Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Off Topic
    4. Grafana
    5. Grafana sieht keine Measurements (Influx2)

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Grafana sieht keine Measurements (Influx2)

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Marc Berg
      Marc Berg Most Active @topsurfer last edited by Marc Berg

      @topsurfer sagte in Grafana sieht keine Measurements (Influx2):

      Ist vermutlich was kleines, aber wie lösen?

      Die Datasource, die du hier zeigst, ist eine für Influxdb 1.x. Ich vermute mal, dass du auf das alte Bucket über InfluxQL zugegriffen hast, um nicht Flux sprechen zu müssen.

      In diesem Fall musst du aber auch für das neue Bucket ein DBRP Mapping durchführen, wie du es für das iobroker Bucket auch gemacht hast.

      Anzeige der vorhandenen Mappings:

      influx v1 dbrp list --org <orgname> --token <token>
      

      Anlage eines neuen Mappings (vorher Bucket-ID des neuen Buckets raussuchen):

      influx v1 dbrp create --db iobroker2 --rp iobroker2 --bucket-id <bucket-id> --default --org <orgname> --token <token>
      
      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • T
        topsurfer @topsurfer last edited by topsurfer

        @marc-berg said in Grafana sieht keine Measurements (Influx2):

        Anlage eines neuen Mappings (vorher Bucket-ID des neuen Buckets raussuchen):

        Danke für den Tipp,
        hab ich gemacht, iobroker 2 wird jetzt bei ...list so angezeigt (zwei mal, vorher fehlte die einzelne, obere Zeile), aber Garfana sieht immer noch keine Daten 😞

        Wie schaut es mit User aus, muss der noch angelegt werden? Und ja, hatte und würde gerne influxql nutzen (kein Flux).

        2025-06-18_104005.png

        In Grafana nach "Save & test":
        2025-06-18_111324.png

        Marc Berg 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Marc Berg
          Marc Berg Most Active @topsurfer last edited by

          @topsurfer

          Mein Fehler, die Retention Policy sollte "autogen" lauten:

          influx v1 dbrp create --db iobroker2 --rp autogen --bucket-id <bucket-id> --default --org <orgname> --token <token>
          
          T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • T
            topsurfer @Marc Berg last edited by

            @marc-berg k.P, passiert 😉
            Jetzt zeigt "...list" drei Zeilen mit iobroker2 an,
            Grafana meint immer noch das die Connection OK ist und Null messwerte vorhanden.

            Kann und muss ich die zwei anderen"iobroker2" löschen, wie?
            (denn Grafana versucht ja nur über "iobroker2" die zu nutzende DB/Bucket zu finden)
            2025-06-18_111828.png

            Marc Berg 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Marc Berg
              Marc Berg Most Active @topsurfer last edited by

              @topsurfer

              Das Verhalten ist jetzt klar, denn die falsche Policy ist noch als Default hinterlegt.

              bc27562f-326c-43ca-a34e-8be68d8357a6-{9F4BABCA-F39C-45A0-AA88-6B2499F73FCA}.png

              Du könntest also entweder

              • Grafana zwingen, die richtige Retention Policy zu nutzen, in dem du bei Database "iobroker2/autogen" einträgst

              oder

              • das falsche Mapping löschen
              influx v1 dbrp delete --db iobroker2 --rp iobroker2 --org <orgname> --token <Token>
              
              T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • T
                topsurfer @Marc Berg last edited by

                @marc-berg

                OK, habe in Grafana "Database: iobroker2/autogen" eingetragen, gleiches verhalten:
                OK, aber Null Messwerte.

                Das Löschen schlägt fehl:

                martin@iobroker:~$ influx v1 dbrp delete --db iobroker2 --rp iobroker2 --org my_Org --token EPKD9UMruIZopwK5TnxR4g301jjeRh4uL8nR2YWPqatlsWzXVRvBLFKKvZVPcl4JLxvjp2GwjOKONLrWlUMiKQ==
                Incorrect Usage: flag provided but not defined: -db
                
                Marc Berg 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Marc Berg
                  Marc Berg Most Active @topsurfer last edited by

                  @topsurfer sagte in Grafana sieht keine Measurements (Influx2):

                  gleiches verhalten:

                  Okay, dann nochmal einen Schritt zurück. Hast du mal von v1 auf v2 migriert, und auf der v1 gab es zu diesem Zeitpunkt schon ioboker, iobroker2 (und 4weeks)?

                  Bei einer Migration werden (die im Fenster unten angezeigten) Mappings automatisch ausgeführt. Das bedeutet, dass es vorher schon funktionieren hätte müssen.

                  Da bin ich jetzt ratlos. Können wir nochmal die Einträge in der Datasource durchgehen? Eigentlich muss ein HTTP Header mit dem Token gesetzt sein, wenn auf eine InfluxDB2 zugegriffen wird.

                  b0808220-4a6c-475f-8a96-724877feac61-grafik.png

                  cfd82e93-fd22-4234-9223-b1119929b2fd-grafik.png

                  252a7ef0-8951-4ea0-aa1c-572e09811033-grafik.png

                  T 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                  • T
                    topsurfer @Marc Berg last edited by

                    @marc-berg Genau,
                    es war ein update von 1.x auf 2.x.

                    Ich hab auch kein Problem, die jetzigen Buckets / DB zu löschen, wenn das hilft, einfacher ist und es danach "läuft".
                    Sind erst Daten von 5 Tagen drin. (und ein csv export/import von den Influx-Daten könnte man ja auch machen).

                    "Custom http header" ist bei mir leer, gelöscht habe ich nichts, aber evtl. weil das entsprechende Bucket (iobroker) gelöscht wurde in influx?
                    Kann man den Header manuell nochmal eintragen?
                    2025-06-18_124420.png
                    2025-06-18_124431.png

                    Marc Berg 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Marc Berg
                      Marc Berg Most Active @topsurfer last edited by Marc Berg

                      @topsurfer sagte in Grafana sieht keine Measurements (Influx2):

                      Kann man den Header manuell nochmal eintragen?

                      ja, trage alles so ein wie in meiner Vorlage (Server natürlich nicht)

                      es muss ein neuer Header "Authorization" angelegt werden

                      9e017c03-ff33-4994-83f4-c1fe31903bb9-grafik.png

                      In das Value kommt Token <token>. Also das Wort "Token" gefolgt von einem Leerzeichen und dem eigentlichen Token.

                      T 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                      • T
                        topsurfer @Marc Berg last edited by

                        @marc-berg Super, Daten sind wieder da!
                        Geht aber nur, wenn ich in Grafana bei "Database: iobroker2" eintrage, mit "iobroker/autogen" sind es wieder 0 Messwerte.

                        So sieht influx ... list" aktuell aus,

                        martin@iobroker:~$ influx v1 dbrp list --org my_Org --token EPKD9UMruIZopwK5TnxR4g301jjeRh4uL8nR2YWPqatlsWzXVRvBLFKKvZVPcl4JLxvjp2GwjOKONLrWlUMiKQ==
                        ID                      Database        Bucket ID               Retention Policy        Default Organization ID
                        0f0c881721941000        iobroker2       26aa29934c4aa90e        iobroker2               true    f84f6d90b75d3b67
                        0f0c9406bf941000        iobroker2       26aa29934c4aa90e        autogen                 false   f84f6d90b75d3b67
                        
                        VIRTUAL DBRP MAPPINGS (READ-ONLY)
                        ----------------------------------
                        ID                      Database        Bucket ID               Retention Policy        Default Organization ID
                        0fa670e100a26da9        4weeks          0fa670e100a26da9        autogen                 true    f84f6d90b75d3b67
                        6af37a2b77989afe        _monitoring     6af37a2b77989afe        autogen                 true    f84f6d90b75d3b67
                        ebde13d30f16af6f        _tasks          ebde13d30f16af6f        autogen                 true    f84f6d90b75d3b67
                        e0789b98e59b4278        iobroker        e0789b98e59b4278        autogen                 true    f84f6d90b75d3b67
                        26aa29934c4aa90e        iobroker2       26aa29934c4aa90e        autogen                 false   f84f6d90b75d3b67
                        
                        

                        kann ich noch den "falschen" iobroker2 - iobroker2" Eintrag löschen,
                        der richtige (iobroker2 - autogen" steht auf "false (!?)
                        Und "iobroker" brauch ich auch nicht mehr, könnte auch gelöscht werden.

                        Das zuvor genannte löschen mi:
                        influx delete --db ... schlug (und schlägt ja fehl (hier: iobroker, ohne "2") 😞

                        influx v1 dbrp delete --db iobroker --rp autogen --org my_Org --token EPK...
                        
                        Marc Berg 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Marc Berg
                          Marc Berg Most Active @topsurfer last edited by

                          @topsurfer sagte in Grafana sieht keine Measurements (Influx2):

                          Das zuvor genannte löschen mi:

                          Beim Löschen muss die Mapping ID genutzt werden

                          influx v1 dbrp delete --id 0f0c881721941000 --org my_Org --token <token>
                          

                          Die automatisch erstellten Mappings lassen sich meines Wissens nicht so ohne weiteres löschen.

                          T 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                          • T
                            topsurfer @Marc Berg last edited by

                            @marc-berg said in Grafana sieht keine Measurements (Influx2):

                            Beim Löschen muss die Mapping ID genutzt werden

                            Danke,
                            das teste ich morgen, warte noch das tägliche Image-Backup der VM ab 😉

                            Irgendwer hatte das mal gepostet 😉

                            influx v1 dbrp delete --db iobroker2 ...
                            
                            W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • W
                              warp735 @topsurfer last edited by

                              @topsurfer
                              bei grafana musst den Datenpunkt TYP umstellen. Glaub auf flux oder andersrum. Sonst zeigts dir nix an

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • T
                                topsurfer @Marc Berg last edited by

                                @marc-berg said in Grafana sieht keine Measurements (Influx2):

                                Beim Löschen muss die Mapping ID genutzt werden

                                Hallo,
                                das löschen habe ich jetzt probiert, der Befehl läuft auch ohne Fehler durch, zeigt danach in einer Zeile das Bucket mit der übergebenen ID an:
                                2025-06-20_174501.png
                                hab das Bucket "iobroker" dann im Influx Data-Explorer gelöscht, danach zeigte $influx .... list
                                es auch nicht mehr an (!?). Das passt wohl jetzt.

                                Das "iobroker2" Bucket, wo ich meine Daten jetzt reinschreibe, wird zweimal aufgelistet,
                                einmal mit der falschen Retention-Policy "iobroker" und "Default: true",
                                und einmal mit der Retention-Policy "autogen" (wohl richtig), aber mit "Default: false" (sollte doch besser "Default: true" sein, oder).

                                2025-06-20_175256.png

                                Läßt sich das korrigieren?
                                (Im Influx Data-Exploer gibt es nur ein "iobroker2")

                                Marc Berg 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Marc Berg
                                  Marc Berg Most Active @topsurfer last edited by

                                  @topsurfer sagte in Grafana sieht keine Measurements (Influx2):

                                  Das "iobroker2" Bucket, wo ich meine Daten jetzt reinschreibe, wird zweimal aufgelistet,

                                  Ich würde die beiden oberen Mappings löschen, iobroker2 wird ja durch das automatische Mapping unten erreichbar. Ich schätze mal, dass sich das Thema "default" damit löst.

                                  T 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                  • T
                                    topsurfer @Marc Berg last edited by

                                    @marc-berg Super, genau so ist es nun.
                                    Thx!

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • First post
                                      Last post

                                    Support us

                                    ioBroker
                                    Community Adapters
                                    Donate

                                    781
                                    Online

                                    31.8k
                                    Users

                                    80.0k
                                    Topics

                                    1.3m
                                    Posts

                                    3
                                    17
                                    226
                                    Loading More Posts
                                    • Oldest to Newest
                                    • Newest to Oldest
                                    • Most Votes
                                    Reply
                                    • Reply as topic
                                    Log in to reply
                                    Community
                                    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                    The ioBroker Community 2014-2023
                                    logo