NEWS
UNSOLVED Blockly Verbessern
-
Hi,
ich bin ja kein Scripter und habe eine Frage zu dem Blockly:
Wenn einer von zwei Bewegungsmeldern auslöst und die zwei Objekte "Reiherschreck_An_Aus" & "Reiherschreck_Sperre" den entsprechenden Status haben wird für 15 Sekunden eine Pumpe eingeschaltet und die Sperrvariable nach 120sek wieder auf "false" gesetzt.
Jetzt habe ich eben per Zufall gesehen das die Sperrvariable "Reiherschreck_Sperre" nicht auf "false" Stand wodurch die Pumpe nicht mehr lief bei Bewegung.
Wie kann ich das Script ändern damit sichergestellt ist das die Variable wirklich nach einer Zeit auf "false" geht und wie kann ich mich, sagen wir nach 5 Minuten per Nachricht informieren lassen falls sie auf "false" hängen geblieben ist?
Danke für eure Hilfe
-
@wendy2702 sagte: "Reiherschreck_Sperre" nicht auf "false"
Der Haken bei "löschen falls läuft" sorgt dafür, dass bei einer Bewegung innerhalb der 120 s der Timer neu gestartet wird. Wenn ständig Bewegung erkannt wird, läuft er also nie ab.
-
@paul53 zaubert vermutlich gerade etwas aus seinem unerschöpflichen Hut
Ich würde da eher mit Timeouts arbeiten. Die lassen sich besser kontrollieren als die "Verzögerung".
-
@codierknecht Ja, ich denke auch das ein Timeout möglicherweise besser ist... allerdings stehe ich damit immer (noch) auf Kriegsfuß.
-
@paul53 sagte in Blockly Verbessern:
@wendy2702 sagte: "Reiherschreck_Sperre" nicht auf "false"
Der Haken bei "löschen falls läuft" sorgt dafür, dass bei einer Bewegung innerhalb der 120 s der Timer neu gestartet wird. Wenn ständig Bewegung erkannt wird, läuft er also nie ab.
Danke für den Hinweis. So oft drauf geschaut und trotzdem übersehen.
Noch eine Idee zu der "Notfall" Benachrichtigung?
-
Ich muss leider nochmal fragen,
seit 17.06. ist das Objekt "Reiherschreck Sperre" nach setzen auf "true" nicht mehr zurück auf false gewechselt.
Ist das ein Fehler im Script?
Kann ich das verbessern?
EDIT: Scheinbar ein Problem im Javascript Adapter. Nach Rückfall von latest 9.0.4 auf Stable 8.9.2 scheint es Problemlos zu funktionieren.
-
Kann mir jemand helfen die Zeit zum zurücksetzen "variabel" zu gestalten?
Konkret: wenn wind über eigene Wetterstation bestimmten wert übersteigt dann z.B. Dauer 5 minuten statt nur 2.
-
@wendy2702 sagte: wenn wind über eigene Wetterstation bestimmten wert übersteigt dann z.B. Dauer 5 minuten statt nur 2.
-
@paul53 hallo Paul.
Danke, werde ich nachbauen und testen.