Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Tester wanted - Zigbee Adapter 3.1

    NEWS

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    Tester wanted - Zigbee Adapter 3.1

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Asgothian
      Asgothian Developer @pk68 last edited by

      @pk68 sagte in Tester wanted - Zigbee Adapter 3.1:

      Wenn ich den einstelle, ist anstelle des grünen Hakens ein rotes Kreuz. Was bedeutet das?

      Ein rotes X bedeutet das der gewählte Kanal nicht dem entpricht der in der nvbackup.json eingestellt ist.
      Ein Gelbes Rufzeichen bedeutet das die Einstellung zum nvbackup.json passt, aber ein Wert ist der nicht empfohlen wird.
      Ein grünes Zeichen bedeutet das der Wert ok ist und mit dem nvbackup übereinstimmt.

      Keines der Zeichen gibt eine klare Aussage darüber ob das Zigbee-Subsystem starten wird oder nicht.

      A.

      P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • P
        pk68 @Asgothian last edited by

        @asgothian
        Danke für die Infos. Ganz schlau werde ich daraus nicht. Wenn man einen anderen Kanal wählt, muss man dann auch die nvbackup.json bearbeiten oder wird die dann irgendwann automatisch aktualisiert?

        Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Asgothian
          Asgothian Developer @pk68 last edited by

          @pk68 sagte in Tester wanted - Zigbee Adapter 3.1:

          @asgothian
          Danke für die Infos. Ganz schlau werde ich daraus nicht. Wenn man einen anderen Kanal wählt, muss man dann auch die nvbackup.json bearbeiten oder wird die dann irgendwann automatisch aktualisiert?

          wenn der Adapter das Netzwerk erfolgreich aufbaut, und du dann das Netzwerk wieder anhälst wird die nvbackup.json neu geschrieben - mit den neuen Parametern.

          A.

          1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • D
            dimaiv @pk68 last edited by

            @pk68
            Ich würde bei dir Klassiker nehmen, also 11, noch nie damit Probleme gehabt.

            P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • P
              pk68 @dimaiv last edited by

              @dimaiv sagte in Tester wanted - Zigbee Adapter 3.1:

              @pk68
              Ich würde bei dir Klassiker nehmen, also 11, noch nie damit Probleme gehabt.

              Danke. Ich hatte bisher die 25, also am anderen Ende des Frequenzbereichs.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Asgothian
                Asgothian Developer @dimaiv last edited by

                @dimaiv bitte nochmal von Github installieren - jetzt sollte es gehen.

                A.

                D 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                • D
                  dimaiv @Asgothian last edited by

                  @asgothian
                  Es läuft !!! 👍
                  Daten von Steckdosen werden aktualisiert.👍
                  Send_payload bei SWV funktioniert wieder.👍

                  Danke!

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • D
                    dimaiv @Asgothian last edited by dimaiv

                    @asgothian
                    ich denke, es ist ein bug....

                    Screenshot (322).png

                    Hier werden die Daten nur angezeigt wenn die ankommen während die Seite auf ist, obwohl unter Objekten die Daten vorhanden sind und aktuel.
                    Sobald man die Seite aktualisiert oder neu öffnet, steht wieder überal null, bis die Daten ankommen und das bei allen Geräten.

                    Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Asgothian
                      Asgothian Developer @dimaiv last edited by

                      @dimaiv sagte in Tester wanted - Zigbee Adapter 3.1:

                      Sobald man die Seite aktualisiert oder neu öffnet, steht wieder überal null, bis die Daten ankommen und das bei allen Geräten

                      Ja, da muss ich nochmal wieder dran gehen das ich die korrekten Werte bekomme. Ich hab da viel gebastelt.

                      Aber gut zu wissen das der sendPayload beim SWV wieder geht. Der issue auf Github dazu ist von Dir ?

                      Ansonsten gibts morgen eine -alpha-5. Mit mehr Anpassungen 🙂

                      D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • D
                        dimaiv @Asgothian last edited by

                        @asgothian
                        Issue auf Github ist nicht von mir.

                        Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Asgothian
                          Asgothian Developer @dimaiv last edited by

                          @dimaiv was genau schickst du zum SWV via send_payload ?

                          D 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                          • D
                            dimaiv @Asgothian last edited by

                            @asgothian sagte in Tester wanted - Zigbee Adapter 3.1:

                            @dimaiv was genau schickst du zum SWV via send_payload ?

                            {
                              "cyclic_timed_irrigation": {
                                "current_count": 1,
                                "total_number": 1,
                                "irrigation_duration": 600,
                                "irrigation_interval": 0
                              }
                            }
                            
                            1 Reply Last reply Reply Quote 1
                            • D
                              dimaiv @Asgothian last edited by

                              @asgothian
                              Screenshot (323).png

                              Screenshot (325).png Screenshot (324).png

                              zwei unterschiedliche Locations, installiert nacheinander von Github.
                              Stimmt irgendwas auch nicht. 😉

                              Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Asgothian
                                Asgothian Developer @dimaiv last edited by

                                @dimaiv solange das zwei unterschiedliche Systeme sind, auf denen der Adapter installiert ist dann kann das durchaus normal sein. Dann wäre das Ergebnis einer Eigenheit bei der Installation von Github: wenn die installierte Version schon den Versions Bedingungen entspricht, wird nicht zwangsweise die neueste Version installiert. Da die Z HC sehr schnell ihre Versionsnummern hoch zählen, kann das immer passieren, dass du unterschiedliche Versionen bekommst.

                                Bevor die Version ins latest geht, werde ich die Z HC Version wieder an pinnen

                                A.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • First post
                                  Last post

                                Support us

                                ioBroker
                                Community Adapters
                                Donate

                                657
                                Online

                                32.1k
                                Users

                                80.7k
                                Topics

                                1.3m
                                Posts

                                tester zhc zigbee zigbee 3.1
                                13
                                192
                                5035
                                Loading More Posts
                                • Oldest to Newest
                                • Newest to Oldest
                                • Most Votes
                                Reply
                                • Reply as topic
                                Log in to reply
                                Community
                                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                The ioBroker Community 2014-2023
                                logo