NEWS
Einsteiger - Erfahrung & Fragen
-
Hallo Zusammen,
danke für die prompten Antworten.
@Homoran So ein Vorstellungsthread fehlt mir nicht, ich habe aus Höflichkeit danach gesucht. Wenn es das nicht gibt, auch gut
Und danke für den Hinweis mit dem "einfach mal zeigen will" - werde ich mir definitiv durchlesen, sauge gerade sowieso jeden Tipp auf...Hast Du zu den einfachen Visualisierungen "out of the box" evtl. einen Link?
Würde mir das eine oder andere gerne mal als IMport anschauen, wie das gemacht ist.
Eben, bin im reinen Lernmodus und suche eben nach Startpunkte,
die mir evtl. den Start etwas einfacher machen.Gruß und Danke,
Günter
-
Wenn es für meine Adapter interessante Anwendungsfälle gab, hab ich in Einzelfällen die Kopiervorlagen für vis um die Dokumentation reingepackt.
Für die einzelnen Adapter musst du hier im Forum schauen. Da werden ja Standard Anwendungsfälle immer wieder mal gesucht oder vorgestellt. Du kannst die Leute dann auch gerne fragen, ob sie dir einen Export ihrer Widgets geben -
@beachboy sagte in Einsteiger - Erfahrung & Fragen:
Hast Du zu den einfachen Visualisierungen "out of the box" evtl. einen Link?
Wobei diese beiden ziemlich alt sind, was aus dem bisher gesagten resultiert.
ioBroker ist die Weiterentwicklung von ccu.io, das für Homematic entwickelt wurde.
Damals waren andere Smarthome Systeme noch recht dünn gesät, so daß auch so eine out of the Box Lösung einfacher umzusetzen war. -
@beachboy sagte in Einsteiger - Erfahrung & Fragen:
Hast Du zu den einfachen Visualisierungen "out of the box" evtl. einen Link?
Hier https://www.iobroker.net/#de/documentation finest du auf der Seite eine Übersicht mit ein paar Bildern und den Namen der Visualisierungen.
Vis-2 und web-ui (https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.webui) fehlt in der Übersicht noch. -
@feuersturm Danke, die Doku bin ich am durcharbeiten.
Allerdings, Beispiel-Projekte habe ich da auch keine gefunden, aber ich bin natürlich noch lange nicht durch. -
Die hier wäre ebenfalls etwas für dich:
https://forum.iobroker.net/topic/75104/iob-mobile-app-für-android-und-ios?page=1
Das hat bei mir die "klassische", selbstgebaute Visualisierung in >80% der Fälle abgelöst.
Und ein Tipp: Starte in kleinen Schritten, natürlich gibt es viel zu entdecken und auszuprobieren - aber da wirst du dich sicherlich erstmal verlaufen
Schau dir auch gleich zu beginn das Thema "Alias" an. -
@darkiop Danke für den Tipp. Schaue ich mir definitiv auch an,
die Steuerung über Tablett ist mein "Ziel-Szenario"...Das mit den kleinen Schritten sehe ich auch so, bis jetzt habe ich nur
damit gekämpft, wie ich einen vorhandenen Wert auf die Visualisierung bekomme.
Von Schaubilder oder ähnliches bin ich noch weit entfernt.Dabei habe ich ein seltsames Verhalten der beiden Huawei SUN2000 Adapter,
aber dazu mache ich einen eigenen Thread auf..... -
@beachboy Gerade für kleine Schritte und einen schnellen Erfolg kannst du mit der IOB Mobile App nichts falsch machen. Ich nutze die mittlerweile an den Handys, Tablets und auch am Macbook.
-
@beachboy gerade zu visus gibt's jede Menge Threads, auch mit diversen Exports der jeweiligen Pages. Die kann man dann anpassen.
Ich bin irgendwann bei iQontrol gelandet, weil da gleich mal ein Grundgerüst erstellt wird, das man dann verfeinern kann.
Imho kommt's auch auf die Fähigkeiten des Programmierens an.
Auf jeden Fall, viel Spaß mit ioB! -
@da_woody Fähigkeiten und vor allem Zeit ...
-
@darkiop klar! darum bin ich dort gelandet, wo ich bin. geholfen wird dir bei jeder visu.
je weniger ich mit js, oder blockly zu tun habe, um so leichter fällts mir. mit der zeit lernt man schon dazu.
wenn ich aber mal ein grundgerüst bei iQ habe, klapperts mal. wenn zeit, kann mans verfeinern...