NEWS
Hat sich erledigt - smartgarden – password Grant deprecated
-
Hallo zusammen,
ich möchte euch kurz informieren, dass ich mit dem Husqvarna Developer Support gesprochen habe:
Der grant_type=password ist für die Husqvarna/Gardena API offiziell nicht mehr unterstützt (deprecated).
Der ioBroker smartgarden Adapter nutzt aber noch diesen Flow, um sich am Benutzerkonto anzumelden.
Das funktioniert jetzt nicht mehr – deshalb kommt immer 400 Bad Request.Husqvarna unterstützt nur noch:
client_credentials (Server-zu-Server, aber ohne User-Daten wie Location)
authorization_code ➜ Das ist der moderne OAuth2-Flow mit Redirect-URL und Login-Maske für den User.
Das bedeutet:
Ohne Anpassung auf den Authorization Code Flow ist der Adapter nicht mehr nutzbar, um Gardena Geräte (Gateway, Water Control, Sensoren) in ioBroker einzubinden.Ich habe auf GitHub schon ein Issue eröffnet:
https://github.com/jpgorganizer/ioBroker.smartgarden/issues/91
Wenn noch mehr User
geben oder mithelfen können, wäre das super!
Vielleicht hat auch jemand Lust, den Adapter zu forken oder den Flow zu modernisieren.Falls jemand Erfahrungen hat, wie man z. B. ein Redirect mit ioBroker (z. B. mit Admin-UI) umsetzen kann: gerne her damit!
Danke euch allen & viele Grüße
brunulri -
Kannst du bitte kurz dagen warum sich das erledigt hat
Und warum du das Issue grs hlossen hast?
Funktioniert der Adapter derzeit - oder nicht?
-
Hallo mcm1957 ,
warum ich das Thema jetzt als erledigt markiere:
Ich konnte das Problem lösen, weil ich den Adapter nicht mehr mit Benutzername & Passwort laufen lasse (das war ja der veraltete password Grant, der von Husqvarna deaktiviert wurde).
Stattdessen nutze ich jetzt nur noch den Application Key & Secret über den client_credentials Flow.- Damit verbindet sich der Adapter sauber
- Ich sehe meine Location und meine Gardena Geräte in ioBroker
- Das Gateway selbst sehe ich zwar nicht als Objekt, brauche ich aber auch nicht zwingend
Wie lange das mit dem client_credentials Flow jetzt genau funktioniert,
weiß ich natürlich nicht — das liegt ja daran, ob Gardena/Husqvarna ihre API-Strategie in Zukunft nochmal ändern und ob der smartgarden Adapter weiterentwickelt wird.
Für den Moment läuft es bei mir aber stabil. -
@brunulri
Danke f.d. InfoEv wär es dann sinnvoll den User / Password mode aus dem Adspter zu entfernen wenn er ectra anwählbar. Sollte das der Fall sein erstel doch bitte ein Isdue bzw öffne dei s nichmsls dsmit der Deb das Umsetzen kann wenn er will.