NEWS
Verständnisproblem/Fehlbedienung des fullycalendar
-
Hallo zusammen,
nach der Suche nach einem unkomplizierten Kalender, der nur intern im ioBroker die Daten verwaltet, habe ich den fullycalendar installiert, doch ich bin wahrscheinlich zu blöd das Teil zu bedienen.
Ich möchte einfach zu festgelegten Terminen Aktionen auslösen, z.B. ein Licht einschalten und zu einer im Nachgang versetzten Zeit wieder ausschalten. Doch dies funktioniert (bei mir) nicht.
Zum Testen habe ich folgende Konfiguration hinterlegt:
Es soll einfach das Bürolicht eingeschaltet und nach einer Minute wieder ausgeschaltet werden.
Wenn ich das Licht über Alexa oder über den 433MHz-Schalter (Sonoff) schalte funktioniert's.
Und ja, meine Systemzeit ist auch ok, weil sämtliche anderen, zeitlich relevanten Skripte korrekt funktionieren.
Auch habe ich das Ereignis als zukünftiges Ereignis eingetragen.
Im Log findet sich leider auch nichts.Zum Einsatz kommen folgende Systemdaten:
CPU: 13.67 %
RAM: 49 %
Betriebszeit: 9d6h
Verfügbar: 7.0.6
Installiert: 7.0.6
Ereignisse: ⇥37 / ↦13
Plattform: linux
Betriebssystem: linux
Architektur: arm64
CPUs: 4
Geschwindigkeit: 2400 MHz
Modell: Cortex-A76
RAM: 7.8 GB
System-Betriebszeit: 9 T. 03:34:39
Node.js: v20.19.2
Zeit: 10.6.2025, 14:07:37
Zeitversatz: -120
NPM: 10.8.2
Adapter-Anzahl: 569
Datenträgergröße: 467.9 GB
Freier Festplattenspeicher: 433.6 GB
Aktive Instanzen: 37
Pfad: /opt/iobroker/
Betriebszeit: 9 T. 03:34:34
aktiv: true
_nodeCurrent: 20.19.2
_nodeNewest: 20.19.2
_nodeNewestNext: 20.19.2
_npmCurrent: 10.8.2
_npmNewest: 10.8.2
_npmNewestNext: 10.8.2