NEWS
Pi4 4gb oder Celeron J4105 16gb
-
Hallo,
zur Zeit läuft mein Iobroker auf einnem Pi4 mit 4 gb Ram. Ich habe hier noch ein Asrock J4105M Mainboard rumfliegen mit 16gb Ram.
Wäre das eine Verbesserung ? (Immerhin 16gb Ram)
Müßte mir nur noch ein kleines Gehäuse besorgen, den Rest hätte ich.
Trixie läuft schon drauf und Iobroker mit einem Backup auch. Deconz/Phoscon hab ich auch drauf und mit einem Backup wieder hergestellt. Lediglich den Conbee 2 hab ich noch nicht angeschlosse, Wollte erstmal sehen ob das alles laufen würde. -
@michael-schmitt sagte in Pi4 4gb oder Celeron J4105 16gb:
ein Asrock J4105M Mainboard
mit welcher CPU?
@michael-schmitt sagte in Pi4 4gb oder Celeron J4105 16gb:
Wäre das eine Verbesserung ?
unter welchen Gesichtspunkten?
Energieverbrauch? -
@homoran sagte in Pi4 4gb oder Celeron J4105 16gb:
mit welcher CPU?
Intel Quad-Core Celeron J4105 (bis zu 2.5 GHz)
Verbesserung rein was die Rechenleistung an geht, Energieverbrauch wird sicherlich ein wenig höher sein.
-
@michael-schmitt sagte in Pi4 4gb oder Celeron J4105 16gb:
Hallo,
zur Zeit läuft mein Iobroker auf einnem Pi4 mit 4 gb Ram. Ich habe hier noch ein Asrock J4105M Mainboard rumfliegen mit 16gb Ram.
Wäre das eine Verbesserung ? (Immerhin 16gb Ram)
Müßte mir nur noch ein kleines Gehäuse besorgen, den Rest hätte ich.
Trixie läuft schon drauf und Iobroker mit einem Backup auch. Deconz/Phoscon hab ich auch drauf und mit einem Backup wieder hergestellt. Lediglich den Conbee 2 hab ich noch nicht angeschlosse, Wollte erstmal sehen ob das alles laufen würde.Die eigentliche Frage ist - wieviel brauchst du.
Ist der PI4 Ausgelastet ? am Anschlag ?
Brauchst du die Erweiterbarkeit (Platte / ssd via SATA, Speicher) die das Mainboard bietet ?Sofern die Aussage da nicht ein klares JA ist würde ich bei dem Pi4 bleiben.
Der Wechsel auf potentere Hardware macht da erst Sinn wenn das auch notwendig wird.
A.