Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Sicherung vom PI erstellen wie ?

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Sicherung vom PI erstellen wie ?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • B
      badplay last edited by

      Hallo

      habe vieles gelesen bei google aber irgendwie weiß ich nicht was wirklich sauber ist.

      Möchte meinen Raspberry Pi mit Raspbian sichern. Nun dachte ich an Win32Diskimager wenn ich den usb Stick meines Pis an meine PC anstecke, werden mir zwei Partitionen angezeigt. Auf der ersten ist das System Boot und alles. Die andere wird nicht richtig erkannt und Windows möchte diese Formatieren

      Was mach ich denn nun wie erstelle ich ein komplettes Backup vom USB Stick =?

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators last edited by

        Auf diese Weise müsstest du wahrscheinlich eine Software wie Paragon Festplatten Manager oder ähnliches nehmen.

        https://www.paragon-software.com/ufsdhome/de/br-free/

        und einen Spiegel des Sticks erstellen.

        Windows kann mit der Linux-Partition nichts anfangen.

        Gruß

        Rainer

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • B
          badplay last edited by

          heißt den win32diskimager kann ich vergessen? also er erstellt ein image was so groß ist wie der stick. aber das läuft dann nicht???

          ich hab gerade unter raspbian probiert von dem usb system stick auf den usb backup stick zu kopieren. mit dem tool sd copier. aber da steht " could not copy file system"

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • paul53
            paul53 last edited by

            @badplay:

            wenn ich den usb Stick meines Pis an meine PC anstecke, werden mir zwei Partitionen angezeigt. `
            Ja, Windows kann mit der ext4-Partition nichts anfangen und möchte sie formatieren. Das hat aber nichts mit dem Win32Diskimager zu tun, denn der erzeugt ein Image von Partitionen unabhängig vom file system. Win32Diskimager kopiert Sektor für Sektor unabhängig vom Inhalt in eine img-Datei. Das Problem ist, dass die Auswahl über Laufwerksbuchstaben (Partionen) erfolgt.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • arteck
              arteck Developer Most Active last edited by

              ich nehme für sowas USB Image Tool ..aber vorsicht ein 16 gb Stick abc ist nicht immer 16 gb Stick xzy..

              wenn der Zielstick paar bytes zu wenig hat dann wird das image nicht drauf passen

              wir haben aber das Thema schon mal behandelt..

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • paul53
                paul53 last edited by

                Das https://www.heise.de/download/product/usb-image-tool-83646 ist sicher besser geeignet, da es physikalische Laufwerke (mit mehreren Partitionen) sichert.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • First post
                  Last post

                Support us

                ioBroker
                Community Adapters
                Donate
                FAQ Cloud / IOT
                HowTo: Node.js-Update
                HowTo: Backup/Restore
                Downloads
                BLOG

                823
                Online

                32.0k
                Users

                80.5k
                Topics

                1.3m
                Posts

                4
                6
                748
                Loading More Posts
                • Oldest to Newest
                • Newest to Oldest
                • Most Votes
                Reply
                • Reply as topic
                Log in to reply
                Community
                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                The ioBroker Community 2014-2023
                logo