NEWS
zigbee2mqtt: Trägheit als Schutz vor Geldausgabe
-
Nutze Zigbee2mqtt https://www.zigbee2mqtt.io/ in einem Docker Container mit einem conbee III Stick.
Aktuell ist dieser Adapter sogar "recommended"... https://www.zigbee2mqtt.io/guide/adapters/
Vor ein paar Wochen sah das einige Zeit so aus, als ob DeConz und die Conbee Sticks nicht mehr unterstützt würden ...
Hier der Wayback von Anfang Juni
https://web.archive.org/web/20250603123111/https://www.zigbee2mqtt.io/guide/adapters/
Da steht deCONZ unter "Not maintained"
Da hatte ich schon begonnen, mich nach neuer Hardware als Ersatz für den Conbee III umzusehen. Glücklicherweise noch nichts gekauft ...
Habe mir gesagt, "Lass Dir Zeit mit dem Suchen, wer hastig kauft, kauft zweimal, und aktualisiere vorerst einfach den Container nicht"...
Gab es da auf der Webseite eigentlich einen Hinweis, dass das Einstellen des Supports für Deconz nur temporär ist? Ich finde die Aussage von Anfang Juni klang ein wenig nach endgültigem Abschied ... hätte mich fast bei mehr Aktionismus zu einer unnötigen Geldausgabe gebracht...
Nachtrag - der "Not maintained" Vermerk ist vom 15.4.2025 bis 15.6.2025 in den Wayback Snapshots vorhanden ...
-
-
@arteck Das klang damals ja noch mehr nach endgültig ("anymore")...
Die "Attentions" sind teilweise noch vorhanden, aber weniger geworden
Various features are not supported by this adapter, in case you depend on these features, consider a different adapter
- Adding install codes, which is required to pair some devices.
- Inter-PAN, which is required for touchlink
- Lowering the transmit power
Die Restriktionen bzgl Kanalwechsel und Backups sind glücklicherweise weggefallen ...
Mit dem Rest kann ich vorerst leben. Ist eh zur Zeit eher eine Spielwiese. Ein Aqara Thermometer und ein Lidl Außenfluter, der nicht einmal fest installiert ist ... -
@martinp sagte in zigbee2mqtt: Trägheit als Schutz vor Geldausgabe:
Ein Aqara Thermometer und ein Lidl Außenfluter, der nicht einmal fest installiert ist ...
na dann.. würde aber mir überlegen solltest du auf das Pferd aufspringen.. je mehr Geräte man dann im Netzwerk hat.
dann lieber weg von dem Conbee