Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Vergleich Solarprognosen Solarwetter und brightsky

    NEWS

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    Vergleich Solarprognosen Solarwetter und brightsky

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • T
      ticaki Developer @klassisch last edited by ticaki

      @klassisch sagte in Vergleich Solarprognosen Solarwetter und brightsky:

      @ticaki sagte in Vergleich Solarprognosen Solarwetter und brightsky:

      https://github.com/ticaki/ioBroker.brightsky/tree/fix/solar-panel-energy-yield-estimate

      Das habe ich jetzt nicht verstanden. Ist das eine Testversion? Läßt sich nicht installieren.

      so gehts
      drauf drücken
      Bildschirmfoto 2025-09-17 um 18.42.29.png

      in adapter gehen und auf die Katze klicken
      Bildschirmfoto 2025-09-17 um 18.42.47.png

      Benutzerdefiniert auswählen
      Bildschirmfoto 2025-09-17 um 18.43.09.png

      Link einfügen und auf installieren drücken
      Bildschirmfoto 2025-09-17 um 18.43.21.png

      Danach im Protokoll gucken ob der adapter tatsächlich neustartet, wenn nicht selber machen.

      EDIT: Wenn du dem Braten jedoch nicht traust, kann ich eine neue Version machen - bin jetzt recht zuversichtlich. Wäre mir aber trotzdem lieber, da würde nochmal wer gegen checken.

      K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • K
        klassisch Most Active @ticaki last edited by

        @ticaki sagte in Vergleich Solarprognosen Solarwetter und brightsky:

        Sollte ich dann so in die REchnung schreiben... Nö kann man ja selbst abziehen - hab also 16% Wirkungsgrad eingetragen und es passt.

        Es gibt je nach WR verschiedene Ausgaben: PV DC-Leistung; AC Leistung. Ich würde auch nur einen Wirkungsgrad anbieten. Dann kann jeder die Wirkungsgrade nach seinem Bedarf und seiner Anlage zusammenrechnen.
        Bei allem was mit Wettervorhersage zu tun hat, erwarte ich ohnehin keine zu hohe Präzision. Gestern lag die Realität ca. 40% unter Forecast. Die anderen Tage war die Abweichung im mittleren einstelligen Prozentbereich, was ich als überraschend gut empfinde (immer bezogen auf mein Frickelskript ohne Albedo, diffuse Strahlung etc).

        Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • K
          klassisch Most Active @ticaki last edited by

          @ticaki sagte in Vergleich Solarprognosen Solarwetter und brightsky:

          so gehts

          Ja, so habe ich auch gemacht. Githubs Katze (@Homoran weiß wie die wirklich heißt) Benutzerdefinierte URL.

          $ iobroker url https://github.com/ticaki/ioBroker.brightsky/tree/fix/solar-panel-energy-yield-estimate --host T470-ioB --debug
          
          install ticaki/ioBroker.brightsky#fix/solar-panel-energy-yield-estimate
          
          NPM version: 10.9.3
          
          Installing ticaki/ioBroker.brightsky#fix/solar-panel-energy-yield-estimate... (System call)
          
          npm error code ENOENT
          
          npm error A complete log of this run can be found in: C:\Windows\system32\config\systemprofile\AppData\Local\npm-cache\_logs\2025-09-17T16_53_12_497Z-debug-0.log
          
          npm error code ENOENTnpm error syscall spawn gitnpm error path gitnpm error errno -4058npm error enoent An unknown git error occurrednpm error enoent This is related to npm not being able to find a file.npm error enoentnpm error A complete log of this run can be found in: C:\Windows\system32\config\systemprofile\AppData\Local\npm-cache\_logs\2025-09-17T16_53_12_497Z-debug-0.log
          
          host.T470-ioB Cannot install ticaki/ioBroker.brightsky#fix/solar-panel-energy-yield-estimate: 4294963238
          
          ERROR: Process exited with code 25
          

          T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • T
            ticaki Developer @klassisch last edited by ticaki

            @klassisch

            skynet sagt:

            Auf dem Windows-Rechner des Users muss er:

            1. Git installieren → https://git-scm.com/download/win
            2. Bei der Installation darauf achten, dass „Git in PATH aufnehmen“ aktiviert ist.
            3. Danach ein neues Terminal öffnen und prüfen:
            git --version
            

            muss eine Version zurückgeben.

            1. Anschließend npm-Befehl erneut ausführen.

            👉 Fazit: Das Problem liegt nicht an npm selbst, sondern daran, dass Git unter Windows fehlt oder nicht im PATH ist.

            EDIT: git ist bei mir überall installiert - ich glaube das kommt bei der linux version schon gleich mit.

            K 1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • Homoran
              Homoran Global Moderator Administrators @klassisch last edited by Homoran

              @klassisch sagte in Vergleich Solarprognosen Solarwetter und brightsky:

              Gestern lag die Realität ca. 40% unter Forecast

              Der Rest ist bei mir 😂
              Screenshot_20250917-190348_Firefox.jpg
              gestern gut 20% über Forecast und heute wird's noch mehr.

              @klassisch sagte in Vergleich Solarprognosen Solarwetter und brightsky:

              Homoran weiß wie die wirklich heißt

              Octo(pus)Cat

              T K 2 Replies Last reply Reply Quote 1
              • T
                ticaki Developer @Homoran last edited by ticaki

                @homoran

                Welche Version? - die jetzt aktuelle sollte (je nach version) Werte ausspucken die ⅓ niedriger sind. Musste wirkungsgrad anpassen.

                Edit: hab editiert

                Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                • Homoran
                  Homoran Global Moderator Administrators @ticaki last edited by Homoran

                  @ticaki sagte in Vergleich Solarprognosen Solarwetter und brightsky:

                  Welche Version?

                  uralt!
                  dein erster Prototyp

                  EDIT:
                  Die erste Zahl ist mein erster Prototyp: solar x empirischer Faktor

                  T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • T
                    ticaki Developer @Homoran last edited by

                    ok dann sollten die werte nicht zu sehr abweichen.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • K
                      klassisch Most Active @ticaki last edited by

                      @ticaki sagte in Vergleich Solarprognosen Solarwetter und brightsky:

                      Anschließend npm-Befehl erneut ausführen.

                      Welchen npm Befehl?
                      Git ist jetzt installiert, Pfad ist angelegt

                      D:\>git --version
                      git version 2.51.0.windows.1
                      
                      

                      aber das Update über admin schlägt noch immer fehl

                      T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • T
                        ticaki Developer @klassisch last edited by

                        @klassisch
                        noch immer der gleiche Fehler? Ok der Link geht gleich nicht mehr - ich mache ne Verison

                        K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • K
                          klassisch Most Active @ticaki last edited by klassisch

                          @ticaki Ich habe jetzt den iob Befehl direkt in CMD eingegeben. Dann hat er was installiert
                          Version im Admin immer noch
                          0.3.1 (1~)

                          Diese Version zeigt momentan mit den schwachen 19:00 Werten
                          ghi (solar) 0.117
                          und solar_estimate 0.088
                          bei meinem 0°, 1, 1 Testvektor - also Modul horizontal 1m², 100% Wirkungsgrad.

                          T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • T
                            ticaki Developer @klassisch last edited by ticaki

                            @klassisch

                            ok dass sollte ... hm ich weiß nicht ob das ne gute idee war - kenne mich mit windows nicht aus - die Version ändert sich nur wenn ich eine Version mache - die Entwicklungsversion hat i.d.R. keine geänderte Versionsnummer.

                            Aber in 10 Minuten sollte es per npm gehen - also das Fenster mit der benutzerdefinierten Installation aber da npm auswählen und dann ticaki/ioBroker.brightsky glaube ich.

                            EDIT:
                            so sieht das aus - aber ist noch nicht da 🙂
                            Bildschirmfoto 2025-09-17 um 19.44.18.png

                            EDIT2
                            Jetzt ist es angekommen - obs schon installierbar ist oder er noch die alte nimmt weiß ich aber net 🙂

                            EDIT3 - er nimmt die 0.3.2

                            K 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                            • K
                              klassisch Most Active @ticaki last edited by klassisch

                              @ticaki Vielen Dank! 0.3.2 auch hier. Und verhält sich anders
                              solar (ghi) 0.133
                              solar_estimate 1
                              könnte grundete 0.133 sein, was ein plausibles Ergebnis wäre.
                              Mehr sehe ich erst später. morgen um 07:00 ist ghi immer noch 0

                              Edit: Achso, ich habe über github benutzerdefiniert und nicht über npm installiert. lief aber durch und Version passt ja.

                              Edit2: Habe jetzt nach @Armilar s Hinwei mal 24h eingestellt. Und morgen Thu Sep 18 2025 14:00:00 GMT+0200 (Mitteleuropäische Sommerzeit)
                              haben solar und solar_estimate gleiche Zahlenwerte - wie es sein soll.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • K
                                klassisch Most Active @Homoran last edited by

                                @homoran sagte in Vergleich Solarprognosen Solarwetter und brightsky:

                                Der Rest ist bei mir 😂
                                Screenshot_20250917-190348_Firefox.jpg
                                gestern gut 20% über Forecast und heute wird's noch mehr.

                                Es sei Dir gegönnt! War gestern eh den ganzen Tag mit Auto weg. Und heute ist es wieder voll geladen 🙂

                                Octo(pus)Cat

                                Ah, ja. vielen Dank!

                                Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • K
                                  klassisch Most Active @Armilar last edited by

                                  @armilar sagte in Vergleich Solarprognosen Solarwetter und brightsky:

                                  ja - der Adapter lässt 48 Stunden zu

                                  84afea38-cc02-461d-982b-f81babe3766f-image.png

                                  Vielen Dank! Hatte den Post glatt überlesen - sorry! Dann werde ich mal 24h einstellen.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • T
                                    ticaki Developer last edited by

                                    @klassisch
                                    In der rechnung ist noch folgendes mit drin - kann man wohl aus den Variablen ableiten was es ist:

                                    const poaWhPerM2 = valueWhPerM2 * (beamFraction * dirGain + diffuseFraction * skyDiffuseGain + groundRefGain);

                                    K 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                    • K
                                      klassisch Most Active @ticaki last edited by

                                      @ticaki Ja, habe jetzt die 24 Forcast Stunden (+ die aktuelle Stunde = 25 h) eingestellt und den "Streiflichttest" gemacht.
                                      Mein Skript bricht auf 0 ein, weil es nur direkte Strahlung berechnet.
                                      Adapter geht von 0,692 auf ca. 0,2 zurück.
                                      Die Python Lib verhält sich ähnlich.

                                      Sieht also auf den ersten Blick gut aus.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • K
                                        klassisch Most Active last edited by klassisch

                                        Auf den zweiten Blick sieht das auch noch gut aus. Die Werte der sonnenstarken Phasen passen zu meinem Skript.

                                        Und da könnte ich gleich einen Feature Request antizipieren:

                                        • Modulüberbelegung bzw. Begrenzung durch Wechselrichter.

                                        Das ist bei mir der Fall. Für die Entscheidung netzdienliches Laden wohl ohne große Bedeutung. Aber wenn man schon Albedo, Diffuslicht etc berücksichtigt .. (icon für Duck und weg)
                                        Bei mir wurde einfach aus

                                        const energy_kWh = poa_kwh_m2 * AREA_M2 * EFFICIENCY
                                        
                                        const energy_kWh = Math.min(poa_kwh_m2 * AREA_M2 * EFFICIENCY, inverterLimit);
                                        
                                        Homoran T 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                                        • Homoran
                                          Homoran Global Moderator Administrators @klassisch last edited by

                                          @klassisch und du schreibst was von homoran'schem Perfektionismus! 😀

                                          K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • K
                                            klassisch Most Active @Homoran last edited by klassisch

                                            @homoran Nunja, ich schrieb ja, daß es für meinen einfachen Anwendungsfall nicht sooo wichtig ist.
                                            Irgendwann später wird aber jemand danach fragen.
                                            Und wenn wir schon mal dabei sind und es doch soo einfach zu implementieren ist .....

                                            Edit: Ja und wenn wir gerade darüber sprechen: Man könnte die geklippten Daten und die ungeklippten Daten parallel halten. Dann kann man berechnen, was man durch das Clipping verliert. Bei mir war es letztes Jahr < 20 EUR Einspeisevergütung.

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            888
                                            Online

                                            32.1k
                                            Users

                                            80.7k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            7
                                            218
                                            5177
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo