Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Node-Red
    5. Einzelwerte aus Objekt selektieren

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Einzelwerte aus Objekt selektieren

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • frankthegreat
      frankthegreat last edited by

      Von einem Stromzähler bekomme ich die Werte über http-Abfrage in NR. Soweit, sogut.
      Es wird aber ein gesamtes Objekt mit allen Werten ausgegeben.

      Wie bekomme ich daraus jetzt die Werte einzeln selektiert, um sie weiter zu verarbeiten?

      Hier mal ein Screen, gerne auch weitere Infos wen was gebraucht wird.

      Zählerwerte.jpg

      R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • R
        Ralf 2 @frankthegreat last edited by

        @frankthegreat
        indem du im Debugnode bei Ausgabe den State mit einträgst:

        msg.payload.Voltage
        

        anstelle von nur

        msg.payload
        
        frankthegreat 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • frankthegreat
          frankthegreat @Ralf 2 last edited by

          @ralf-2 Jepp, das klappt schonmal. Danke.

          So kann ich die Werte einzeln in der Debug-Node sehen.
          Mit welcher Node könnte man den aber die Werte dann weiterverarbeiten?
          Also ich möchte sie dann in der Visu anzeigen lassen.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • frankthegreat
            frankthegreat last edited by

            @ralf-2 Hab es hinbekommen...mit der Change-Node selektieren und mit der calculator-Node die Werte zurechtstutzen.
            Geht sicher auch eleganter, für meine Zwecke tut es aber 😬

            Zähler Werte.jpg

            R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • R
              Ralf 2 @frankthegreat last edited by Ralf 2

              @frankthegreat
              Du hast NoeRed in IOBroker oder stand allone?
              Wenn in IOBroker integriert, dann gibt es IOBroker-Input/Output Nodes, dort kannst du auch die States anlegen lassen wenn sie nicht vorhanden sind.

              Edit: Noch ein kleiner Tipp: Ich arbeite öfters mit elendig langen JSON, wenn ich die alle gleichzeitig abarbeiten lasse stockt das System kurzzeitig. So habe ich mir angewöhnt die Flows in Reihe zu schalten. Vorher sichere ich mir den msg.payload in msg.orginal, so kann ich mit denen aus msg.orginal wieder die Einzelteile in msg.payload packen und weiter verarbeiten.

              frankthegreat 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • frankthegreat
                frankthegreat @Ralf 2 last edited by

                @ralf-2 NodeRed läuft im ioB.
                Wichtig war mir, das die Werte einzeln aus einer Node rauskommen.
                Das funzt jetzt und ich kann sie weiter verarbeiten.

                Danke nochmal fürs schupsen in die richtige Richtung 👍

                mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • mickym
                  mickym Most Active @frankthegreat last edited by

                  @frankthegreat Warum nimmst Du nicht einfach den Subflow?
                  https://forum.iobroker.net/topic/43856/json-oder-javascript-objekt-in-iobroker-datenpunkte-zerlegen

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • First post
                    Last post

                  Support us

                  ioBroker
                  Community Adapters
                  Donate

                  695
                  Online

                  31.9k
                  Users

                  80.2k
                  Topics

                  1.3m
                  Posts

                  3
                  7
                  134
                  Loading More Posts
                  • Oldest to Newest
                  • Newest to Oldest
                  • Most Votes
                  Reply
                  • Reply as topic
                  Log in to reply
                  Community
                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                  The ioBroker Community 2014-2023
                  logo