NEWS
Neue Deconz Objekte werden in ioBroker nicht angezeigt
-
Hallo zusammen,
ich betreibe einige Sensoren und Schalter über den ConBee2 Stick, Phoscon und den Deconz Adapter. Jahrelang funktionierte das tadellos. Jetzt habe ich auf einmal folgende Probleme:
- ein Volumenregler von Ikea (Symfonisk) hat nach dem Batteriewechsel nicht mehr funktioniert. Ein Löschen des Reglers in Phoscon und ioBroker und ein neues Anlernen haben dazu geführt, dass der Regler in Phoscon erscheint, nicht aber unter den Objekten im Deconz Adapter. Die Instanz habe ich mehrfach neu gestartet...und auch den iob. Ohne Erfolg.
- das gleiche Problem habe ich mit 2 neuen Schaltern von Ikea (Symfonisk 2. Gen. und Rodret). Beide sind in der Deconz Kompatibilitätsliste enthalten, lassen sich in Phoscon anlernen und reagieren in Phoscon auch optisch wenn man Tasten drückt.
In beiden oben genannten Fällen kommen Impulse auch im iob an wenn man die debug Stufe von Deconz auf "Alles" stellt.....aber man sieht die Objekte eben nicht in der Deconz Objektliste und kann sie so auch nicht nutzen. Eine Löschung und Neuinstallation des Deconz Adapters scheue ich da einige Objekte an diesem Adapter mit Skripten hängen und ich befürchte, auch bestehende, funktionierende Schalter/Sensoren nicht mehr in iob zu sehen.
Hat jemand eine Idee bzw. hatte das gleiche Problem?
- Adaptername: Deconz
- Link zu Adapterrepository: www.github.com... ??
- Adapterversion: aktuell 1.6.4
- js-controller Version: 7.0.6
- Admin Version: 7.6.3
- Hardwaresystem: Beelink BT3 Pro II
- Arbeitsspeicher: ...xGB
- Festplattenart: SSD
- Betriebssystem: Debian Bullseye
- Nodejs-Version: 18.20.2
- NPM-Version: 10.5.0
- Installationsart: Skript
- Image, Docker genutzt: Nein
- Ort, Name der Imagedatei: ?
======================= SUMMARY ======================= v.2025-02-23 Static hostname: ioBroker2 Icon name: computer-laptop Chassis: laptop Operating System: Debian GNU/Linux 11 (bullseye) Kernel: Linux 5.10.0-21-amd64 Architecture: x86-64 Installation: native Kernel: x86_64 Userland: 64 bit Timezone: Europe/Berlin (CEST, +0200) User-ID: 1000 Display-Server: false Boot Target: graphical.target Pending OS-Updates: 132 Pending iob updates: 1 Nodejs-Installation: /usr/bin/nodejs v18.20.2 /usr/bin/node v18.20.2 /usr/bin/npm 10.5.0 /usr/bin/npx 10.5.0 /usr/bin/corepack 0.25.2 Recommended versions are nodejs 20.19.1 and npm 10.8.2 nodeJS installation is correct MEMORY: total used free shared buff/cache available Mem: 3.9G 2.4G 509M 1.0M 942M 1.2G Swap: 4.0G 468M 3.6G Total: 7.9G 2.9G 4.1G Active iob-Instances: 24 Upgrade policy: none ioBroker Core: js-controller 7.0.6 admin 7.6.3 ioBroker Status: iobroker is running on this host. Objects type: jsonl States type: jsonl Status admin and web instance: + system.adapter.admin.0 : admin : ioBroker2 - enabled, port: 8081, bind: 0.0.0.0, run as: admin + system.adapter.web.0 : web : ioBroker2 - enabled, port: 8083, bind: 0.0.0.0, run as: admin Objects: 11437 States: 10660 Size of iob-Database: 24M /opt/iobroker/iobroker-data/objects.jsonl 14M /opt/iobroker/iobroker-data/objects.json.migrated 14M /opt/iobroker/iobroker-data/objects.json.bak.migrated 15M /opt/iobroker/iobroker-data/states.jsonl 3.0M /opt/iobroker/iobroker-data/states.json.migrated 3.0M /opt/iobroker/iobroker-data/states.json.bak.migrated Debian 'bullseye' is the current oldstable version. Please upgrade to the latest stable release 'bookworm' in due time! =================== END OF SUMMARY ====================
-
@smarthomie sagte in Neue Deconz Objekte werden in ioBroker nicht angezeigt:
Debian 'bullseye' is the current oldstable version. Please upgrade
Das Betriebssystem ist End of Life!
Dazu noch ungepflegt@smarthomie sagte in Neue Deconz Objekte werden in ioBroker nicht angezeigt:
Pending OS-Updates: 132
da auch
@smarthomie sagte in Neue Deconz Objekte werden in ioBroker nicht angezeigt:
nodejs v18.20.2
nicht aktuell ist, kann da alles mögliche dran hängen.
Bitte erstcdas System aktualisieren -
@homoran bin eben kein Linux Experte und scheue alles was mir das System zerschießen kann.
Vielleicht hat jemand anderes ja eine einfache Lösung aufgrund ähnlicher Erfahrung.
-
-
@smarthomie sagte in Neue Deconz Objekte werden in ioBroker nicht angezeigt:
scheue alles was mir das System zerschießen kann.
ein veraltetes System könnte man als zerschossen bezeichnen!
Hast du denn nie dein OS aktualisiert?
auch ohne Upgrade sollte man das alle zwei Wochen machen, alleine aus Sicherheitsaspekten -
@smarthomie sagte in Neue Deconz Objekte werden in ioBroker nicht angezeigt:
@homoran bin eben kein Linux Experte und scheue alles was mir das System zerschießen kann.
Gerade als Linux-Laie sollte man sein System immer aktuell halten, da es eben mit zunehmendem Abstand zum aktuellen Stand zunehmend schwieriger wird, das alles mal wieder auf einen aktuellen Stand zu bringen, wenn es erforderlich wird.
Vielleicht hat jemand anderes ja eine einfache Lösung aufgrund ähnlicher Erfahrung.
Da Dein völlig veraltetes System zunehmend von den aktuellen Geschehnissen abgehängt wird, musst Du eben irgendwann mal in den sauern Apfel beissen. Vermutlich läuft es auf Aktualisieren, was zu Aktualisieren geht, Backup machen, komplett neues aktuelles Debian installieren, Backup wieder einspielen und hoffen hinaus.
Wie meine Vorredner schon schrieben: Regelmäßg Updates einspielen und bei EOL des Betriebssystems auf den Nachfolger wechseln ist definitiv einfacher als lange nix zu tun und dann irgendwann alles auf einmal machen zu müssen, wenn man eigentlich gar nicht weiss, was man wie tun soll…
Gruss, Jürgen
-
@wildbill sagte in Neue Deconz Objekte werden in ioBroker nicht angezeigt:
und bei EOL des Betriebssystems
Am besten BEVOR es EOL wird. Bei Debian gibt es ja genau dafür eine Übergangsphase von einem Jahr. Die ist aber für Debian 11 'Bullseye' schon abgelaufen.
@SmartHomie Das 'tolle' 'Never-tatsch-a-running-süstäm' war noch NIE ein guter Rat. Im Gegenteil.
-
@smarthomie das Problem wurde mir schon einmal von einem Benutzer zugetragen, aber die Ursache konnte ich nicht finden.