Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Fibaro Tür-/Fenstersensor Temperaturmessung funktioniert nicht

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Fibaro Tür-/Fenstersensor Temperaturmessung funktioniert nicht

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      Matten last edited by

      Hallo, ich habe oben genanntes Problem. Die Temperaturen werden nicht an ioBroker geliefert.

      Ich habe probehalber mehrere Sensoren mit Temperaturfühlern ausgestattet, es ist überall das gleiche Problem.

      Ich nutze Debian in einer VM, OZW 1.5 und den 0.0.9 Adapter.

      Hat jemand eine Idee?

      Vielen Dank!

      Anbei einmal eine History (die Veränderungen finden teilweise bei Neustart statt) sowie die Config des Sensors.
      1882_unbenannt.jpg
      1882_unbenannt1.jpg

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • AlCalzone
        AlCalzone Developer last edited by

        Ich könnte mir vorstellen, dass das mit "Temperature Report Threshold" zu tun haben kann (schau mal in der Anleitung wie der einzustellen ist).

        Oder mit einer fehlerhaften History-Einstellung. Du kannst z.B. mit folgendem Skript mal loggen lassen, wann Daten kommen:

        on("HIER DIE ID EINTRAGEN", function(obj) {
            log("temp update: " + obj.state.val);
        });
        

        Wenn die häufiger kommen als die History andeutet, ist damit was faul.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • M
          Matten last edited by

          Der Treshold war mit 1 Grad angegeben, das könnte natürlich zu viel sein, hab den jetzt mal runtergesetzt, da ich nicht zu Hause bin muss ich wohl auf den nächsten Wakeup Intervall warten, das Skript habe ich eingefügt. Allerdings ist dieser beim Motion-Sensor ebenfalls so eingestellt und hier funktioniert die Messung einwandfrei…

          Tauchen die Ergebnisse im ioBroker admin auf?

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • AlCalzone
            AlCalzone Developer last edited by

            @Matten:

            Tauchen die Ergebnisse im ioBroker admin auf? `
            Solltest du im Log-Tab sehen. Wenn du oben "javascript" auswählst, siehst du auch nur die Logs aus dem Skript-Adapter.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • M
              Matten last edited by

              Ich habe feststellen müssen, dass die neuen Werte der Config nicht übernommen werden. Selbst das manuelle Aufwecken der Sensoren bringt nichts. Entsprechend gibt es natürlich

              auch keine Log-Einträge.

              Woran könnte das liegen? Ex- und Inkludiert hatte ich schon mal, hat leider auch nichts gebracht.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • AlCalzone
                AlCalzone Developer last edited by

                @Matten:

                Ich habe feststellen müssen, dass die neuen Werte der Config nicht übernommen werden. Selbst das manuelle Aufwecken der Sensoren bringt nichts. `
                Siehst du, dass der Sensor aufgeweckt wurde? Du könntest mal den ZWave-Adapter neu starten, da dabei die Sensoren meist 1x geweckt werden. Dann könntest du mit dem Config-Update Erfolg haben.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • M
                  Matten last edited by

                  Ich habe beides versucht. Der Fenstersensor wird mittel Knopf am Sensor aufgeweckt, den Adapter habe ich ebenfalls mehrfach neu gestartet. Leider ohne Erfolg.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • AlCalzone
                    AlCalzone Developer last edited by

                    Hmmm :?

                    Was bei mir schonmal funktioniert hat: In den Adapteroptionen aus dem Dropdown neben dem Sensor "Info aktualisieren" wählen.

                    Sonst wäre noch eine Idee: Sensor ablernen, zurück auf Werkseinstellung und neu anlernen.

                    Danach bin ich überfragt.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • M
                      Matten last edited by

                      @alCalzone:

                      Dein Script hat mir gezeigt, dass keine Werte übermittelt wurden. Mehrfache In- und Exclusion haben nichts gebracht. Ein Sensor läuft (wie immer schon), die anderen lassen

                      sich nicht überzeugen, die Temperatur zu messen.

                      Ich bin ratlos….

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • First post
                        Last post

                      Support us

                      ioBroker
                      Community Adapters
                      Donate
                      FAQ Cloud / IOT
                      HowTo: Node.js-Update
                      HowTo: Backup/Restore
                      Downloads
                      BLOG

                      702
                      Online

                      32.0k
                      Users

                      80.5k
                      Topics

                      1.3m
                      Posts

                      2
                      9
                      619
                      Loading More Posts
                      • Oldest to Newest
                      • Newest to Oldest
                      • Most Votes
                      Reply
                      • Reply as topic
                      Log in to reply
                      Community
                      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                      The ioBroker Community 2014-2023
                      logo