NEWS
Lampe geht selbständig an
-
@haselchen nope - via Huebrigde (die eben zigbee nutzt, aber nicht via Zigbee adapter
)
-
@haselchen sagte in Lampe geht selbständig an:
Für mein Verständnis, hast Du die Lampe 2 mal eingebunden ?
Zigbee und HUE Bridge ?Das ist technisch unmöglich. Jedes Zigbee-Gerät kann nur in einem Zigbee Netz funken.. also Hue Bridge oder Zigbee Adapter.
Oder meinst Du per Zigbee in die HUE Bridge?
-
Okay.
Dann ist das geklärt
Und nun möchtest Du, dass das Licht während Bewegung an bleibt und wenn keine Bewegung , dann ausschalten ? -
Deswegen meine Nachfrage .
War missverständlich ausgedrückt , aber ist ja geklärt -
@haselchen Das funkt bereits - ich habe nur eben seit kurzem das Problem dass aus noch unbekannten Gründen das Licht im Bad grundlos angeht, ohne dass jemand irgendetwas getan hat (kein Bad-Besuch, keine Bewegung, keine App-Betätigung, keine Benutzung des oben erwähnten Schalters - nichts)
-
Grundlos passiert im Leben nichts
Ich versuche einfach mal nachzufragen , was mir auffällt .
Warum 2 mal Reset Presence?Wozu gehört der DP State im 2. Blockly?
-
dass aus noch unbekannten Gründen das Licht im Bad grundlos angeht, ohne dass jemand irgendetwas getan hat
Darum ja auch
@asgothian sagte in Lampe geht selbständig an:
Schritt 1: ein Skript schreiben welches mitschreibt wann
der BWM Event aktiv wird
die Lampe ihren Status wechselt
der Schalter seinen Status wechseltDabei mit loggen von wo diese Änderung kommt (im trigger kann dieses ausgelesen werden - wie hängt von der von Dir verwendeten Logikmaschine ab). Das protokollieren geht am einfachsten im iobroker log.
-
@haselchen jep - und genau deswegen bin ich hier und bitte um Unterstützung um das Phänomen zu lösen
ich hatte es zuerst auf 1x - das hatte nicht verlässlich funktioniert - deswegen "schieß" ich noch einmal nach und seitdem auch keine Probleme dass der Melder nicht reagiert.
@Codierknecht und deswegen meine bitte um Unterstützung da ich mich da 0 auskenne wie ich das mache...
@igor123 sagte in Lampe geht selbständig an:
bzgl. dem
@asgothian sagte in Lampe geht selbständig an:Schritt 1: ein Skript schreiben welches mitschreibt wann
der BWM Event aktiv wird
die Lampe ihren Status wechselt
der Schalter seinen Status wechselt
könntest du mich da bitte unterstützen wie ich das mache? ich kenne mich da leider genau null aus wie wo was... -
@igor123 sagte in Lampe geht selbständig an:
bitte um Unterstützung da ich mich da 0 auskenne wie ich das mache...
Nach diesem Prinzip:
-
Welches Gerät ist nun der „State“ DP im 2.Blocky als Trigger ?
-
@codierknecht oh okay, doch so einfach
ich hab mal das hier erstellt
und wo lese ich das aus? wo finde ich diesen iobroker log welchen ich dann herunterladen kann?
@haselchen der Schalter
-
Ist der Schalter ein Taster?
Wie sieht der DP von dem aus ?
Mach mal nen Screenshot vom DP in den Objekten. -
-
@codierknecht ahsooo - ich dachte durch die erstellung vom skript ist das irgendwo separat abgelegt - upps
ich lass das mal laufen und schaue, besonders wenn ich nicht zuhause bin, ob sich was geändert hat - vielen Dank!
ich melde mich mit meinem outcomedanke für die rasche unterstützung!
@haselchen nein - ist ein schalter.
Lampe ist (da hue lampe) unter dauerstrom
entsprechend ist der schalter weg vom strom und schaltet nur den schaltkontakt - gibt quasi ein an und ein aus weiter - sonnst nichtsDP?
-
-
@haselchen Würde ich eher nicht behaupten da es bereits Jahrelang in Ordnung war. Die machen ja nichts automatisch. Der Blockly funkt in dem sinne. Dass das Licht irgendwann mittendrinnen angeht kann eher nix mit dem blockly zu tun hat
-
@igor123 sagte in Lampe geht selbständig an:
da es bereits Jahrelang in Ordnung war.
1€ für diesen Satz und das Haus wäre längst bezahlt
Adapter Updates, Firmware Updates und und und …
Du hast da 3 Komponenten.
HUE
Homematic
Dein Schalter3 potentielle Fehlerquellen
Und aktuell , was DU berichtest, nur geschaltet durch das Blockly .
-
@codierknecht
So - ich hab jetzt nun die Nacht das Logging laufen lassen:> > 2025-04-26 01:06:54.703 - info: javascript.0 (882) script.js.Smarthome.Bad.test_logging: Status Bewegungsmelder geändert. Ursprung:system.adapter.hm-rpc.0 > > 2025-04-26 01:06:54.958 - info: javascript.0 (882) script.js.Smarthome.Bad.test_logging: Status Lampe geändert. Ursprung:system.adapter.javascript.0 > > 2025-04-26 01:07:08.994 - info: javascript.0 (882) script.js.Smarthome.Bad.test_logging: Status Bewegungsmelder geändert. Ursprung:system.adapter.hm-rpc.0 > > 2025-04-26 01:07:09.195 - info: javascript.0 (882) script.js.Smarthome.Bad.test_logging: Status Bewegungsmelder geändert. Ursprung:system.adapter.hm-rpc.0 > > 2025-04-26 01:07:23.473 - info: javascript.0 (882) script.js.Smarthome.Bad.test_logging: Status Bewegungsmelder geändert. Ursprung:system.adapter.hm-rpc.0 > > 2025-04-26 01:07:23.729 - info: javascript.0 (882) script.js.Smarthome.Bad.test_logging: Status Lampe geändert. Ursprung:system.adapter.javascript.0 > > > 2025-04-26 02:32:06.150 - info: javascript.0 (882) script.js.Smarthome.Bad.test_logging: Status Bewegungsmelder geändert. Ursprung:system.adapter.hm-rpc.0 > > 2025-04-26 02:32:06.404 - info: javascript.0 (882) script.js.Smarthome.Bad.test_logging: Status Lampe geändert. Ursprung:system.adapter.javascript.0 > > 2025-04-26 02:32:20.476 - info: javascript.0 (882) script.js.Smarthome.Bad.test_logging: Status Bewegungsmelder geändert. Ursprung:system.adapter.hm-rpc.0 > > 2025-04-26 02:32:20.729 - info: javascript.0 (882) script.js.Smarthome.Bad.test_logging: Status Lampe geändert. Ursprung:system.adapter.javascript.0 > > 2025-04-26 02:50:58.778 - info: javascript.0 (882) script.js.Smarthome.Bad.test_logging: Status Bewegungsmelder geändert. Ursprung:system.adapter.hm-rpc.0 > > 2025-04-26 02:50:59.031 - info: javascript.0 (882) script.js.Smarthome.Bad.test_logging: Status Lampe geändert. Ursprung:system.adapter.javascript.0 > > 2025-04-26 02:51:13.019 - info: javascript.0 (882) script.js.Smarthome.Bad.test_logging: Status Bewegungsmelder geändert. Ursprung:system.adapter.hm-rpc.0 > > 2025-04-26 02:51:13.272 - info: javascript.0 (882) script.js.Smarthome.Bad.test_logging: Status Lampe geändert. Ursprung:system.adapter.javascript.0 > > 2025-04-26 06:10:24.146 - info: javascript.0 (882) script.js.Smarthome.Bad.test_logging: Status Bewegungsmelder geändert. Ursprung:system.adapter.hm-rpc.0 > > 2025-04-26 06:10:24.400 - info: javascript.0 (882) script.js.Smarthome.Bad.test_logging: Status Lampe geändert. Ursprung:system.adapter.javascript.0 > > 2025-04-26 06:10:38.443 - info: javascript.0 (882) script.js.Smarthome.Bad.test_logging: Status Bewegungsmelder geändert. Ursprung:system.adapter.hm-rpc.0 > > 2025-04-26 06:10:38.700 - info: javascript.0 (882) script.js.Smarthome.Bad.test_logging: Status Lampe geändert. Ursprung:system.adapter.javascript.0
MOD-EDIT: Code in code-tags gesetzt!
Was ist nun somit erkennen würde -> Der Bewegungsmelder triggert das einschalten des Lichts.
Also kein Thema vom Skript. (oder?)
Nun ist die Frage wie ich genauer loggen kann warum er das den macht.
Gibt es dazu irgendeine Idee wie ich das machen könnte? -
Guckst in Deiner CCU nach den Einstellungen des Gerätes ?!
Zu sensibel eingestellt ? -
@haselchen Das Thema hatte ich in meinem Eingangspost bereits ausgeschlossen. Ich würde mir wünschen, dass wir das Forum nutzen, um gezielt zu helfen – und nicht, um offensichtliche Punkte zu wiederholen oder Beiträge ins Lächerliche zu ziehen etc. Danke.
@igor123 sagte in Lampe geht selbständig an:
Würde ich eher nicht behaupten da es bereits Jahrelang in Ordnung war.