NEWS
Uhrzeit scheint nicht zu stimmen
-
systemctl status systemd-timesyncd
-
genau, deswegen hast du zeitdifferenzen.
wenn du den text im geposteten dokument weiterliest, dann steht da auch wie man den status des dienstes herausfindet. wahrscheinlich hast du ntp es gibt aber auch noch andere.den service startest du so (wenn der service installiert ist)
sudo systemctl restart ntp
-
jens@nuc:~$ sudo systemctl restart ntp [sudo] Passwort für jens: Failed to restart ntp.service: Unit ntp.service not found. jens@nuc:~$
-
@oliverio sagte in Uhrzeit scheint nicht zu stimmen:
dann steht da auch wie man den status des dienstes herausfindet
@oliverio sagte in Uhrzeit scheint nicht zu stimmen:
den service startest du so (wenn der service installiert ist)
bevor ich dir alles klein klein vorgebe, lies bitte die ganze seite des links
-
@oliverio Das liest sich für mich wie AGB's. Ich kann das lesen, mit meinem "perfekten" englisch ... aber das zu Verstehen benötige ich einen Profi.
-
-
@dr-pie wie sieht die Ausgabe von meinem Befehl aus?
-
@wendy2702 12
-
@dr-pie da https://forum.iobroker.net/post/1203736 lief noch alles
-
@thomas-braun sagte in Uhrzeit scheint nicht zu stimmen:
@dr-pie sagte in Uhrzeit scheint nicht zu stimmen:
Alles ist unter Debian
Welches Debian?
12
-
-
@dr-pie sagte in Uhrzeit scheint nicht zu stimmen:
@wendy2702 12
Wie 12?
Das kommt wenn du den Befehl von hier ausführst:
https://forum.iobroker.net/topic/80900/uhrzeit-scheint-nicht-zu-stimmen/11#
-
@dr-pie sagte in Uhrzeit scheint nicht zu stimmen:
@oliverio Das liest sich für mich wie AGB's. Ich kann das lesen, mit meinem "perfekten" englisch ... aber das zu Verstehen benötige ich einen Profi.
gut dafür gäbe es google translate. das übersetzt ganze seiten. in chrome kann man das mit rechtsklick auf der seite auswählen
zum prüfen ob ntp läuft machst du
sudo systemctl status ntp
wenn da kommt, das ntp nicht existiert musst du ihn installieren (was aber eigentlich ungewöhnlich wäre)
sudo apt install ntp
wenn das abgeschlossen ist, dann nochmal den status abfragen, da sollte dann running stehen.
dann mittimedatectl
nochmal alle einstellungen prüfen.
das sollte dann so aussehenLocal time: Mo 2025-04-28 22:04:18 CEST Universal time: Mo 2025-04-28 20:04:18 UTC RTC time: Mo 2025-04-28 20:04:18 Time zone: Europe/Berlin (CEST, +0200) System clock synchronized: yes NTP service: inactive RTC in local TZ: no
warum da ntp service inactive bei mir steht weiß ich nicht. wichtig ist aber in der anderen status abfrage das running
achte noch auf die zeitzone -
ich hab bei mir komplett auf chrony umgestellt
-
@oliverio sagte in Uhrzeit scheint nicht zu stimmen:
warum da ntp service inactive bei mir steht weiß ich nicht.
Ich habe mal recherchiert. Warum das bei mir in Debian nicht vorgelegt ist, keine Ahnung.
Es fehlt für systemd ein Verzeichnis ntp-Units anhand dessen geprüft wird, ob ein NTP Dienst läuft.
Also ein Reihen visuelles Problem, ohne die Funktion zu beeinflussen, wenn man geprüft hat, ob der Dienst auch wirklich läuft -
@arteck sagte in Uhrzeit scheint nicht zu stimmen:
ich hab bei mir komplett auf chrony umgestellt
Ich nehme mal an auf den VM.
Beim LXC wär's ja fatal, wenn man die Zeit des node vom LXC aus ändern kann,
-
@oliverio
mitsudo systemctl status ntp
kommt:
● ntpsec.service - Network Time Service Loaded: loaded (/lib/systemd/system/ntpsec.service; enabled; preset: enabl> Active: active (running) since Mon 2025-04-28 21:57:49 CEST; 18h ago Docs: man:ntpd(8) Process: 33055 ExecStart=/usr/libexec/ntpsec/ntp-systemd-wrapper (code=exit> Main PID: 33058 (ntpd) Tasks: 1 (limit: 18994) Memory: 11.8M CPU: 4.833s CGroup: /system.slice/ntpsec.service └─33058 /usr/sbin/ntpd -p /run/ntpd.pid -c /etc/ntpsec/ntp.conf -g> Apr 28 22:37:29 nuc ntpd[33058]: PROTO: 188.68.34.173 unlink local addr 192.168> Apr 28 22:45:31 nuc ntpd[33058]: PROTO: 176.9.157.155 unlink local addr 192.168> Apr 28 22:47:41 nuc ntpd[33058]: PROTO: 157.230.98.101 unlink local addr 192.16> Apr 28 22:48:33 nuc ntpd[33058]: PROTO: 2a03:4000:68:d19::1 unlink local addr 2> Apr 28 22:48:35 nuc ntpd[33058]: PROTO: 62.108.36.235 unlink local addr 192.168> Apr 28 23:46:51 nuc ntpd[33058]: PROTO: 2003:a:87f:c37c::7 unlink local addr 2a> Apr 28 23:46:52 nuc ntpd[33058]: PROTO: 128.140.109.119 unlink local addr 192.1> Apr 29 00:06:27 nuc ntpd[33058]: PROTO: 2a02:8106:21:9400::2 unlink local addr > Apr 29 02:38:28 nuc ntpd[33058]: PROTO: 168.119.211.223 unlink local addr 192.1> Apr 29 03:06:43 nuc ntpd[33058]: PROTO: 217.91.44.17 unlink local addr 192.168.> lines 1-22/22 (END) ● ntpsec.service - Network Time Service Loaded: loaded (/lib/systemd/system/ntpsec.service; enabled; preset: enabled) Active: active (running) since Mon 2025-04-28 21:57:49 CEST; 18h ago Docs: man:ntpd(8) Process: 33055 ExecStart=/usr/libexec/ntpsec/ntp-systemd-wrapper (code=exited, status=0/SUCCESS) Main PID: 33058 (ntpd) Tasks: 1 (limit: 18994) Memory: 11.8M CPU: 4.833s CGroup: /system.slice/ntpsec.service └─33058 /usr/sbin/ntpd -p /run/ntpd.pid -c /etc/ntpsec/ntp.conf -g -N -u ntpsec:ntpsec Apr 28 22:37:29 nuc ntpd[33058]: PROTO: 188.68.34.173 unlink local addr 192.168.178.xxx -> <null> Apr 28 22:45:31 nuc ntpd[33058]: PROTO: 176.9.157.155 unlink local addr 192.168.178.xxx -> <null> Apr 28 22:47:41 nuc ntpd[33058]: PROTO: 157.230.98.101 unlink local addr 192.168.178.xxx -> <null> Apr 28 22:48:33 nuc ntpd[33058]: PROTO: 2a03:4000:68:d19::1 unlink local addr 2a02:8109:1800:xxxx:96c6:91ff:fea1:xxxx -> <null> Apr 28 22:48:35 nuc ntpd[33058]: PROTO: 62.108.36.235 unlink local addr 192.168.178.xxx -> <null> Apr 28 23:46:51 nuc ntpd[33058]: PROTO: 2003:a:87f:c37c::7 unlink local addr 2a02:8109:1800:xxxx:96c6:91ff:fea1:xxxx -> <null> Apr 28 23:46:52 nuc ntpd[33058]: PROTO: 128.140.109.119 unlink local addr 192.168.178.xxx -> <null> Apr 29 00:06:27 nuc ntpd[33058]: PROTO: 2a02:8106:21:9400::2 unlink local addr 2a02:8109:1800:xxxx:96c6:91ff:fea1:xxxx -> <null> Apr 29 02:38:28 nuc ntpd[33058]: PROTO: 168.119.211.223 unlink local addr 192.168.178.xxx -> <null> Apr 29 03:06:43 nuc ntpd[33058]: PROTO: 217.91.44.17 unlink local addr 192.168.178.xxx -> <null> ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ lines 1-22/22 (END)
-
@dr-pie Da ist offenbar ja eine FritzBox im Spiel. Die kann auch als ntp-Server verwendet werden. Dann müssten die einzelnen Rechner lediglich als clients angelegt werden. Hab ich z. B. in meinem Heimnetz so laufen.
-
@thomas-braun Hast Recht ... der nuc ist an einer FritzBox.
Aber alle Tabs sind doch als Client an der FB angemeldet. -
@dr-pie sagte in Uhrzeit scheint nicht zu stimmen:
Aber alle Tabs sind doch als Client an der FB angemeldet.
Aber du musst den ntp / timesync auf die Fritzbox biegen.
Hier ist das sogar schon mit fritz.box eingerichtet:
https://wiki.ubuntuusers.de/systemd/timesyncd/Edit: In der FritzBox muss der Dienst auch aktiviert sein.