Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. Aqara Motion Sensor - regelmäßige Pseudomeldungen

    NEWS

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    Aqara Motion Sensor - regelmäßige Pseudomeldungen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • bilberry
      bilberry last edited by bilberry

      Hallo liebe ioBroker-Community,
      vielleicht hat das von Euch schon mal jemand beobachtet und hat eine Erklärung dafür. Via Google bin ich zumindest nicht zu diesem Phänomen fündig geworden.

      Ich betreibe sein einigen Jahren zu meiner vollsten Zufriedenheit u.a. mehre dieser kleinen batteriebetriebenen Bewegungsmelder im Zigbee-Netzwerk.
      c01af0b5-841a-46d5-b0c6-ced40d94f3c4-grafik.png

      Bei einem hab ich während einer mehrtägigen Abwesenheit mal eine Fehlauslösung beobachtet. Das ist sicher verkraftbar, solange die nicht für Alarmierungszwecke genutzt werden. 😉

      Was mich aber seit ein paar Wochen beschäftigt, ist der in der Küche. Nach viel Monaten zuverlässigem Dienst schaltet der sich jetzt regelmäßig kurz allein auf true und somit die angesteuerte Beleuchtung ein. Hab das Umschalten mal eine Weile mitgeschnitten. Vor allem nachts, wenn keiner rumläuf, sieht man die Regelmäßigkeit sehr deutlich: Alle ca. 45 min (manchmal auch schon nach 42 oder 43 Minuten) schaltet der einmal auf true und nach 1:30 min wieder auf false. Hatte den auch schon mal zur Wand gedreht, um äußere Einflüsse auszuschließen. Macht der trotzdem.

      Hat jemand noch einen Tipp für mich?

      Asgothian haselchen arteck 4 Replies Last reply Reply Quote 0
      • Asgothian
        Asgothian Developer @bilberry last edited by

        @bilberry sagte in Aqara Motion Sensor - regelmäßige Pseudomeldungen:

        Hat jemand noch einen Tipp für mich?

        Ich würde zum testen mal die Batterie tauschen, und gleichzeitig die Kontakte und den Schirm reinigen.

        A.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • haselchen
          haselchen Most Active @bilberry last edited by haselchen

          @bilberry

          Wie @Asgothian schon schrieb. Alles mal säubern.
          Auch ein neu anlernen in Betracht ziehen.
          Batterie wechseln.
          Skripte überprüfen.

          Wenn alles nichts hilft.....(dem Restmüll) zuführen.

          Edit : dem kommunalen Wertstoffhof zuführen

          R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • R
            reutli @haselchen last edited by

            @haselchen sagte in Aqara Motion Sensor - regelmäßige Pseudomeldungen:

            dem Restmüll zuführen

            Das bitte nicht bei elektronischen Bauteilen... dafür gibt es Entsorgungsstellen... ☺

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • arteck
              arteck Developer Most Active @bilberry last edited by

              @bilberry von den Sensoren gibbet 5 Stück.. also welcher genau ??

              bilberry 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • bilberry
                bilberry @arteck last edited by

                @haselchen: Das mit dem neun Anlernen war auch mein erster Gedanke und hatte ich schon mal gemacht, kurz bevor ich diesen Beitrag eröffnet hatte.
                Einen Batteriewechsel hatte ich auch schon in Erwägung gezogen, auch wenn noch 100% zurück gemeldet werden (ich weiß - da kann man sich nicht drauf verlassen) wollte ich das als nächstes angehen.
                In das Pairen hatte ich aber wenig Hoffnung gesetzt, da der Sensor ja bei Bewegung wie gewohnt funktioniert hat. Lediglich in der Netzwerkkarte wurde keine Verbindungslinie zu einem Koordinator dargestellt. Ich meine schon öfter von @Asgothian gelesen zu haben, dass die Netzwerkdarstellung nur bedingt aussagekräftig ist und man nicht so viel Wert drauf legen sollte, solange alles funktioniert. Auf meiner 'Netzwerkkarte' sehe ich auch noch zwei drei weitere Fenster und Temperatursensoren, die schon lange keine Verbindungslinie mehr haben, aber nach wie vor zuverlässig arbeiten. Bitte korrigiert mich, wenn ich das falsch in Erinnerung habe.
                Durch das neue Pairing am Samstag wurde unbemerkt das DB-Logging des Datenpunkts deaktiviert. Deshalb kann ich jetzt nur eine Aussage für die Nacht von Sonntag auf Montag treffen: da waren keine ungewollten Auslöser mehr zu erkennen. Könnte also schon geholfen haben. 🙂

                Ich beobachte das noch ein paar Tage und dann kann ich den Thread sicher wieder schließen. Ich danke Euch schon mal!

                @arteck: Im Adapter wird mir die Modellnummer RTCGQ11LM angezeigt.

                Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Homoran
                  Homoran Global Moderator Administrators @bilberry last edited by

                  @bilberry sagte in Aqara Motion Sensor - regelmäßige Pseudomeldungen:

                  Im Adapter wird mir die Modellnummer RTCGQ11LM angezeigt.

                  Das ist was der Adapter erkennt!

                  Die Frage war was du hast

                  bilberry 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • bilberry
                    bilberry @Homoran last edited by

                    @homoran
                    OK, hast Recht. Ich schau mal unter den Sensor…
                    RTCGQ11LM - ist genau der, wie erkannt.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • arteck
                      arteck Developer Most Active @bilberry last edited by arteck

                      @bilberry sagte in Aqara Motion Sensor - regelmäßige Pseudomeldungen:

                      Hat jemand noch einen Tipp für mich?

                      wechsel mal die Batterie.. ich hab von den 5 Stück hier .. sind die einzigen die keinen Fehlalarm auslösen

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • First post
                        Last post

                      Support us

                      ioBroker
                      Community Adapters
                      Donate

                      536
                      Online

                      32.1k
                      Users

                      80.7k
                      Topics

                      1.3m
                      Posts

                      6
                      9
                      168
                      Loading More Posts
                      • Oldest to Newest
                      • Newest to Oldest
                      • Most Votes
                      Reply
                      • Reply as topic
                      Log in to reply
                      Community
                      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                      The ioBroker Community 2014-2023
                      logo