerte an sich, kannst du ja aus den Datenpunkten herauslesen

                        D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • crunchip
                          crunchip Forum Testing Most Active last edited by

                          hier noch eine andere alternative zum Datenspeichern oder als Zusatz zum Adapter

                          D 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                          • D
                            Dieter_P @crunchip last edited by Dieter_P

                            @crunchip said in Source Analytix korrigieren nach Shutdown?:

                            in deinem Fall geht es soweit ich mich erinnere allerdings um shelly, da kann man die Werte im shelly nicht korrigieren, da wäre dann der Vorgang im oben gezeigt, im Link aus dem Thread

                            Danke vielmals, für Deine ganze Unterstützung!

                            Ich glaube es läuft jetzt für mich zufriedenstellend. d.h. hab da für heute einen Rundungsfehler von 0,5kWh drin, der Rest stimmt; wenn es nur das ist 🙂

                            Schwierigkeit: Ich hab ja auf anraten den Aufsumierer (BKW1Stromzähler) eingebaut um quasie unabhängig von den Zählerständen des Shelly zu werden. Der Aufsummierer holt sich die Zählerstände vom Alias (Energy) so:

                            3cf777e5-d7b7-40ef-aaed-dc8ea9e75f06-grafik.png

                            Das bedeutet aber auch für dessen SA Werte und die von mir dahintransferierte Historie, dass sie nun total unabhängig von den Shelly Zählerständen ist und nichts damit zu tun hat.

                            Heißt ich starte heute beim Reset mit 0 und alle Werte in der Historie werden dann negativ dass es passt:

                            3291495c-2bde-4bf3-b5a6-fd4186030e1d-grafik.png

                            Nun scheint es aber ok zu sein.

                            Danke Dir und davon hätte ich noch 3 weitere Datenpunkte. Da hab ich morgen was um das Spielchen einzuüben :).

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • D
                              Dieter_P @crunchip last edited by Dieter_P

                              @crunchip

                              Bevor das ein "Suchender" "kopiert", ich beobachte noch.

                              Gestern wie gesagt durch den Start des SA Adapters habe ich für gestern eine Erzeugungsenergie von 1,073kWh statt tatsächlichen 0,5kWh gesehen und das mit Rundungsfehler durch meine geänderten Datenpunkte begründet gesehen.

                              Für heute (Donnerstag) stehen aber schon wieder 1,086kWh jetzt im Datenpunkt und es sind tatsächlich erst 0,03kWh erzeugt worden. Das stimmt so noch nicht.

                              66d9a658-3269-41f1-89a6-d56569b99814-grafik.png

                              Ich hoffe nicht, dass die negativen Startwerte (siehe Warnung) doch ein Problem sind.
                              f562ece5-7532-4984-a824-8d44555001ad-grafik.png

                              Der cumultative Reading verändert sich jedenfalls nun während der Laufzeit plausibel, genauso wie aktuelle Berechnungen zur aktuellen Woche, Monat, Jahr.

                              Einzig der Wert des cumulativeReadings von 1,08xkWh passt nicht zum aktuellen Tageswert. Bezogen auf gestern also 1,07 + heutige Erzeugung kann stimmen. Dann bleibt der falsche Wert im heutigen Tag wo er anscheinend wieder bei 0 die berechnung startet und nicht beim letzten Zählerstand von gestern (1,073kWh).

                              crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • crunchip
                                crunchip Forum Testing Most Active @Dieter_P last edited by

                                @dieter_p sagte in Source Analytix korrigieren nach Shutdown?:

                                Gestern wie gesagt durch den Start des SA Adapters habe ich für gestern eine Erzeugungsenergie von 1,073kWh statt tatsächlichen 0,5kWh gesehen

                                Weil im Raw ein devicereset steht

                                D 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                • D
                                  Dieter_P @crunchip last edited by

                                  @crunchip said in Source Analytix korrigieren nach Shutdown?:

                                  @dieter_p sagte in Source Analytix korrigieren nach Shutdown?:

                                  Gestern wie gesagt durch den Start des SA Adapters habe ich für gestern eine Erzeugungsenergie von 1,073kWh statt tatsächlichen 0,5kWh gesehen

                                  Weil im Raw ein devicereset steht

                                  danke. das erklärt es für gestern:
                                  fd4f7222-a839-40ad-a820-2102791a2665-grafik.png

                                  hat aber doch keine Auswirkung mehr für heute, oder?

                                  crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • crunchip
                                    crunchip Forum Testing Most Active @Dieter_P last edited by

                                    @dieter_p unter Umständen schon , Solang das drin steht wird falsch gerechnet. Ausserdem kann ich nicht ganz nachvollziehen wann, wie und welche Werte du geändert hast.
                                    Beim korrigieren muss man auch immer etwas warten, bis das Gerät seine Werte aktualisiert, sonst führt das wiederum zu Rechenfehler wenn SA zu früh gestartet wird.
                                    Ich schau mir das später am PC nochmal in Ruhe an, bin aktuell nur am Handy

                                    D 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                    • D
                                      Dieter_P @crunchip last edited by

                                      @crunchip said in Source Analytix korrigieren nach Shutdown?:

                                      Ich schau mir das später am PC nochmal in Ruhe an, bin aktuell nur am Handy

                                      Bitte sag wenn ich etwas chronologisch auflisten kann, was dabei hilft.
                                      Im Wesentlichen hab ich das getan, was hier zum shelly erklärt wurde: https://forum.iobroker.net/post/564259

                                      Nur hab ich das transferiert auf meinen neuen aufsumierenden Datenpunkt, der mit den vorherigen Shelly Zählerständen nur noch mit der absoluten Veränderung in Relation steht.

                                      Somit habe ich den Tagesstartwert auf 0 gesetzt und den comultativeReading auf den aktuellen Wert des Summieres 0,536kWh.

                                      crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • crunchip
                                        crunchip Forum Testing Most Active @Dieter_P last edited by crunchip

                                        @dieter_p sagte in Source Analytix korrigieren nach Shutdown?:

                                        Im Wesentlichen hab ich das getan, was hier zum shelly erklärt wurde:

                                        soweit ich gerade sehe, jedoch nicht. Dein alter Zählerstand war welcher Wert? dieser Wert muss als "valueAtDeviceReset" eingetragen werden

                                        Deine Startwerte sollten eigentlich positiv sein

                                        @dieter_p sagte in Source Analytix korrigieren nach Shutdown?:

                                        Für heute (Donnerstag) stehen aber schon wieder 1,086kWh jetzt im Datenpunkt und es sind tatsächlich erst 0,03kWh erzeugt worden. Das stimmt so noch nicht.

                                        weil

                                        @dieter_p sagte in Source Analytix korrigieren nach Shutdown?:

                                        Somit habe ich den Tagesstartwert auf 0 gesetzt

                                        dadurch ergibt sich die Summe aus Tagesbeginn 0:00 Uhr bis cumulatedReading (aktueller Zählerstand shelly)
                                        0 + cumulatedReading = 1,085

                                        Edit:
                                        nochmal zum Verlauf

                                        • du hast nen alias angelegt oder nur in SA nen alias Namen vergeben?
                                        • bist mittels script auf nen eigenen DP BKW1Stromzaehler umgezogen
                                        D 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                        • D
                                          Dieter_P @crunchip last edited by

                                          @crunchip said in Source Analytix korrigieren nach Shutdown?:

                                          Edit:
                                          nochmal zum Verlauf

                                          du hast nen alias angelegt oder nur in SA nen alias Namen vergeben?
                                          bist mittels script auf nen eigenen DP BKW1Stromzaehler umgezogen

                                          • Es gab SA Daten basierend auf dem Energy Datenpunkt direkt des Shelly

                                          • Hier durch die komplette Stromabschaltung das Ursprungsproblem

                                          • Habe dann einen Alias vom Shelly Energy Datenpunkt mit dem Alias Manager angelegt

                                          • Dann zusätzlich einen neuen DP "BKW1Stromzahler" der bei Änderung des Alias DP die Differenz aufsummiert

                                          • Dann habe ich mit Script und JSON Ex/Import die SA Daten vom ursprünglichen Shelly DP auf "BK1Stromzähler" gepackt.

                                          "BK1Stromzähler" war beim erstellen 0 und passt nicht mit den unveränderlichen Zählerständen des Shelly oder seines Alias zusammen. Darum mußte ich für die Anpassung an die alten Daten die Startwerte negativ setzen.
                                          Zu dem Zeitpunkt wo ich es gemacht habe, war der "BK1Stromzähler" bereits auf 0,536kWh angestiegen und ich habe diese Werte gemäß der Anleitung für Shelly in den valueAtDeviceReset eingetragen.

                                          Bin nun aber wieder guter Dinge 🙂 Heute ist Freitag und die SA Daten stimmen 100%. Das Thema scheint sich also erledigt zu haben 🙂

                                          VIELEN HERZLICHEN DANK! 👍

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • First post
                                            Last post

                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          420
                                          Online

                                          31.9k
                                          Users

                                          80.2k
                                          Topics

                                          1.3m
                                          Posts

                                          source analytix
                                          4
                                          49
                                          1249
                                          Loading More Posts
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          The ioBroker Community 2014-2023
                                          logo