Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Off Topic
    4. 💡 Licht im Badezimmer bleibt nicht an (Ideen gesucht)

    NEWS

    • Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?

    • Monatsrückblick – September 2025

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    💡 Licht im Badezimmer bleibt nicht an (Ideen gesucht)

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • L
      lessthanmore @haselchen last edited by

      @haselchen Cool, Danke für die Info. Ich hatte gehofft, dass er ähnlich dem FP2 ist nur ohne externer Stromversorgung.
      Testen werde ich wohl dennoch, mir geht es ausschließlich um Präsenz.

      haselchen 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • haselchen
        haselchen Most Active @lessthanmore last edited by

        @lessthanmore

        Für mich war er damals interessant, weil es hieß, keine Stromversorgung.
        Das war das dicke Plus.
        Allerdings las ich dann die anderen Punkte , dann war er von der Liste.

        1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • MartinP
          MartinP @Horst Böttcher last edited by

          @horst-böttcher sagte in 💡 Licht im Badezimmer bleibt nicht an (Ideen gesucht):

          Ich suche eine zuverlässige Lösung, wie das Licht an bleibt, solange sich jemand im Bad aufhält – auch ohne dauerhafte Bewegung.

          Falls die Badtür bei Benutzung abgeschlossen ist, kann man vielleicht einen "verschlossen" Sensor in das Schloss/das Schließblech einbauen (wie bei den Toiletten im Zug)

          Ausgeschaltet wird das Licht nur, wenn der Bewegungsmelder Ruhe gibt, UND nicht abgeschlossen ist.

          1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • haselchen
            haselchen Most Active @lessthanmore last edited by haselchen

            @lessthanmore

            Hab den FP2 bei den Prime Days gekauft.
            Heute wollte ich ihn installieren und alles schick machen.
            Ich frage mich wie man dem Ding auch nur 1 Stern. geben kann . Alleine das Einrichten , da müsste ICH von Aqara Geld bekommen.
            Permanent werden zig Leute erkannt obwohl ich
            alleine bin ( neueste FW ist drauf ). Er aktualisiert auch nicht die Personenanzahl.
            Freies Sichtfeld. Angebrachte Höhe 1.6-1.8m. Reaktion ist ein Fremdwort. Es wirkt als friert er ein .
            Wie gesagt , Installation des Raumes , unmöglich.
            Und ich habe wirklich alles, alles x mal durch .
            Reset, Neustart, zig Anbaupositionen.
            Geht sofort wieder zurück.

            W 1 Reply Last reply Reply Quote 2
            • W
              Wildbill @haselchen last edited by

              @haselchen Komisch, bei mir laufen alle zur vollsten Zufriednheit. Keinerlei Ghosts, Reaktion beim Betreten recht schnell, Anwesenheit wird zuverlässig und dauerhaft erkannt.

              Hast Du irgendwelche bewegenden Geräte wie Lüfter, Luftreiniger, irgendwas von der Decke hängendes oder so im Raum, was eben permanent in Bewegung ist? mmWave reagiert ja nicht nur auf Menschen, sondern alles, was sich bewegt. In der Aqara-App musste ich da auch erst einmal AI Learning durchgehen, also Raum verlassen und den Sensor dann selbst erkennen lassen, was noch si in Bewegung ist. Dann lief es zuverlässig.

              Gruss, Jürgen

              haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • haselchen
                haselchen Most Active @Wildbill last edited by haselchen

                @wildbill

                Dann hab ich den König unter den Montagsmodellen erwischt.
                Freie Sicht. Jede Anbauhöhe ausprobiert.
                Eck- oder Wandmontage. Ki Learning so oft durchgeführt , dass die App schon mit den Augen gerollt hat.
                Mittlerweile kann ich die App mit geschlossenen Augen bedienen.

                Eduard77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Eduard77
                  Eduard77 @haselchen last edited by

                  @haselchen
                  Hast du villeicht Spiegelungen an deinder Möbel.

                  Ich habe auch Prime genutzt und eins gekauft und mehrere Montage Positionen ausprobiert.
                  Und festgestellt, dass bei einer Küche mit Hochglanztüren jede Spiegelung den Sensor beeinflusst.
                  Jetzt habe eine Position gefunden (in ca. 130cm Hohe) die besser funktioniert.
                  Auf jeden fall Aqara funktioniert bei mir besser als Sonoff SNZB-06P

                  haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • haselchen
                    haselchen Most Active @Eduard77 last edited by

                    @eduard77

                    Wie gesagt , alles ausprobiert.
                    Und wenn ich mich an was festbeiße , dann richtig 😎
                    Es war einfach nicht möglich das Teil vernünftig zu kalibrieren.
                    Permanent Geister oder es bewegte sich gar nichts oder die Personen waren völlig anders abgebildet als sie im Raum waren .
                    Störquellen gibt es keine.
                    Der Sensor hat einen gerade Blick auf den gesamten Raum. Sei es an der Wand oder in der Ecke .
                    Wie gesagt , vielleicht ist es nen Montagsmodell.
                    Ich werde den Präsenzmelder Markt weiter beobachten.

                    W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • W
                      Wildbill @haselchen last edited by

                      @haselchen Ich kann mich nur wiederholen. Zuverlässigere Präsenzmelder hatte ich noch nie. ich habe einige selbst gebaut mit ESP32 und mmWave-Sensoren, die funktionieren auch recht gut, aber die gingen auch mal auf abwesend, wenn man wirklich ruhig in einiger Entfernung war. Bei den FP2 reicht wahrlich das bloße Atmen und man bleibt erkannt.

                      Was mir einfällt und auch wichtig war: Die Ausgänge aus dem Raum auch wirklich sauber in der Karte eintragen, so dass der Sensor quasi sofort auf Abwesend geht, wenn man den Raum verlässt. Ohne dass wurde auch noch eine Zeit lang anwesend angezeigt, obwohl man schon raus war.

                      Sprich, je genauer die Karte war, desto besser die Erkennung.

                      Gruss, Jürgen

                      haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • haselchen
                        haselchen Most Active @Wildbill last edited by haselchen

                        @wildbill

                        Du sagst es , je genauer die Karte 😉
                        Nur, welche Karte ?
                        Das Anlegen funktioniert ja schon nicht .
                        Der ist wieder auf dem Weg zurück zu seinem Versand-Ort 🫡

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate

                        1.1k
                        Online

                        32.3k
                        Users

                        81.0k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        10
                        28
                        997
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo