NEWS
Umstieg HM Wired zu HmIP Wired ( Einschaltstrombegrenzer )
-
Ich plane gerade ein kleine Baustellen, der Umstieg auf HmIP Wired.
Mein Haus ist voll mit GU10 LEDs, vereinzelt hatte ich daher Probleme mit klebenden Relais.
Da ich das damals schon befürchtet hatte, habe ich hinter jedem Modul Relais verbaut um die Module vor verschleiß zu schützen.
Die Relais arbeiten mit 24V.Nutze möchte ich jetzt HmIPW-DRS8
Laut des Datenblattes darf ich damit 200W schalten. Also LEDs mit internem Vorschaltgerät.
Also 10 GU10 mit jeweils 6W sollten kein problem darstellen.
Aber ist das auch so oder sollte man hier lieber mit einem Einschaltstrombegrenzer wie ESB1 arbeiten?
Den müsste ich dann quasi in jedem Raum verbauen.Dazu möchte ich weitere Kanäle schalten, welche ebenfals dazu neigen Relais zu verkleben.
- Gartenpumpe 1200 Watt
- Treppenhaus Licht indirekt. 17 LEDs zwei Stockwerke. ( ESB1 geht hier nicht, weil ich die Abkühlzeit nicht garantieren kann. )
- Weiterhin möchte ich gerne die Gartenpumpe damit schalten, die hat 1200 Watt.
- Steckdosen im Büro ( Diverse Netzteile von Monitoren, Verstärkern, usw. )
Wie schützt Ihr eure Module? Oder übertreibe ich mit meiner vorsicht den Modulen gegenüber?
Welche GU10 benutzt Ihr? Ich hab Amazon Basic im einsatz, aber von 2017. Bisher 0 Ausfälle.