NEWS
Textvariablen mit & - wie trennen?
-
@haus-automatisierung sagte in Textvariablen mit & - wie trennen?:
Geht es in diesem Thread darum, wie man es möglichst kompliziert löst? Dann entschuldigt meinen simplen Ansatz
Nein - aber man muss halt wieder eine Bibliothek installieren, während JSONATA halt schon an Board ist.
-
Alles was mit
node:
anfängt ist in nodejs integriert. -
@ticaki sagte in Textvariablen mit & - wie trennen?:
Alles was mit
node:
anfängt ist in nodejs integriert.Ok - wusste ich nicht
- aber mein Code ist auch nicht länger. Aber egal - könnt ja meine Lösung wieder löschen.
-
@mickym
Ich habs dir nur mitgeteilt ohne wertung -
Gibts da irgendwo ne Beschreibung wie man dies anwendet und was damit möglich ist ?
-
-
@ticaki node v23??
-
Ich habe den Exkurs wegen der Darstellungsprobleme in code-tags bei eckigen Klammern ausgegliedert nach
https://forum.iobroker.net/topic/80809/code-in-code-tags-unvollständig-bei-eckigen-klammern/1ich hoffe ich habe nicht zuviel Kontext zerstört
-
-
@mickym sagte in Textvariablen mit & - wie trennen?:
@ticaki sagte in Textvariablen mit & - wie trennen?:
Alles was mit
node:
anfängt ist in nodejs integriert.Ok - wusste ich nicht
- aber mein Code ist auch nicht länger. Aber egal - könnt ja meine Lösung wieder löschen.
Bloß nix löschen. Auch wenn viele Wege nach Rom führen, ist doch jeder davon schön und der eine bevorzugt den, der andere einen ganz Anderen. Das ist doch das Schöne an iobroker, dass es nicht stumpf nur den einen Weg gibt.
Interessant ist, wie jetzt hier drei komplett unterschiedliche Lösungen stehen, die alle zum Ziel führen. Finde ich genial, so direkt beieinander den Vergleich.Gruss, Jürgen
-
@wildbill na eigentlich sind es ja vier Lösungen, wir wollen die Blockly Lösung ja nicht unterschlagen. Aber hast Recht, nur drei sind richtig. Da @ticaki sich beharrlich weigert seine Lösung auch mal zu testen ist ihm trotz meiner Hinweise nicht aufgefallen dass sein Regex schlicht falsch ist. Da werden alle Zeichen unmittelbar vor einem Hochkomma gelöscht, die kein
\
sind. ausx"xx
wird somit"xx
Mein persönlicher Favorit ist die Lösung von @haus-automatisierung , auch wenn das natürlich nur ein inoffizielles Statement ist. Die Funktion kannte ich leider gar nicht. Die jsonata Lösung ist deshalb klasse weil sie zeigt was damit alles möglich ist
-
@fastfoot
Schön dass das Ratespielchen mal ein Ende hat. Du willst also sagen mein Vorschlag ein Zeichen unterschlägt, wo deine Lösung sich einfach aufhängt.
Muss dir sagen, dass mich dein bla bla ärgert - thema und du erledigt.