Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Shelly Adapter - genereller Support

    NEWS

    • Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?

    • Monatsrückblick – September 2025

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    Shelly Adapter - genereller Support

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • mcm1957
      mcm1957 @Krissie777 last edited by

      @krissie777

      Ja - derzeit wird der einphasige Modus nicht unterstützt. Ebenso wie einige neuere Geräte.

      Die Anzahl der User die den 3EM im einphasigen Modul betrieben dürfte sich aber in Grenzen halten wenn ich von den Reaktionen hier bzw. im Issue ausgehe. Nichts desto trotz steht die Erweiterung auf der ToDo Liste und wird im rahmen der (vor allem zeitlichen) Möglichkeiten umgesetzt werden.

      Sorry, bessere Nachrichten kann ich zur Zeit nicht anbieten. Über den mqtt Adapter solltest du ggF an die Werte kommen wen auch mit mehr Aufwand.

      Rein Interessehalber: Wie setzt du den Shelly 3EM ein dass du das einphasige Profil benutzt?

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • mcm1957
        mcm1957 @alexzi last edited by

        @alexzi
        Bitt schau doch mal in die Liste der unterstützten Geräte:

        https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.shelly#supported-devices

        Die Steckdosenleiste ist mit 10.3.0 grundsätzlich unterstützt. Schalten und Energiemessung sollte verfügbar sein. Diverse "Farbspielereien" fehlen allerdings (noch).

        @Homoran
        Bitte das Topic an den Shelly Support Thread anhängen
        https://forum.iobroker.net/topic/81297/shelly-adapter-genereller-support

        Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Homoran
          Homoran Global Moderator Administrators @mcm1957 last edited by

          @mcm1957 sagte in Shelly Adapter - genereller Support:

          Bitte das Topic an den Shelly Support Thread anhängen

          hängt!

          1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • G
            Glarios last edited by Samson71

            Hallo zusammen,

            ich habe bei mir viele Shellys im Betrieb, jedoch bekomme ich die zwei zuletzt eingebauten Shelly 2pm plus einfach nicht an MQTT angebunden. Ich bekomme immer wieder diese Meldung, obwohl ich schon mehrfach MQTT aktiviert und deaktiviert habe, das Passwort auch mal bewusst falsch eingetragen habe und auch ein Device resettet habe:

            shelly.1
            2025-10-22 06:06:37.330	info	[MQTT] Client Close: (shellyplus2pm / shellyplus2pm-80646fcfcbfc / shellyplus2pm#80646fcfcbfc#1) (false)
            
            shelly.1
            2025-10-22 06:06:37.309	error	[MQTT] Wrong MQTT authentication of client "shellyplus2pm-80646fcfcbfc": Incorrect password
            

            Es wäre klasse, wenn hier jemand eine Idee hätte. Andere Shelly 2pm plus oder Shelly 2pm Gen 3 laufen ohne Problem mit MQTT.

            MOD-Edit
            Bitte Code-Tags </>benutzen!

            Fabio Samson71 mcm1957 3 Replies Last reply Reply Quote 0
            • Fabio
              Fabio @Glarios last edited by Fabio

              @glarios um welches Gerät geht es denn jetzt?

              shellyhtg3 oder shellyplus2pm.

              Shelly Adpter neu starten Logs dann hier rein in code tags **</>**packen.
              Welcher Adapter Version, Einstellungen zeigen vom Shelly und Shelly Adapter.

              Grüße
              Fabio

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Samson71
                Samson71 Global Moderator @Glarios last edited by

                @glarios
                Wie @Fabio schon schreibt, die Überschrift passt erstmal nicht zu dem geschilderten Problem mit Shelly 2PM. Daher bitte anpassen.

                @glarios sagte in [MQTT] Wrong MQTT authentification of client shellyhtg3-x:

                2025-10-22 06:06:37.309	error	[MQTT] Wrong MQTT authentication of client "shellyplus2pm-80646fcfcbfc": Incorrect password
                

                Das sieht aber trotzdem nach einem Passwort-Problem aus. Reset und nochmal neu mit korrektem Passwort machen.

                1 Reply Last reply Reply Quote 2
                • mcm1957
                  mcm1957 @Glarios last edited by

                  @glarios

                  Da ist zu 99% dein Passwort falsch. Und zwar genau das Passwort, nicht de User etc.

                  Bitte bedenke:

                  • Das Passwort am Shelly muss bei JEDER Änderung der mqtt Paramater NEU eingegeben werden.
                  • Das MQTT Passwort ist NICHT das http Passwort.
                  1 Reply Last reply Reply Quote 1
                  • W
                    Wichtelmann last edited by

                    Habe Admin 7.2.2 und Shelly Adapter 10.2.0 installiert. Im Screenshot die EInstellungen des Adapters. Wieso fehlen in meinen Objekten mehrere Shellys?
                    Ich vermisse aktuell einen weiteren PlugS 1. gen. sowie 2 Shelly 1PM Mini Gen3.
                    Die sind mit dem im Adapter angegebenen Nutzer undf passwort gesichert und im gleichen WLAN.
                    Allerdings hängen diese an einem Netgear WN3000RP. Dieser ist im gleichen WLAN, erstellt für die Shelly jedoch ein eigenes WLAN-Netz aber im gleichen Netzwerk.
                    Kann es damit zu tun haben? Bin aber sicher, dass ich diese mit gleicher Konfiguration schonmal im ioBroker hatte.
                    Screen Shot 10-22-25 at 03.55 PM.PNG Screen Shot 10-22-25 at 03.59 PM.PNG

                    mcm1957 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • mcm1957
                      mcm1957 @Wichtelmann last edited by mcm1957

                      @wichtelmann
                      Die wichtigen Infos wären die MQTT Einstellungen des Shellies

                      Wenn du keine Fehlermeldung im Log hast, dann ist ziemlich sicher bei den 1PM Mini Gen 3 MQTT entweder gar nicht aktiviert oder eine falsche Hostaddresse bzw. Port eingetragen.

                      Beim PlugS Gen 1 stellt sich die Frage ob du diesen wirklich mit MQTT betreiben willst bzw. tust. GEN1 benutzen defaultmäßig COAP. Um das zu unterstützen brauchst du typisch 1 Adapterinstamz mit COAP für GEN1 und eine mit MQTT für GEN 2++.

                      Der häufigste Fehler bei MQTT ist eine falsche oder fehlende Portangabe. Siehe Doku https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.shelly/blob/master/docs/de/protocol-mqtt.md#generation-2-geräte-plus-und-pro

                      W 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                      • W
                        Wichtelmann @mcm1957 last edited by

                        Es ist bei allen drei kein MQTT aktiviert, da ich es nicht benötige. Ich brauche nur die Leistung und State. So sind sie auch im RaspberryMatic eingebunden.

                        mcm1957 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • mcm1957
                          mcm1957 @Wichtelmann last edited by mcm1957

                          @wichtelmann said in Shelly Adapter - genereller Support:

                          Es ist bei allen drei kein MQTT aktiviert, da ich es nicht benötige. Ich brauche nur die Leistung und State. So sind sie auch im RaspberryMatic eingebunden.

                          Und dann wunderst du dich dass sie nicht im Shelly Adapter zu sehen sind ???
                          Shelly Gen 2+ benutzen MQTT um mit dem Shelly Adapter zu kommunizieren.
                          Shelly Gen 1 benutzen typisch COAP können aber auch MQTT benutzen

                          Bitte lies dir die Dokumentation mal durch.

                          Es ist bei allen drei kein MQTT aktiviert, da ich es nicht benötige.

                          Willst du die Shellies im Shelly Adapter sehen, dann brauchts du es ja wohl doch 🙂

                          Ich brauche nur die Leistung und State. So sind sie auch im RaspberryMatic eingebunden.

                          Ja und. Hast du nun ein Problem mit RaspberryMatic oder dem Shelly Adapter im ioBroker?

                          DU musst entscheiden ob du Shellies in ioBroker unter Benutzung des Shelly Adapter sehen willst - oder nicht. Wenn du sie sehen willst dann folge bitte der Anleitung in der seeeehr ausführlichen Dokumentation.

                          W 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                          • W
                            Wichtelmann @mcm1957 last edited by

                            @mcm1957
                            Aber zumindest der 2. PlugS sollte ja so erscheinen. Einer der beiden wird ja angezeigt. Er hat die gleichen Einstellungen, auch kein MQTT aktiviert…
                            Die beiden Gen3 schau ich mir dann nochmal an.

                            Samson71 mcm1957 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                            • Samson71
                              Samson71 Global Moderator @Wichtelmann last edited by

                              @wichtelmann
                              Ist schon wieder 1. April oder meinst Du das wirklich ernst? Dein Screenshot vom Shelly-Adapter zeigt als Einstellung das MQTT-Protokoll, was Du aber in den Shellys bewusst nicht aktiviert haben willst und wunderst Dich dann dass nix im Adapter bzw. den Objekten ankommt?

                              1 Reply Last reply Reply Quote 3
                              • mcm1957
                                mcm1957 @Wichtelmann last edited by

                                @wichtelmann said in Shelly Adapter - genereller Support:

                                @mcm1957
                                Aber zumindest der 2. PlugS sollte ja so erscheinen. Einer der beiden wird ja angezeigt. Er hat die gleichen Einstellungen, auch kein MQTT aktiviert…
                                Die beiden Gen3 schau ich mir dann nochmal an.

                                Wenn du ihn wie den ersten - also MIT MQTT konfiguriert hast - wird er das auch.

                                Um dir ein Beispiel zu nennen wie deine Antworten derzeit klingen:

                                Ich hab das WLAN an meinem Laptop und dem Router abgedreht. Brauch ich nicht. Will nicht surefen sondern nur eMails lesen. Aber die kommen nicht an obwohl die doch direkt zu mir geschickt werden.

                                Da ich davon ausgehe dass hier nur ein Verständnisproblem vorliegt und du uns nicht nur beschäftigen willst wiederhole ich:

                                • Shelly Gen 2+ benutzen MQTT um mit dem Shelly Adapter zu kommunizieren. MQTT muss am Shelly aktiviert sein.
                                • Shelly Gen 1 benutzen typisch COAP können aber auch MQTT benutzen. COAP oder MQTT muss am Shelly aktiviert sein je nachdem welche Adpterinstanzen du aktiv hast.

                                Bitte lies dir die sehr ausführliche Dokumentation im Adapterrepository durch.

                                Und bei allfälligen weiteren Fragen / Antworten beifügen:

                                • aktueller Screenshot der Adapter Instanz Einstellungen (wenn du 2 Instaanzen - coap und mqtt hast von BEIDEN)
                                • aktueller Screnshot der Shellies insbesondere der MQTT EInstellungen

                                Ohen diese Infos ist eine weitere Diskussion sinnbefriet und kostet nur unnötig Zeit.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • First post
                                  Last post

                                Support us

                                ioBroker
                                Community Adapters
                                Donate
                                FAQ Cloud / IOT
                                HowTo: Node.js-Update
                                HowTo: Backup/Restore
                                Downloads
                                BLOG

                                693
                                Online

                                32.3k
                                Users

                                81.0k
                                Topics

                                1.3m
                                Posts

                                mcm1957 shelly
                                35
                                232
                                15270
                                Loading More Posts
                                • Oldest to Newest
                                • Newest to Oldest
                                • Most Votes
                                Reply
                                • Reply as topic
                                Log in to reply
                                Community
                                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                The ioBroker Community 2014-2023
                                logo