NEWS
Einstieg in Smarthome —> Rollladen
-
@haselchen Hast du am 2PM auch noch einen Schalter/Taster zur manuellen Steuerung ?
-
-
@haselchen OK.
Mal klären ob der, falls erforderlich, ins vorhandene Schalterprogramm passt.
-
@haselchen der ist aber nicht für 230v, oder?
-
Und ganz edel, mit passendem Rahmen
Edit:
Kann es Dir gleich noch ein wenig genauer zeigen
Das Kabel mit Kabelkanal geht am Fenster runter .
Und dann in den Wall Switch.
Da war vorher ne Steckdose .
Wenn man elektrisch begabt ist , kann man den Switch auch über die Steckdose setzen. -
-
-
@haselchen DAANNNKKKEEEE!
Ist ja auch vom Preis sehr attraktiv.
-
@haselchen
Warum den überhaupt? Wenn ich ein etabliertes Schalterprogramm wie Gira55 etc. habe, dann wäre aber ein Shelly hinter einem Taster des bestehenden Schalterprogramms die bessere Wahl. -
Da komme ich gerade nicht mit ?
Meinst Du den Freund von @wendy2702 oder mich ?Meine Lösung war die Einfachste und günstige Variante für unsere Gegebenheiten .
-
@samson71 Bei meinem Freund gibt es, laut seiner Erzählung, Busch-Jäger und das sogar als Schalter. Bin jetzt die letzten Tage nach einem Unfall für paar Wochen nur eingeschränkt mobil und kann nicht selber schauen.
Er ist Kaufmann und hat von E-Technik weniger als keine Ahnung deshalb wird es mein Job wenn ich wieder fit bin.
Da er aber auch neue Schalter benötigt für die aktuell noch manuellen Rollladen finde ich die Shelly Teile auch garnicht so übel.
Aber mal sehen wofür er sich am Ende entscheidet.
-
@haselchen
Sorry, ich meinte natürlich @wendy2702 mit dem Hinweis. Insbesondere aufgrund der Aussage, dass ein Teil bereits Motor hat. Damit gehe ich zumindest da auch von einem Schalterprogramm aus. -
@haselchen sagte in Einstieg in Smarthome —> Rollladen:
für unsere Gegebenheiten
was wäre das denn bei
@wendy2702 sagte in Einstieg in Smarthome —> Rollladen:
Mal klären ob der ... ins vorhandene Schalterprogramm passt.
und
@homoran sagte in Einstieg in Smarthome —> Rollladen:
@haselchen der ist aber nicht für 230v, oder?
-
@samson71 Jetzt haben sich unsere Antworten überschnitten.
-
@wendy2702 sagte in Einstieg in Smarthome —> Rollladen:
Bei meinem Freund gibt es, laut seiner Erzählung, Busch-Jäger und das sogar als Schalter.
Wenn es bei dem Programm bleiben soll, dann wäre wg. der Einheitlichkeit evtl. ein Schalter aus dem Originalprogramm die (optisch) bessere Wahl. Bei Shelly gehen auch Schalter (anders als bei Homematic). Das kann man im Shelly konfigurieren.
-
Wenn man Shelly nehmen würde, reichen dann die per WLAN oder sollte man etwas anderes wählen?
-
Der Shelly 2 PM ist sowas von für 230V
Erst war ich auch kein Shelly Fan.
Aber einmal probiert , merkt man doch , wie flexibel die Teile sind in ihren Einsatzbereichen.
Manche kann man auch auf 12V „drosseln“.
Wird ne Rolle in der Gartenbewässerung demnächst spielen. -
@samson71 sagte in Einstieg in Smarthome —> Rollladen:
Bei Shelly gehen auch Schalter (anders als bei Homematic). Das kann man im Shelly konfigurieren.OK. Gut zu wissen.
-
@wendy2702
WLAN sollte ausreichen. Bei meinem Bruder haben wir alles mit Shelly in UP-Dosen hinter Schalter/Taster von Gira gemacht. -
Da die aktuell sogar Routerfunktion („Mesh“)haben , sollte WLAN passen .