NEWS
Tester wanted - Zigbee Adapter 3.1
-
@asgothian sagte in Tester wanted - Zigbee Adapter 3.1:
Was genau für ein Sensor ?
es ist verlinkt da.
-
@dimaiv ok, der kann es nicht sein, der hat kein on Event.
Dann sollte es der auf den folgende in der Liste der Geräte sein. Die müsste vorher im log stehen.A.
P.s. damit ist für heute erst einmal Schluss. Morgen kann ich weiter machen. Zum Thema log kürzen, alles was nach
DB closed
oderconnection closed
kommt ist irrelevant.A.
-
0x60a423fffe61dd4a - Steckdose: (https://www.zigbee2mqtt.io/devices/TS0121_plug.html)
0x28dba7fffe6df66f - SWV: (https://www.zigbee2mqtt.io/devices/SWV.html)
0x28dba7fffe6df516 - SWV: (https://www.zigbee2mqtt.io/devices/SWV.html)
0x28dba7fffe6df594 - SWV: (https://www.zigbee2mqtt.io/devices/SWV.html)
0x881a14fffeea1db2 - SWV: (https://www.zigbee2mqtt.io/devices/SWV.html)
0x28dba7fffe6df5f6 - SWV: (https://www.zigbee2mqtt.io/devices/SWV.html)
0xa4c13801838effff - Temp Sensor: (https://www.zigbee2mqtt.io/devices/SNZB-02LD.html)
-
Hallo,
ich habe mal eine allgemeine Frage zur Konfig des Adapters.
Bin gerade dabei den Koordinator zu ersetzen und alles neu zu machen. Nach Neuinstallation des Adapters wurde Kanal 15 eingestellt. Neben "Channel" ist ein grüner Haken. Laut Channels Energy Scan müsste man eigentlich Kanal 20 nutzen. Wenn ich den einstelle, ist anstelle des grünen Hakens ein rotes Kreuz. Was bedeutet das?
Der Adapter wird nach einem Neustart wieder grün. Konnte auch unter Kanal 20 einen IKEA Schalter neu anlernen.
Was sollte ich als Kanal einstellen, bevor ich alles neu anlerne? -
@pk68
Auf welchem Kanal läuft dein WLAN und meisten von Nachbarn? -
@dimaiv sagte in Tester wanted - Zigbee Adapter 3.1:
@pk68
Auf welchem Kanal läuft dein WLAN und meisten von Nachbarn?Bei meiner Fritzbox wird der Kanal automatisch gewählt. Kann also morgen wieder anders sein. Aktuell sieht es so aus:
WLAN Kanal 3 am Stärksten belegt. Also gleich neben Zigbee-Kanal 15. Der wäre aktuelle eher ungünstig.
Weißt Du, was der grünen Haken bzw. rotes Kreuz zu bedeuten hat? -
@pk68 sagte in Tester wanted - Zigbee Adapter 3.1:
Wenn ich den einstelle, ist anstelle des grünen Hakens ein rotes Kreuz. Was bedeutet das?
Ein rotes X bedeutet das der gewählte Kanal nicht dem entpricht der in der nvbackup.json eingestellt ist.
Ein Gelbes Rufzeichen bedeutet das die Einstellung zum nvbackup.json passt, aber ein Wert ist der nicht empfohlen wird.
Ein grünes Zeichen bedeutet das der Wert ok ist und mit dem nvbackup übereinstimmt.Keines der Zeichen gibt eine klare Aussage darüber ob das Zigbee-Subsystem starten wird oder nicht.
A.
-
@asgothian
Danke für die Infos. Ganz schlau werde ich daraus nicht. Wenn man einen anderen Kanal wählt, muss man dann auch die nvbackup.json bearbeiten oder wird die dann irgendwann automatisch aktualisiert? -
@pk68 sagte in Tester wanted - Zigbee Adapter 3.1:
@asgothian
Danke für die Infos. Ganz schlau werde ich daraus nicht. Wenn man einen anderen Kanal wählt, muss man dann auch die nvbackup.json bearbeiten oder wird die dann irgendwann automatisch aktualisiert?wenn der Adapter das Netzwerk erfolgreich aufbaut, und du dann das Netzwerk wieder anhälst wird die nvbackup.json neu geschrieben - mit den neuen Parametern.
A.
-
@pk68
Ich würde bei dir Klassiker nehmen, also 11, noch nie damit Probleme gehabt. -
@dimaiv sagte in Tester wanted - Zigbee Adapter 3.1:
@pk68
Ich würde bei dir Klassiker nehmen, also 11, noch nie damit Probleme gehabt.Danke. Ich hatte bisher die 25, also am anderen Ende des Frequenzbereichs.
-
@dimaiv bitte nochmal von Github installieren - jetzt sollte es gehen.
A.
-
@asgothian
Es läuft !!!
Daten von Steckdosen werden aktualisiert.
Send_payload bei SWV funktioniert wieder.Danke!
-
@asgothian
ich denke, es ist ein bug....Hier werden die Daten nur angezeigt wenn die ankommen während die Seite auf ist, obwohl unter Objekten die Daten vorhanden sind und aktuel.
Sobald man die Seite aktualisiert oder neu öffnet, steht wieder überal null, bis die Daten ankommen und das bei allen Geräten. -
@dimaiv sagte in Tester wanted - Zigbee Adapter 3.1:
Sobald man die Seite aktualisiert oder neu öffnet, steht wieder überal null, bis die Daten ankommen und das bei allen Geräten
Ja, da muss ich nochmal wieder dran gehen das ich die korrekten Werte bekomme. Ich hab da viel gebastelt.
Aber gut zu wissen das der sendPayload beim SWV wieder geht. Der issue auf Github dazu ist von Dir ?
Ansonsten gibts morgen eine -alpha-5. Mit mehr Anpassungen
-
@asgothian
Issue auf Github ist nicht von mir. -
@dimaiv was genau schickst du zum SWV via send_payload ?
-
@asgothian sagte in Tester wanted - Zigbee Adapter 3.1:
@dimaiv was genau schickst du zum SWV via send_payload ?
{ "cyclic_timed_irrigation": { "current_count": 1, "total_number": 1, "irrigation_duration": 600, "irrigation_interval": 0 } }
-
zwei unterschiedliche Locations, installiert nacheinander von Github.
Stimmt irgendwas auch nicht. -
@dimaiv solange das zwei unterschiedliche Systeme sind, auf denen der Adapter installiert ist dann kann das durchaus normal sein. Dann wäre das Ergebnis einer Eigenheit bei der Installation von Github: wenn die installierte Version schon den Versions Bedingungen entspricht, wird nicht zwangsweise die neueste Version installiert. Da die Z HC sehr schnell ihre Versionsnummern hoch zählen, kann das immer passieren, dass du unterschiedliche Versionen bekommst.
Bevor die Version ins latest geht, werde ich die Z HC Version wieder an pinnen
A.