Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. JavaScript
    5. Übersetzungen aus dem Netz ziehen

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Übersetzungen aus dem Netz ziehen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Ben1983
      Ben1983 @peterfido last edited by

      @peterfido google translate, da habe ich gar nicht dran gedacht. danke

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Ben1983
        Ben1983 @Homoran last edited by

        @homoran das war genau die frage... und auf deutsch?

        Was switch case ? 😉

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • David G.
          David G. last edited by David G.

          Ich arbeite viel mit DeepL.
          Die haben auch eine kostenlose Api.

          Hab es aber noch nicht in Blockly hinbekommen. Scheitere noch am Header für http Post. Ka ob das in Blockly überhaupt geht (Wobei es hier ja um JS geht ^^).

          Ben1983 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Ben1983
            Ben1983 @David G. last edited by

            @david-g sagte in Übersetzungen aus dem Netz ziehen:

            DeepL

            bei deepl muss man ja dazu wieder kreditkartennummer hinterlegen, auch wenn man die freie version nutzt.
            Finde irgendwie keinen freien Anbieter.

            OliverIO 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • OliverIO
              OliverIO @Ben1983 last edited by

              @ben1983

              google ist für kleine Umfänge doch kostenlos.
              Die ersten 500.000 Zeichen im Monat sind kostenlos.
              https://cloud.google.com/translate/pricing?hl=de

              Ben1983 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Ben1983
                Ben1983 @OliverIO last edited by Ben1983

                @oliverio Konnte es jetzt hiermit lösen.... google wolle irgendwie nicht:

                const axios = require('axios');
                
                // 🌐 Übersetzungsfunktion via MyMemory
                async function translateMyMemory(text) {
                    try {
                        const response = await axios.get('https://api.mymemory.translated.net/get', {
                            params: {
                                q: text,
                                langpair: 'en|de'
                            }
                        });
                
                        return response.data.responseData.translatedText;
                    } catch (error) {
                        log(`Übersetzungsfehler für "${text}": ${error.message}`, 'error');
                        return text; // Fallback: Originaltext
                    }
                }
                
                async function getRoboterstate(){
                    Statusstate = getState(idRoboterstatus);
                    let statustext = "";
                
                    // Objekt holen
                    const StatusObjekt = getObject(idRoboterstatus);
                
                    // Übersetzen
                    const StatusDeutsch = await translateMyMemory(StatusObjekt.common.states[Statusstate.val]);
                    statustext += StatusDeutsch;
                }
                
                // Test
                getRoboterstate();
                

                Funktioniert gut.

                Jetzt habe ich nur noch das Thema, dass bspw. bei einem Adapterupdate einige State hinzukommen (können), aber das im Alias nicht aktualisiert wird.
                Gibts da was, dass sich der Alias mit aktualisiert?

                OliverIO 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • OliverIO
                  OliverIO @Ben1983 last edited by

                  @ben1983

                  Mit alias kenne ich mich nicht aus.

                  für die google apis würde ich immer die standardbibliotheken nehmen.
                  bei google muss man halt immer im developer portal die api nutzung registrieren.
                  https://www.npmjs.com/package/@google-cloud/translate

                  hast du mir mal ein link zu deinem repo?
                  mir ist dein anwendungsfall noch nicht so ganz klar.
                  iobroker stellt doch tools zur verfügung mit der man eigentlich alles übrsetzen lassen kann.
                  da kann man auch, wenn was dazukommt, neu übersetzen lassen, es wird nur das neu hinzukommende übersetzt.
                  nutzt du evtl noch die alten gulp skripte?
                  mitlerweile befindet sich das übersetzungsskript in eignen bibliothek
                  https://github.com/ioBroker/adapter-dev

                  Ben1983 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Ben1983
                    Ben1983 @OliverIO last edited by

                    @oliverio Es geht hier nicht um eine Adapter Entwicklung, sondern ich habe bspw. den Worx Vision:

                    Bspw.

                    f3505276-89c8-45c5-b2a1-1ea6cb11d032-image.png

                    Da habe ich aben den Nmerischen wert und lasse anhand des Strings in common.states entsprechend übersetzen.
                    Natürlich könnte man das auch einfach statisch übersetzen, das würde natürlich auch gehen.

                    mcm1957 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • mcm1957
                      mcm1957 @Ben1983 last edited by

                      @ben1983
                      Die States liefert doch der Adapter aus.
                      Bin nicht sicher ob states nur nen string kann oder auch i18n objekte. Wenn letzteres sollte der Adapter da gleich übersetzungen liefern ...

                      Ben1983 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Ben1983
                        Ben1983 @mcm1957 last edited by

                        @mcm1957 OK, wüsste nicht wo das sein sollte 🐶 Aber habe mir jetzt einfach von chatGPT ne übersetzung statisch geben lassen und switch case je nach state

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate

                        793
                        Online

                        31.9k
                        Users

                        80.2k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        6
                        14
                        277
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo