NEWS
Object.<anonymous> finden?
-
@SMS
Die Kunst besteht wie immer darin, sich ganz genau zu überlegen, wann welche Meldung kommen soll.
Was soll z.B. passieren, wenn #1 schon an ist und jetzt #2 eingeschaltet wird? Noch 'ne Meldung? Andere Meldung?Nein, keine Meldung mehr.
-
@codierknecht sagte in Object.<anonymous> finden?:
Die Kunst besteht wie immer darin,
...alle Eventualitäten im Auge zu haben und dann in der Logik abzubilden!
(die Logik ist meist das kleinere Problem)
wenn das hier gilt
@sms sagte in Object.<anonymous> finden?:
Genau, sorry falsch geschrieben.
Stufe 1
Stufe 1 + Stufe 2
Stufe 1 + Stufe 2 + Stufe 3bräuchte nur Level 1 beachtet zu werden
-
@sms gut!
es gibt auch asymmetrische Heizungen, wo man durch unterschiedliche Kombination feinfühliger steuern kann.In deinem Fall gilt also
@homoran sagte in Object.<anonymous> finden?:
bräuchte nur Level 1 beachtet zu werden
-
@homoran Ich habe keine Regelung. Nur ein Heizstab 4,5kW / 400V. Jede Phase wird über einen Shelly und 230V angesteuert. So kommen die 3 Stufen mit je 1,5kW zustande.
-
@homoran sagte in Object.<anonymous> finden?:
die Logik ist meist das kleinere Problem
Oder: Die Logik im Code abzubilden ist meist das kleinere Problem.
@SMS
Ich meine, wir hatten genau diesen oder zumindest sehr ähnlich Fälle hier schon mehrfach.
Ich weiß, dass der Spruch "bemühe mal die Suche" abgedroschen klingt und nicht gerne gehört wird.@Homoran
Ich würde dafür plädieren, den Part mit den Heizstäben in einen neuen Thread abzuspalten.@SMS
Die Steuerung wird durchaus komplex. Das würde ich persönlich auf jeden Fall in ein eigenes Script packen. -
@sms sagte in Object.<anonymous> finden?:
die 3 Stufen
das ist eine Steuerung!
@codierknecht sagte in Object.<anonymous> finden?:
Die Steuerung wird durchaus komplex.
die hat er doch schon.
er will nur noch die Meldung wenn der Heizstab läuft.
Dazu braucht er nur auf L1 zu achten, da diese anscheinend immer an...oder eben aus ist. -
@codierknecht Ich will ja Dinge selbst ausprobieren und hinbekommen und nicht nur kopieren. Die Ausgangsfrage war ja, ob das hier eine ODER - Verknüpfung ist, weil ich das so genau nicht rauslese.
Ich dachte, das der Baustein
das Ergebnis von oben ist und immer "true" ausgibt.
-
@sms sagte in Object.<anonymous> finden?:
ob das hier eine ODER - Verknüpfung ist,
ja!
@sms sagte in Object.<anonymous> finden?:
Ich dachte, das der Baustein das Ergebnis von oben ist und immer "true" ausgibt.
nein!
bereits hier gesagt!@homoran sagte in Object.<anonymous> finden?:
@sms im Trigger niemals Logik!
nur IDsder Block WERT bezieht sich auf den Wert des Triggernden Datenpunkts.
was genau willst du mit dem Wert?
-
@homoran sagte in Object.<anonymous> finden?:
die hat er doch schon.
er will nur noch die Meldung wenn der Heizstab läuft.
Dazu braucht er nur auf L1 zu achten, da diese anscheinend immer an...oder eben aus ist.Na dann ist es ja einfach.
Ich würde dann für die Meldung einen Trigger explizit auf L1 setzen.
Ob die anderen Phasen nun auch an oder aus sind, ist ja dafür irrelevant. -
@sms sagte: Das hier ist dann eine ODER Verknüpfung?
Es ist eine ODER-Verknüpfung der Flanken - nicht der Werte.