Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Wertübergabe an einen Datenpunkt

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Wertübergabe an einen Datenpunkt

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • P
      Penumbra last edited by

      Hallo,

      ich möchte meinen Wechselrichter mit einem Ahoy-DTU zwecks Nulleinspeisung steuern. Die DTU vebindet sich mit dem Wechselrichter, auch verbindet sich die DTU via MQTT mit dem ioBroker. Soweit - so gut.

      Mit dem Datenpunkt "mqtt.0.Wechselrichter.ctrl.limit.0" kann ich die Leistungsbegrenzung an die DTU weitergeben, die ihrerseits den Wechselrichter begrenzt.

      Gebe ich einen Wert direkt über den Menüpunkt"Objekte" im ioBroker ein, wird der Wert auch an die DTU weitergegeben.

      Wenn ich jetzt den Datenpunkt "mqtt.0.Wechselrichter.ctrl.limit.0" mit einem Blocky-Skript mit einem Wert versehe, passiert bis auf den Wertwechsel des Datenpunktes nichts. Der Wert wird nicht an die DTU weitergegeben.

      Wo liegt der Unterschied zwischen direkter Eingabe und per Skript? Diese Phänomen ist mir bisher nicht untergekommen.

      Wer hat eine Idee?

      Danke!

      mickym Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • mickym
        mickym Most Active @Penumbra last edited by mickym

        @penumbra Du musst den Wert unbestätigt schicken, also im Blockly mit "steuere" und nicht mit "aktualisiere"

        ed6ec790-cae7-4cc4-96c5-82e8dd04f3a7-image.png

        1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • Homoran
          Homoran Global Moderator Administrators @Penumbra last edited by

          @penumbra auch wenn es sehr wahrscheinlich die von @mickym vermutete Ursache haben wird, solltest du trotzdem dein Blockly immer zeigen.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • First post
            Last post

          Support us

          ioBroker
          Community Adapters
          Donate
          FAQ Cloud / IOT
          HowTo: Node.js-Update
          HowTo: Backup/Restore
          Downloads
          BLOG

          592
          Online

          31.9k
          Users

          80.2k
          Topics

          1.3m
          Posts

          3
          3
          89
          Loading More Posts
          • Oldest to Newest
          • Newest to Oldest
          • Most Votes
          Reply
          • Reply as topic
          Log in to reply
          Community
          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
          The ioBroker Community 2014-2023
          logo