Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Anfrage Tahoma/Somfy IO Adapter

    NEWS

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    • ioBroker Neuigkeiten – Frühjahr 2025 🌼

    Anfrage Tahoma/Somfy IO Adapter

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • G
      gammler2003 @ioT4db last edited by

      @iot4db Ist bei mir auch so. Ich meine aber, dass das über die lokale API noch nie möglich war.

      1 Reply Last reply Reply Quote 1
      • W
        WJ49 last edited by WJ49

        Hallo,
        ich habe 15 Velux Rolläden auf dem Dach und mir jetzt die Tahoma Switch zugelegt, mit dem Tahoma Adapter im iobroker verbunden. Über die lokale API.

        Unter Jarvis habe ich es so realisiert:
        a1a81a89-8b1c-423d-8e52-6ba324ac2c68-1739696097252-d5e44f05-1ca8-413a-a386-3eadff77f037-grafik.png

        6123197b-6148-46f5-9cc0-1b27491571ec-1739696159812-af9fdec9-c74a-4a32-9aeb-9ac64c50dedb-grafik.png

        Das funktioniert wunderbar. Hier meine Frage:
        Wenn ich die Rolläden im Script Blockly über command steuere-open oder steuere-close fahren möchte, stürzt die Tahoma Instanz ab.

        Nutze ich aber den state closureState mit 0% oder 100% läuft es.

        Wieso kann ich im script die commands nicht nutzen aber einen state zum steuern?

        Freue mich auf Eure Antworten.

        Gruß Wilfried

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Jailobeam
          Jailobeam last edited by

          Hey Zusammen,

          Ich habe seit gestern das problem das meine Box nicht mehr auf gateway-xxxx-xxxx-xxxx als hostnamen reagiert sondern nur auf xxxx-xxxx-xxxx somit ist die lokale api tot und lässt sich nicht verbinden.

          hat jemand eine idee wie man es lösen könnte ?

          XXXX ist natürlich meine Pin von der BOX die ich auch pingen kann und die Api per Browser erreiche aber nur ohne gateway- vor der Pin

          tahoma.0
          	2025-04-10 16:34:33.539	warn	error during request: Error: getaddrinfo ENOTFOUND gateway-XXXX-XXXX-XXXX, request path: setup/gateways with payload:{}
          tahoma.0
          	2025-04-10 16:34:33.537	debug	GET request on https://gateway-XXXX-XXXX-XXXX:8443/enduser-mobile-web/1/enduserAPI/setup/gateways with payload:{}
          tahoma.0
          	2025-04-10 16:34:33.537	debug	Update gateway status for id undefined
          
          Excodibur 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Excodibur
            Excodibur Developer @Jailobeam last edited by

            @jailobeam Antwort siehe auch dein Ticket hier: https://github.com/Excodibur/ioBroker.tahoma/issues/424#issuecomment-2797009346

            Es scheint Somfy-seitig ausgelöst zu werden und lässt sich aktuell anscheinend durch einen Hard-Reset der Box ohne Datenverlust beheben.

            Jailobeam created this issue in Excodibur/ioBroker.tahoma

            open 3007,"code":"ENOTFOUND #424

            Jailobeam Q 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • Jailobeam
              Jailobeam @Excodibur last edited by Jailobeam

              @excodibur
              Ich habe das problem bei mir lösen können in dem ich einen neuen DNS eintrag in die Firewall eingetragen habe mit gateway-xxxx-xxxx-xxxx zu der IP der Connexoon Box

              @Excodibur kannst du vielleicht der Adapter anpassen ?
              man kann doch im Adapter auch anpassen dass man statt der PIN ( Host Adresse zu der das "gateway-" hinzugefügt wird ) auch einen feld für IP einträgt wo nichts hinzugefügt werden soll.

              oder bei PIN das hinzufügen von dem prefix gateway- rausnehmen falls wir den später doch brauchen einfach per zB Checkbox Prefix aktivieren oder deaktivieren

              Vielen Dank !
              Schöne Grüße Jailo

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Q
                quipso @Excodibur last edited by

                @excodibur

                Hallo zusammen. Erst einmal großes Lob an alle, die sich mit der Programmierung und Pflege der Adapter beschäftigen. Danke.

                Zur Problemlösung kann ich leider auch nichts beitragen. Der Vorschlag mit dem Reset hat bei mir leider nicht funktioniert.

                Auch habe ich mal versuchsweise eine weitere Instanz sowie eine weitere Box Angeschlossen. Die zweite Box allerdings hat sofort und automatisch ein Update ausgeführt. Das Ergebnis ist aber dasselbe.

                Danke und Grüße
                quipso

                Excodibur Jailobeam 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • Excodibur
                  Excodibur Developer @quipso last edited by

                  @quipso https://github.com/Excodibur/ioBroker.tahoma/releases/tag/v0.11.0 Mit dem neuen Release sollte es für die Härtefälle jetzt auch eine Möglichkeit geben die IP-Addresse der Box direkt einzutragen.

                  P Q 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                  • Jailobeam
                    Jailobeam @quipso last edited by

                    @quipso

                    wenn ich in meinem Controller es richtig gesehen habe hat die Box wieder den richtigen Hostnamen mit gateway-xxxx-xxxx-xxxx somit wär der fehler wieder behoben glaube die Connnexoon hat heute nachts auch nen neustart gegen 3 gemacht seit dem hat sie nun den wieder richtigen Hostnamen

                    Q 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • P
                      pfahlenbauer @Excodibur last edited by

                      @excodibur
                      Danke! Das hat bei mir geholfen (Tahoma Premium)

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Q
                        quipso @Excodibur last edited by

                        @excodibur

                        Danke auch von mir! Es funktioniert nun wieder. 🙂

                        Grüße
                        quipso

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Q
                          quipso @Jailobeam last edited by

                          @jailobeam

                          Danke für den Hinweis. Das habe ich wohl verpasst und habe es jetzt nicht mehr überprüft. Die Möglichkeit nun die IP der Box einzutragen finde ich dann doch sehr elegant.

                          Gruß
                          quipso

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • First post
                            Last post

                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate
                          FAQ Cloud / IOT
                          HowTo: Node.js-Update
                          HowTo: Backup/Restore
                          Downloads
                          BLOG

                          607
                          Online

                          31.5k
                          Users

                          79.3k
                          Topics

                          1.3m
                          Posts

                          101
                          604
                          123144
                          Loading More Posts
                          • Oldest to Newest
                          • Newest to Oldest
                          • Most Votes
                          Reply
                          • Reply as topic
                          Log in to reply
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          The ioBroker Community 2014-2023
                          logo