NEWS
L&S Beleuchtungssystem Zigbee unbekannt
-
Hallo,
ich habe versucht nach Anleitung meine Küchenbeleuchtung in den Zigbee Adapter zu integrieren. Das Pairing hat auch soweit funktioniert. Der Adapter meldete aber, dass das Gerät unbekannt sei. Im Log stand folgendes:2025-05-25 10:30:08.216 - info: zigbee.0 (811) Starting interview of '0x286847fffe6d37f1' 2025-05-25 10:30:14.210 - info: zigbee.0 (811) Device '0x286847fffe6d37f1' announced itself 2025-05-25 10:30:18.686 - warn: zigbee.0 (811) Device 0x286847fffe6d37f1 "Mec Driver module" not found. 2025-05-25 10:30:19.652 - info: zigbee.0 (811) Successfully interviewed '0x286847fffe6d37f1', device has successfully been paired 2025-05-25 10:30:19.652 - warn: zigbee.0 (811) New device: '0x286847fffe6d37f1' does not have a known model. please provide an external converter for 'Mec Driver module'. 2025-05-25 10:30:27.573 - info: zigbee.0 (811) Closing Zigbee network, 1 seconds remaining
Kann das Gerät integriert werden?
Wie könnte ich das machen oder helfen?Gruß Tobias
-
Wenn das Gerät nicht unter https://www.zigbee2mqtt.io/supported-devices/ auftaucht, dann besteht die Chance, dass es noch keinen offiziellen Konverter dafür gibt. Ohne Konverter weiß der Zigbee Adapter nicht, was das Gerät kann oder wie es gesteuert werden kann. Eventuell gibt es jemanden, der bereits einen Konverter gebastelt hat, dazu könnte man mal eine oder mehrere Suchmaschinen interviewen.
Falls das erfolglos ist, dann Glückwunsch: Du bist zum Chefentwickler des Konverters befördert worden
Erster Anlaufpunkt wäre https://github.com/Koenkk/zigbee-herdsman-converters, dort könnte man nach ähnlichen Geräten und deren Konvertern suchen, wo man den Code mopsen und für sein Gerät umwurschteln kann.
Allerdings braucht man dazu auch eine Doku darüber, was das Gerät so alles kann, bzw. welche Datenpunkte es liefert, damit man den Konverter implementieren kann, und den vollen Funktionsumfang des Geräts freischalten und nutzen kann. -
@tobias-0 zeig doch mal die Info Kachel von dem Gerät (Kachel umdrehen, blaues i clicken)
A.
-
Anbei mal die Kachel:
Ich hab mich mal im Git ein wenig gesucht. Etwas von dieser Fa. direct habe ich nicht gefunden. Nur halt von L&S.
-
@tobias-0 sagte in L&S Beleuchtungssystem Zigbee unbekannt:
Etwas von dieser Fa. direct habe ich nicht gefunden. Nur halt von L&S.
welche meinst du?
-
@tobias-0 Was du versuchen kannst:
Einen Konverter bauen basierend auf diesem Dokument: https://www.zigbee2mqtt.io/advanced/more/external_converters.html#more-examples
In deinem Fall könnte das bulb(liegt) Example helfen. Eine Variante wie man das im ioBroker nutzt findest du in diesem Thread. Auf Seite 2 ist ein Konverter hinterlegt. Da musst du natürlich noch den Hersteller und das zigbee-Device anpassen.
A.
-
@asgothian Danke ich werde mich einlesen und das dann versuchen. Werde hier dann meine Ergebnisse posten
-
Kurze Rückmeldung
Dieser Converter funktioniert soweit. Leider bekomme ich keine Änderung wenn ich am Schalter direkt z.B. das Licht einschalte.
Kann mir nochmal wer einen Tip geben?
const {identify, light} = require('zigbee-herdsman-converters/dist/lib/modernExtend'); const fz = require('zigbee-herdsman-converters/converters/fromZigbee'); const definition = { zigbeeModel: ["Mec Driver module"], model: "Mec Driver module", vendor: "L&S Germany", description: "Unterschrank", extend: [ identify(), light({ color: false, colorTemp: {range: [150, 500]}, }), ], fromZigbee: [fz.on_off, fz.brightness, fz.level_config], }; module.exports = definition;
Danke
Mir ist gerade noch aufgefallen, dass der device querry den richtigen Zustand zurück gibt wenn man ihn betätigt. Weiss nur nicht ob dies etwas hilft.
-
@tobias-0 Der Konverter beinhaltet anscheinend keinen Code der das Gerät anweist Statusänderungen aktiv an den Koordinator zu melden. Somit bekommt der Koordinator (und damit der Adapter ) nicht mit wenn der Status durch externe Einflüsse geändert wird. Das müsste angepasst werden. Du kannst versuchen den folgenden Konverter wie folgt zu ändern:
const {identify, light} = require('zigbee-herdsman-converters/dist/lib/modernExtend'); const fz = require('zigbee-herdsman-converters/converters/fromZigbee'); const definition = { zigbeeModel: ["Mec Driver module"], model: "Mec Driver module", vendor: "L&S Germany", description: "Unterschrank", extend: [ identify(), light({ color: false, colorTemp: {range: [150, 500]}, }), ], fromZigbee: [fz.on_off, fz.brightness, fz.level_config], configure: async (device, coordinatorEndpoint, logger) => { const endpoint = device.getEndpoint(11); await endpoint.bind('genOnOff', coordinatorEndpoint); await endpoint.bind('genLevelCtrl', coordinatorEndpoint); await endpoint.bind('lightingColorCtrl', coordinatorEndpoint); }, }; module.exports = definition;
wenn das nicht zu Problemen beim Adapter-Start führt (Du musst nach Meldungen schauen), wäre der nächste Schritt das Gerät über die Kachel neu zu konfigurieren. Erneutes Anlernen ist nicht notwendig oder Sinnvoll.
Auch da kann es wieder zu Fehlermeldungen kommen.
Hier ist wichtig das du dir anschaust welche Cluster Namen in den Fehlermeldungen auftauchen - die entsprechendenendpoint.bind
Zeilen müssen dann aus dem Converter entfernt werden.Kommen keine sollte sich das verhalten ändern. Tut es das nicht, dann verweigert das Gerät diese Funktionalität, und du müsstest den device-Query alle 30 Sekunden auslösen (die denkbar schlechteste Variante)
A.
-
Hallo
@Asgothian: im Log habe ich beim Abändern nur folgende Warnungen gefunden.
zigbee.0 2025-07-11 17:17:58.670 warn ERROR : icon path not found /tmp/Mec Driver module.png zigbee.0 2025-07-11 17:17:56.218 warn Trying to run sandbox for /opt/iobroker/iobroker-data/zigbee_0/mec.js zigbee.0 2025-07-11 17:17:56.218 warn trying to add "fz = require(../zigbee-herdsman-converters/dist/converters/fromZigbee)" to sandbox zigbee.0 2025-07-11 17:17:56.217 warn trying to add "light = require(../zigbee-herdsman-converters/dist/lib/modernExtend)[light]" to sandbox zigbee.0 2025-07-11 17:17:56.217 warn trying to add "identify = require(../zigbee-herdsman-converters/dist/lib/modernExtend)[identify]" to sandbox
Hätte ich jetzt eher als nicht problematisch erachtet.
Beim Reconfigure kam keine Warnung oder Meldung.
Hätte ich noch woanders schauen müssen?Jetzt gehen erstmal alle funktionen wie Helligkeit, Lichttemperatur, und OnOff. Auch die Rückmeldung kommt wenn ich die Schalter betätige oder dimme.
Ein herzliches Dank für deine schnelle Hilfe. Überragend
Beim Test ist mir nur noch folgender Schönheitsfehler aufgefallen. Schalte ich das Licht über den IOBroker ein, springt die brightness erstmal sofort auf 0.
Mit der nächsten Rückmeldung über Zigbee ist der richtige Wert wieder im Brightness Objekt.Kann man hier noch etwas machen? Dann wäre es perfekt!
Gruß Tobias
-
@tobias-0 sagte in L&S Beleuchtungssystem Zigbee unbekannt:
Beim Test ist mir nur noch folgender Schönheitsfehler aufgefallen. Schalte ich das Licht über den IOBroker ein, springt die brightness erstmal sofort auf 0.
mach mal bitte folgendes:
- Lampe ist aus
- Aktiviere auf der Rückseite der Kachel das Bug icon
- Schalte das Licht über den ioBroker ein
- warte 30 s
- Deaktiviere das Bug icon
- Poste die Warn-Meldungen die entstanden sind (alle mit ELEVATED)
Die Meldungen sind soweit alle ok. Du weisst das du dem Gerät über den Adapter ein Icon zuweisen kannst ? (siehe Anleitung)
A.