Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Einsteigerfragen
    4. [gelöst] VIS2.0 Einstell - Body overflow - Fire HD 10 Tablet

    NEWS

    • Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?

    • Monatsrückblick – September 2025

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    [gelöst] VIS2.0 Einstell - Body overflow - Fire HD 10 Tablet

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Cyberraph
      Cyberraph last edited by Cyberraph

      Hallo Zusammen!

      Wahrscheinlich übersehe ich was.

      Gibt es für VIS2.0 irgendwo eine Dokumentation, was die einzelnen Einstellungen unter den Einstellungen im VIS2.0 Editor bedeuten?
      Auf der Github Seite der VIS2.0 habe ich im Detail nichts lesen können dazu.

      Ich habe natürlich herumprobiert.
      Vieles davon ist mir im Detail nicht klar geworden, was es verändert.

      Im speziellen "Body overflow":
      -> auto
      -> scroll
      -> hidden
      -> visible

      Ich selbst hatte schon mal die Frage gestellt inkl. andere Forumsbeiträge gelesen,
      wo es um Scrollverhalten und sichtbare / auftretende Seitenleisten horizontal oder vertikal ging,
      die eigentlich nicht mehr auftauchen sollten, wenn man die Pixel Breite x Höhe der VIS-Oberfläche begrenzt.

      Da ich länger wieder nichts mehr getan habe mit der VIS und ich jetzt mein Fire HD 10 Tablet besser einrichten wollte,
      bin ich wieder auf dieselbe Hürde gestoßen, dass ich egal was ich einstelle
      immer ein vertikaler Scrollbalken auftaucht, wenn ich vertikal per Touch auf das Display einwirke.
      (Oberfläche läuft per Fully Kiosk Browser am Fire HD 10 Tablet)

      Es soll die Oberfläche unbeweglich sein, wenn sie komplett herausgezoomt ist.
      D.h. Scrollbars sollten nur erscheinen, wenn man manuell reinzoomt.

      Am nähesten dahin komme ich mit der Einstellung Body overflow = hidden

      Laut Google sollte dies eigentlich heißen, dass keine Scrollbar erscheint.

      Sie erscheint aber.
      Aber es ist wenigsten so, dass die Oberfläche starr bleibt und sich trotz Scrollbar nicht bewegen lässt.

      Wenn ich andere Body overflow = ... Einstellungen eingebe,
      dann ist es so, dass ich trotz korrekter Einstellung lt. Screen-Resolution basic widget = 1280x799 px
      dennoch immer die Oberfläche vertikal verschieben kann / scrollen kann um gut 10-20 px rauf und runter.


      EDIT:
      Ergänzend habe ich für das Projekt CSS eingegeben:

      body {
          height: 97%;
      }
      

      Das führt zwar dann dazu, dass ich 1280 x 823 als Begrenzung eingeben muss,
      aber dann erscheint weder vertikal noch irgendwo anders ein Scrollbalken
      und die Oberfläche bleibt starr wie gewünscht.

      Es ist dann auch egal was ich als Body overflow einstelle, ob auto, scroll, hidden oder visible.

      Auf dem Tablet zeigt das Basic Widget Screenresolution die 1280 x 799 an.
      Auf meiner VIS2.0 Editor Overfläche die 1280 x 823 lt. Begrenzung.

      Interessant, dass das so "umständlich" einzugeben und herauszufinden ist.

      Ich lasse meinen Input hier aber mal liegen. Vielleicht hilft es anderen.

      Und auch meine Frage, ob es ggf. irgendwo doch eine Doku dazu gibt, die ich übersehe.

      DANKE für euren Input hierzu im voraus. 🙂


      Meine Blanke VIS hierzu meines Tests:
      2025-10-05-Raphael-Tablet.zip

      6d837099-c35b-4e5d-ab5e-360da89b40b9-grafik.png

      0d3bf3ed-a69f-4723-936b-6ef3399c7bfa-grafik.png

      20c84c1f-56fa-4447-9f39-9e04f7eba3d7-grafik.png

      c25f851f-9b85-4597-9e80-8db1c1d35f32-grafik.png

      da809c62-96ef-417f-9ddd-4f48a98232e6-grafik.png

      022b16cc-45c1-444d-8a8d-4f2d1e74642a-grafik.png

      OliverIO 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • OliverIO
        OliverIO @Cyberraph last edited by

        @cyberraph

        eigentlich sind das meistens die durchgereichten css attribute
        https://developer.mozilla.org/en-US/docs/Web/CSS/overflow

        problem ist wahrscheinlich, das dieses attribut nur auf dem body element wirkt.
        da html hierarchisch aufgebaut ist, werden die scrollbalken an einem anderen element auftauchen.
        untersuchen kann man das am besten mit den web developer tools mit F12 im chrome,edge,firefox.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • First post
          Last post

        Support us

        ioBroker
        Community Adapters
        Donate

        503
        Online

        32.3k
        Users

        81.1k
        Topics

        1.3m
        Posts

        2
        2
        86
        Loading More Posts
        • Oldest to Newest
        • Newest to Oldest
        • Most Votes
        Reply
        • Reply as topic
        Log in to reply
        Community
        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
        The ioBroker Community 2014-2023
        logo