Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Einsteigerfragen
    4. Mqtt - Mehrere falsche Objekte

    NEWS

    • Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?

    • Monatsrückblick – September 2025

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    Mqtt - Mehrere falsche Objekte

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      steve78 last edited by

      Hallo,

      ich habe mehrer ESP per Mqtt eingebunden.
      Nur einer macht Probleme. Hier ist eine Reedkontakt (D6) für den Gaszähler und ein EX26A (D7) für die Wasseruhr angeschlossen.
      Diese liefern auch passende Werte.
      Der RSSI ist bei 60dBm
      Auf dem ESP mini pro läuft ESP Easy mega-20250430

      Im IoBroker werden aber immer wieder falsche Objekte angelegt. Siehe Bild

      mqtt.jpg

      Kann mir jemand einen Tip geben woran das liegt?

      Vielen Dank

      Gruß Steve

      Samson71 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Samson71
        Samson71 Global Moderator @steve78 last edited by

        @steve78
        RSSI hin oder her, aber das deutet auf Kommunikationsprobleme hin. Läuft das ggf über Repeater?

        S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • S
          steve78 @Samson71 last edited by steve78

          nein,kein Repeater vorhanden!
          Ein CO2 Sensor im gleichen Raum macht auch keine Probleme.

          Habe bei den ESP extra umgelötet um ihn mit der externen Antenne zu betreiben, hat ca. 4dBm mehr gebracht, aber die Fehler sind geblieben!

          Kann ich evtl. was im Easy Esp unter Controllers - Home Assistant (openHAB) MQTT - etwas anderes einstellen?

          Der EX26A gibt natürlich auch in sehr kurzer Zeit sehr viele Werte aus, kann hier evtl. das Problem liegen?

          Samson71 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Samson71
            Samson71 Global Moderator @steve78 last edited by

            @steve78 sagte in Mqtt - Mehrere falsche Objekte:

            Ein CO2 Sensor im gleichen Raum macht auch keine Probleme.

            Solange der nicht direkt am selben Ort ist, sondern „nur“ im gleichen Raum ist das nicht wirklich Aussagekräftig. 1-2m Unterschied und die umgebenden Materialien können sehr wohl was ausmachen

            Habe bei den ESP extra umgelötet um ihn mit der externen Antenne zu betreiben, hat ca. 4dBm mehr gebracht, aber die Fehler sind geblieben!

            Ich schrieb ja schon dass ich nicht an eine Ursache bei den generellen Werten glaube.

            Der EX26A gibt natürlich auch in sehr kurzer Zeit sehr viele Werte aus, kann hier evtl. das Problem liegen?

            Da könnte eher das Problem liegen. Sofern möglich würde ich mal die Sendefrequenz zum Testen runtersetzen. Wer ist denn der MQTT-Server in dem Spiel?

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • S
              steve78 last edited by

              @samson71

              Hallo Markus,

              vielen dank für deine Antwort, war leider beruflich viel unterwegs und kann mich erst jetzt meinem Problem wieder annehmen.

              Mit Sendefrequenz meinst du unter Devices den Intervall? Der Steht auf 5 Sekunden habe ich jetzt mal auf 10 Sekunden geändert.

              Single event with all values: ist bei mir angehakt.

              Mit MQTT-Server meinst du die Hardware? IoBroker läuft auf einem RPI5.

              Evtl. passt auch hier in den Einstellungen etwas nicht!

              Screenshot 2025-10-07 214113.jpg

              Samson71 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Samson71
                Samson71 Global Moderator @steve78 last edited by

                @steve78 sagte in Mqtt - Mehrere falsche Objekte:

                den Intervall?

                Genau. Den Hochzusetzen ist eine Möglichkeit sich dem ganzen im Ausschlussverfahren zu nähern.

                @steve78 sagte in Mqtt - Mehrere falsche Objekte:

                Mit MQTT-Server meinst du die Hardware?

                Jaein. Ich meinte eher wer der MQTT Server ist, also ioBroker selber oder ein externer Mitspieler wie z.B. ein Mosquitto.

                Das Fehlerbild lässt mich aber zuerst an ein Kommunikationsproblem denken. Das Anlegen immer anderer/neuer Datenpunkte deutet auf unvollständige Telegramme hin.

                S 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                • S
                  steve78 last edited by

                  @samson71

                  Alles klar, hatte ja den intervall von 5 auf 10 sekunden geändert. schaut so aus als ob es weniger Verbindungsprobleme gab. habe das ganze jetzt man auf 30 Sekunden geändert.

                  Werde dies jetzt mal weiterhin beobachten ob es wieder zu falsch angelegten Datenpunkten kommt.

                  Nutze die MQTT Instanz vom IoBroker.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • S
                    steve78 @Samson71 last edited by

                    @samson71

                    Hallo Markus,

                    vielen dank für deine Hilfe, es liegt tatsächlich am Intervall. Habe ihn jetzt seit ein paar Tagen auf 18 Sekunden. Habe keinerlei fasche Datenpunkte mehr.

                    Vielen Dank.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • First post
                      Last post

                    Support us

                    ioBroker
                    Community Adapters
                    Donate

                    699
                    Online

                    32.3k
                    Users

                    81.1k
                    Topics

                    1.3m
                    Posts

                    2
                    8
                    340
                    Loading More Posts
                    • Oldest to Newest
                    • Newest to Oldest
                    • Most Votes
                    Reply
                    • Reply as topic
                    Log in to reply
                    Community
                    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                    The ioBroker Community 2014-2023
                    logo